Es sollte eigentlich an deinem Mann sein, seinen Eltern hier eine ganz klare Kante zu zeigen und sich solches Verhalten zu verbitten. Ihm sollte daran liegen, dass seine Liebe zu dir respektiert und geachtet wird. Männer kommen manchmal nicht auf solche Gedanken, sie hängen häufig auch als Erwachsene enger an ihren Eltern, als Frauen. Bitte ihn daher darum, sich einfach mal in deine Gefühlswelt hineinzuversetzen und frage ihn, wie er es finden würde, wenn deine Eltern das gleiche mit ihm gemacht hätten. Frage ihn dann, ob er dir zuliebe bereit wäre, den Kontakt auf das allernotwendigste zu reduzieren. Ganz verbieten wirst du es wohl nicht können, aber vielleicht kommt er von selber dahin.
Ich denke, mit 16 - 18 ist man kein kichernder Teen mehr, sondern schon etwas weiter. Man kann etwas weiter blicken, plant schon in Richtung Zukunft (Ausbildung/Studium/etc.), kann aber trotzdem total das Hier und Jetzt genießen, hat noch keine großen Verpflichtungen, ist aber durchaus in der Lage, verantwortlich zu handeln (Verhütung). Aber natürlich gibt es immer Ausreißer nach oben und unten: 14jährige, die schon sehr reif und verantwortungsbewusst sind, 20jährige, die sich wie 12jährige aufführen. Aber ich denke, im Großen und Ganzen passt das schon.
Tja, Geburtstag steht an und ich liebe es, wenn die Freunde spontan auf ein Bierchen rumkommen... das wird dieses Jahr wohl nix.
Auch vermisse ich total meinen Sport, die ganze Kondition und so muss hinterher wieder mühsam aufgebaut werden.
Ansonsten sind die Kids halt zu Hause und das stresst schon, obwohl sie tolle Kids sind.
Zum Glück darf ich (noch) weiter arbeiten, so habe ich eine Art funktionierendes Sozialleben dort, obwohl die wirklich scharf kontrollieren, dass wir Mindestabstände einhalten etc.
Ab und zu melden sich bei mir leise Zweifel, ob das alles so richtig ist. Gibt es meinen Lieblings-Italiener im Mai noch? Meinen Friseur? Den kleinen Bäcker an der Ecke? Ich mache mir also eine Menge Sorgen, dass die wirtschaftlichen Folgen die gesundheitlichen um Längen überragen.
Ich kenne Frauen, die sich immer wieder den gleichen Typ Arsch (sorry) angeln. Man sollte meinen, sie würden schlauer werden, aber nein, die Muster sind vertraut und einprogrammiert und schlecht abzulegen.
Sie sind damit letztlich nie langfristig glücklich, aber sie sind nicht (direkt) einsam. Natürlich kann man auch in einer Beziehung sein und sich einsam fühlen - wenn die Gefühle erkaltet sind und man nur noch nebeneinander her lebt.
Ich glaube nicht, dass es wirklich für jeden Topf einen Deckel gibt. Es wäre zwar schön, aber es würde auch immer bedeuten, dass man - wenn es mal in der aktuellen Beziehung gerade schwer ist - überlegt, ob dieser Partner denn der richtige Deckel ist oder ob es nicht Zeit wäre, weiterzusuchen. Damit nimmt man sich die Chance, aneinander zu wachsen und zum passenden Deckel/Topf zu werden.
Er sollte naturverbunden und vielseitig interessiert sein, über eine gute bis sehr gute Allgemeinbildung verfügen (ohne das immer heraushängen zu lassen), selbstbewusst und spontan sein, zuverlässig und ganz wichtig: eine Menge guten Humors besitzen. Lebensfreude, positives Denken, Feiern können sind ebenfalls wichtig.
Dazu: kein Säufer, Kiffer, Spieler, Raucher.
Vom Aussehen her möchte ich gerne, dass er größer ist als ich, also mindestens 1,80 m und sportlich, aber kein Muskelpaket (***brrr***). Lachfältchen um Mund und Augen sind ausdrücklich erwünscht. Altersmäßig zwischen 29 - 50 (lieber jünger als älter).
Ein guter Musik- und Filmgeschmack/ (ähnlich meinem ) wäre in jedem Fall hilfreich, das hilft, etwaige Quarantänezeiten auch gemeinsam zu überstehen :-)
Kommt ja auch drauf an, wie lange man schon zusammen ist - bei 2 Monaten wärs wahrscheinlich egal, aber wenn man bspw. schon 3 Jahre zusammen ist, hat man vieles gemeinsam erlebt. Das einfach wegzuschmeißen ist schon arg schade.
Vermisst du sie denn, wenn du sie mal länger nicht siehst? Vlt ist eine Trennung auf Probe hilfreich?
WhatsApp ist übrigens ein absolutes Nogo und allein, dass du darüber nachdenkst, disqualifiziert dich in sozialer Hinsicht irgendwie, sorry.
Wünsche dir viel Weisheit!
Das Kind sehe ich nicht so als das Problem an, eher die Mutter dazu. Hängt die noch an dem Mann? Oder zickt die richtig rum?
Und letztlich würde ich beobachten wollen: Wie häufig ist das Kind beim Vater? Haben wir Zeit für uns und können zusammen etwas erleben? Redet er ständig nur vom Kind oder der Ex? Ist er liebevoll im Umgang mit seinem Nachwuchs? Übernimmt er seine Verantwortung? Und dann hätte ich wohl kein Problem damit gehabt.
Länge kann sehr schmerzhaft werden, da vergeht einem bei manchen Stellungen jeder Spaß. Ich brauche keine 20 cm! Was mir wichtiger wäre, wäre der Umfang: wenn er zu dünn ist, das wäre wirklich nicht so schön....
Naja, wie lässt sich Geschmack schon begründen ;-)
Ich mag einfach Musik, die nicht nur am PC entsteht, sondern wo Leute noch Instrumente spielen, teilweise sogar Noten lesen können und die vom Text mehr hergeben als "ich lieb sie und sie liebt mich, schalalalah"
Und die aktuelle Generation der Popmusik (was so im Radio halt läuft) - die hören sich alle an wie der Chor der Gequälten. Immer so ein Seufzen und Jammern im Ton, mich schüttelts. Und alles ist gleich. Da empfehle ich übrigens mal den Böhmermann auf yT zu gucken über die Musikindustrie der neuen deutschen "Pop-Poeten" - unglaublich.
Deutscher Rap (eigentlich meine ich diesen Berliner "Gucci-Bling-Bling"-Mist) ist einfach nur menschen- und grammatikverachtend, das kann kein erwachsener Mensch mit einem IQ vom > 20 (ein totes Schwein braucht zum Grunzen 21) ernsthaft anhören. Wenn wir jetzt aber von Klassikern sprechen wie Fanta 4, Fettes Brot etc. - das ist schon wieder ziemlich gut.
Rockmusik gefällt mir auch, aber da kommt nichts wirklich Gutes nach.
RnB liegt mir auch nicht so, kann ich aber nicht näher begründen. Ist halt so :-)
Ich würde erstmal das Forum wechseln - es gibt genügend Foren für Katzenliebhaber und -kenner, da würde ich nachfragen. Da kann es dir natürlich passieren, dass die dich immer gleich zum TA schicken wollen, aber evtl. bekommst du auch brauchbare Antworten.
An einem warmen Sommerabend zusammen zu picknicken (mit Kerze, Flasche Wein, Gläser, gutes Essen), auf einer Decke kuscheln, den Sonnenuntergang beobachten und liegend auf die sternenklare Nacht warten, irgendwo in der freien Natur, wo kein Straßenlärm ist, keine Menschen nerven. Strand wäre schön, oder ein Waldstück ohne Mücken ;-)
Deine Anregung mit dem Klavierspielen bei Kerzenschein finde ich auch großartig. Dazu vlt noch ein Feuer im Kamin, viele Kerzen... hach, schööööön...
Du suchst den "Masterplan" - und den gibts in der Liebe nicht. No risk, no fun, leider... nur wenn du dich traust, wirst du wissen, ob es klappt.
Einer muss halt den Anfang machen. Du suchst so unbedingt nach etwas Kreativem - wenn du aber vom Typ her gar nicht kreativ bist, spielst du ihr mit so einer Vorschlagsidee aus der gf-community ja irgendwie gleich zu Beginn schon was vor.
Es ist Herbst, es ist kommen bald die Weihnachtsmärkte... ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber frag sie doch einfach, ob sie Lust hat, über einen der (romantischen?) Märkte zu bummeln und anschließend was trinken zu gehen.
Zu wenig Infos um dazu ernsthaft etwas zu sagen. Wie lange seid ihr schon zusammen? 5 Wochen? 5 Monate? 5 Jahre?
Liebst du sie wirklich? Weiß sie, was deine Vorlieben sind? Weiß sie selbst, was sie will? Hat sie schlechte Erfahrungen gemacht? Ist ihr Sex insgesamt unangenehm und sie will es schnell "hinter sich bringen"?
Wenn diese Dinge geklärt sind und sie keine Bereitschaft zur Veränderung zeigt (mit entsprechendem Zeitkorridor), dann kann ich eine Trennung nachvollziehen.
Wünsche dir viel Weisheit, und gute Gedanken mit dem Kopf (du weißt schon... ;-)
"Was ich gerne selber tu, das trau ich auch meinem Nächsten zu" - schon mal gehört? Der Mann unterstellt die Dinge, die er selber macht (oder zu gerne machen würde) und von denen er genau weiß, dass sie NICHT okay sind. Damit verrät er sich selber, wahrscheinlich ist er derjenige, der untreu ist...
Das ist übrigens einfach im Menschen so drin: alles was für mich im Bereich des Möglichen liegt, ist meinem Denken nach auch bei anderen im Bereich des Möglichen. Ob der andere überhaupt so tickt, ist nebensächlich.
Mag nicht alles, aber einiges. Die Cover finde ich weniger gut (außer Personal Jesus), aber mein Lieblingssong ist "Heartshaped Glasses".
MM hat zwar viel Provokation in Show/Video und Outfit, aber die Texte sind doch durchaus tiefsinniger, als es zunächst scheint. Nur machen sich die wenigsten die Mühe, mal richtig hinzuhören - die sehen, was sie sehen und nageln ihre Gedankenschublade zu.
es wäre vlt hilfreich, wenn du mal mehr infos rausgibst. Was für eine Musikrichtung? Singt ein Mann, eine Frau, oder ein Knabenchor? Wo hast du das Lied gehört? Ist es eher aktuell oder alt?..