Hallo,
Im Moment spiele ich Fußball in einem ganz normalen Kreisligaverein,möchte aber höher kommen da ich denke mit 15 kann man aufjeden Fall viel höher spielen.
Ich war schon als Kind bei vielen verschiedenen Vereinen,aber nie wirklich lange bin oft gewechselt.
Nach einer Pause hab ich mich dann 2018 bei einem Verein angemeldet(nennen wir ihn Club 1)
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und tue dies immernoch,auch wenn ich mittlerweile nicht mehr da spiele.Es ist immernoch eine Familie für mich und da sind auch Kollegen und ein paar Familienmitglieder von mir.
2021 wechselte ich dann zu Club 2,da es so aussah dass wir keine vernünftige B-Jugend stellen konnten und wir oft bei der C-Jugend mittrainieren mussten.
Also wechselte ich zu Club 2,in dem mein Onkel Trainer ist.
In Club 1 ist ebenfalls ein Onkel von mir,der ab nächster Saison die B-Jugend übernehmen wird.
Nun spiele ich bei Club 2 seit ein paar Monaten,fühle mich eigentlich auch wohl,aber es ist nicht das selbe wie Club 1.
Club 1 ist meine Heimat und ich vermisse es jedesmal wieder dort zu spielen.
Ich habe einen guten Draht zu Club 1 und den zukünftigen Trainern,die mich auch mögen.
Nun meine frage:
mein Herz sagt Club 1 weil ich denke ich wäre dort einfach viel glücklicher,
aber ich habe Club 2 gesagt ich will mit ihnen durchstarten und etwas erreichen.
Vieles regt mich mittlerweile an Club 2 auf was bei Club 1 nicht so ist.
Ich würde gerne im Sommer zu Club 1 gehen,nur ich habe Angst vor der Reaktion von Club 2 da da ebensfalls gute Kollegen spielen und auch mein Onkel dort Trainer ist.
Was soll ich tuen?