Woher kommt die negative Einstellung gegen über deutsche Spieler?

Wenn Bayern mit der topelf auf dem Platz steht sind da 6-7 deutsche. Dann gibt es auch noch viele deutsche Spieler im Ausland wie zum Beispiel Kroos, Rüdiger, Ter stegen, Havertz, gündogan.... Alle spielen in top Mannschaften und das auch zurecht.

Die Nationalelf ist auch wieder auf einem guten weg und braucht sich vor niemand verstecken...

...zur Antwort
War alles fair

Bayern hat es nicht nötig einen Sieg gegen Dortmund zu erkaufen.

...zur Antwort

Es gibt Minibagger die gerade mal 70 cm breit sind. Damit sind wir schon durchs Wohnzimmer gefahren um in den Garten zu kommen. Damit sollte es also bei euch auch klappen. Um die abgetragene Erde aus dem Garten zu transportieren gibts entweder wie gehabt den Schubkarren oder auch sogenannte Dumper. Das ist eine art Motorbetriebener Schubkarren mit Kettenlaufwerk. Gibt es auch in der Größe sodass ihr durch die Türe kommt.

...zur Antwort

Also die offensive + neuer haben definitiv Potential fürs Finale. Wenn da alle in topform sind sehe ich da keine andere Mannschaft besser. Aber die Leistung die die Abwehr zur zeit bringt ist katastrophal. In dieser Saison waren sie noch keiner sehr starken offensive ausgesetzt, darum sehe ich ziemlich schwarz wenn Liverpool oder Psg kommt...

Gegen Salzburg kommen sie sicherlich weiter da bin ich zuversichtlich.

...zur Antwort

Mit den 40 cm liegst du genau richtig. Wenn man Oberboden oder auch Muttererde genannt, zu hoch auffüllt verdichtet er sich durch sein Eigengewicht. Das führt dazu dass Methan entsteht, welches wiederum wurzelschädigend ist. Das bedeutet also dass es eher kontraproduktiv wäre mehr als 40-50 cm aufzufüllen. Außerdem sind schon 20 cm völlig ausreichend für Rasen. Nur bei Pflanzbeeten empfiehlt es sich eine schichtstärke von 40 cm einzuhalten.

Wenn du aber noch mehr also 40 cm auffüllen musst, verwende Rohboden. Sprich das Material welches sich in deiner Gegend unter der natürlichen Oberbodenschicht befindet.

...zur Antwort
Stehe zwischen zwei vereinen?

Hallo,

Im Moment spiele ich Fußball in einem ganz normalen Kreisligaverein,möchte aber höher kommen da ich denke mit 15 kann man aufjeden Fall viel höher spielen.

Ich war schon als Kind bei vielen verschiedenen Vereinen,aber nie wirklich lange bin oft gewechselt.

Nach einer Pause hab ich mich dann 2018 bei einem Verein angemeldet(nennen wir ihn Club 1)

Ich habe mich sehr wohl gefühlt und tue dies immernoch,auch wenn ich mittlerweile nicht mehr da spiele.Es ist immernoch eine Familie für mich und da sind auch Kollegen und ein paar Familienmitglieder von mir.

2021 wechselte ich dann zu Club 2,da es so aussah dass wir keine vernünftige B-Jugend stellen konnten und wir oft bei der C-Jugend mittrainieren mussten.

Also wechselte ich zu Club 2,in dem mein Onkel Trainer ist.

In Club 1 ist ebenfalls ein Onkel von mir,der ab nächster Saison die B-Jugend übernehmen wird.

Nun spiele ich bei Club 2 seit ein paar Monaten,fühle mich eigentlich auch wohl,aber es ist nicht das selbe wie Club 1.

Club 1 ist meine Heimat und ich vermisse es jedesmal wieder dort zu spielen.

Ich habe einen guten Draht zu Club 1 und den zukünftigen Trainern,die mich auch mögen.

Nun meine frage:

mein Herz sagt Club 1 weil ich denke ich wäre dort einfach viel glücklicher,

aber ich habe Club 2 gesagt ich will mit ihnen durchstarten und etwas erreichen.

Vieles regt mich mittlerweile an Club 2 auf was bei Club 1 nicht so ist.

Ich würde gerne im Sommer zu Club 1 gehen,nur ich habe Angst vor der Reaktion von Club 2 da da ebensfalls gute Kollegen spielen und auch mein Onkel dort Trainer ist.

Was soll ich tuen?

...zum Beitrag

War mal in ner ähnlichen Situationen. Bin dann aber wieder zu meinem heimverein gewechselt und habe es nicht bereut. Es ist immer schöner für die Heimat zu spielen.

...zur Antwort