Deine Internetfähigkeit stellt die Fritzbox her.
Musst uns nur die Bezeichnung der Fritzbox sagen, oder bei AVM.de nachschauen ob DEINE FB Voip fähig ist
200 Meter Reichweite reichen Dir nicht?
Dann leite doch einfach Deine Festnetznummern aufs HAndy um
WLAN telefonie gibt es so nicht. Alle "FUNK" telefone die keine HAndys sind sind heute DECT telefone
Es gibt DECT headsets von Jabra die als eigenes DECT Teil an der Box angemeldet werden. Die Headsets die sich mit dem Telefon verbinden, haben normalerweise Blootooth und damit geringe Reichweite Jabra Artikel-Nr.: 9120-49-21
Das DECT der Fritz geht über 100 Meter- wohnst Du in einem Palast oder warum willst Du Dir Euer Hirn zudecten?
Es gibt DECT Headsets die als DECT Telefon an der Fritzbox angemeldet werden. (JABRA Artikel-Nr.: 9120-49-21)
Über die Komfortfunktion am Telefon kannst Du nun den 2. Teilnehmer anrufen, und intern auf dein Headset umlegen und vermitteln oder makeln
Es gehen so gut wie alle GIGASETS (auch die alten Siemens Gigasets)
Das Mobilteil muß GAP fähig sein
Völlig wurst- aber wenn die Telefon Basis weg ist, hast Du eine DECT Strahlenquelle weniger.- Und einen KAbelsalat weniger
Prinzipiell ist FRITZ ein guter DECT Router
Nein. Bei VOIP brauchst Du zwingend einen geeigneten VoIP Router.
(Fritzbox etc- die alte 7270 gibts schon für 40 Euro gebraucht- allerdings nur bis 12 MBIT))
Der Splitter wird weggeworfen.
Ich verstehe Deinen Nachbarn gut. DECT ist eine sehr aggressive Strahlung im 18mhz Bereich die sehr stark gepulst ist.
Wer das nicht braucht, kauft einfach ein ISDN T-easy P520- das hat noch nicht mal ein NETZteil, und wird über die Fritzbox, den NTBA ODER über das AMT mit Strom versorgt (NOTschaltung ohne Display)
Gibts schon für knappe 20 Euro
Wenn Du bei der Fritzbox DECT einschaltest, musst Du nur noch Dein Mobilteil anmelden, sofern es GAP fähig ist , und kannst im 100 m Radius telefonieren. bei reduzierter DECT leistung (fritzfunktion) immerhin noch 30 Meter. Deine Alte BAsissation brauchst Du dann nur noch zum Laden- Allerdings wäre es besser eine Ladeschalte ohne Basisfunktion zu kaufen, da Diese kein DECT aussendet
Man kann auch Strychnin überleben. Die Dosis machts. Wenn Deine 5 Nachbarn schon mit Repeatern strahlen, dann deine tels noch dazu..Irgendwann wirds sicher dasLeben verkürzen
Bei DECT Telefonen sendet die Basisstation(entweder Fritzbox oder halt die Basis deines Telefons) und evtl Repeater immer "Strahlen" um in Verbindung mit dem Mobilteil zu bleiben. Das Mobilteil sendet ebenfalls . Bei vielen Geräten (Gigaset) fährt das Mobilteil aber die Strahlung runter und geht erst beim Telefonieren wieder hoch. (ECO Dect) . Wenn Du eine Fritzbox UND ein Basisstation dect hast, empfehle ich die Basisstation wegzulassen, und das Mobilteil direkt an der fritzbox anzumelden. Dann hast Du eine "Strahlen" quelle weniger. Oder halt ein kabelgebundenes Telefon (ISDN/ analog) das nur bei Bedarf aufs Hansy umgeleitet wird. DECT Strahlt mit 1800 mhz und ist stark gepulst. Das das schädlich ist, kann sich jeder selbst ausmalen
bei der fritzbox und allen "verwandten" geräten wird die dect funktion unter "dect" dann "basisstation" haken bei "dect aktiv" RAUSnehmen dann "übernehmen" ausgeschaltet
ohne zu wissen um welchen Stein es sich handelt.. ich würd eine firma beauftragen den Boden zu kristallisieren- geht schnell und kost nicht viel
Eine Trockenmauer ist ja OHNE Zement und OHNE Verfugung aufgebaut. Sie besteht einfach aus passend aufeinandergelegten Natursteinen. Diese Mauern halten durch ihr Gewicht, und der Vorteil ist daß sie einfach jeder Senkung oder Hebung nachgeben. Sie ist also "elastisch". Dazu MUSS sich diese aber immer frei bewegen können. Sie muss also frei stehen, ohne jede Beton- oder sonstige Wand Diese Art Mauer einfach als "Blendwerk" weils gut aussieht irgendwohin "kleben", kann nicht funktionieren. Es handelt sich also bei dir um 2 unabhängig voneinander zu bauende und zu berechnende Werke.
Einfach eine Kartusche Steinsilikon kaufen, und auf die vorher gesäuberte / angeschliffene Eisenplatte auftragen. Danach die Steinpaltte einlegen und leicht bewegen zum Ausmitteln.
Epoxidharz kenne ich nur zum verfugen. Vollflächig wird er hier nicht zum Untergrund passen- unterschiedliche Ausdehnungskoeffiziennten. Das giftige Zeug (1 Kompo noch mehr als 2 Kompo) wird ja steinhart und ist absolut unelastisch. Nach dem Motto: der Klügere gibt nach" gibt eben die Fliese nach. Besser als der Untergrund.... Wer hat Euch auf die Idee des Epoxidmörtels gebracht?
Frage 1: WAs haben Sie gekostet- den Marmorqualität und Preis gängen eng zusammen. Kleine "Vertiefungen", also Adern etc. dürfen normal sein. Marmor ist KEIN Produkt für die Küche!!!! hier ist guter, teurerer Granit die bessere Wahl
Es gibt MELRUD Etikettenentferner- evtl. mit Spüli gemischt auftragen, einwiken lassen und abputzen. Sonst: Marmorreiniger