Das ideale Visum ist das Working Holiday Visum, das Du jetzt beantragen kannst. Damit kannst du bis zu einem Jahr im Land bleiben und in Kanada arbeiten.

Hier gibt es einige Infos dazu:
https://www.faszination-kanada.com/kanada-entdecken/auswanderung-visum/work-and-travel-in-kanada-mit-dem-working-holiday-visum/

...zur Antwort

Spät, aber besser als niemals. Versuch es mal bei www.rubyrange.com. Die sind im wundervollen Yukon und haben u.a. auch viele deutschsprachige Gäste. 

...zur Antwort

Völlig problemlos. Einfach über die Grenze, Fingerabdrücke abgeben und Du kannst bis zu 3 Monaten in den USA bleiben. Jedoch nur als Besucher und nicht als Arbeitnehmer.

...zur Antwort

Solltest Du tatsächlich auswandern bzw einwandern wollen, wird u.a. die Sprache bewertet. Wenn Du englisch und französisch fließend beherrschst, erhälst Du die volle Punktzahl. Nur englisch fließend sind ca. 2/3 der Punkte.

Daher ist es nicht so schlecht, wenn man französisch zumindest ein bisschen kann.

Jedoch, wie schon viele gesagt haben, ist nur in der Provinz Quebec französisch die offizielle Amtssprache (http://www.faszination-kanada.com/kanada-entdecken/provinzen-territorien/quebec/).

...zur Antwort

Alternativ gibt es andere Internetseiten, die Infos übers Klima berichten. Hier zum Beispiel: http://www.faszination-kanada.com/kanada-entdecken/staedte/vancouver/

Das Wetter in Vancouver ist vergleichbar mit unserem in Deutschland, wobei Du in Vancouver keine Temperaturen unter -5° C erwarten kannst. Vancouver gilt als "Regenstadt", teilweise zurecht... Aber ich selbst habe im Sommer 2010 im Juli und August nur einen Regentag miterleben müssen und die Temperaturen waren zwischen 25-32° im Durchschnitt.

...zur Antwort

Infos zum Yukon findest Du hier:

http://www.faszination-kanada.com/kanada-entdecken/provinzen-territorien/yukon-territory/

...zur Antwort

Einige Informationen findest Du hier:

http://www.faszination-kanada.de/informationen-ueber-kanada/daten-und-fakten/staedte/vancouver

Ansonsten findest Du tatsächlich auch viel in Google. Es gibt es FIrma namens Westtrek (so, oder so ähnlich), die machen ne ganze Menge an Gruppenausflügen. "westtrek.com"

...zur Antwort

Was für ne Art von Austausch soll es sein? Schau mal unter http://www.faszination-kanada.de/, da gibt es auch Infos bzw. auf Anfrage auch gute Rückmeldungen und Tipps.

...zur Antwort

Es gibt nur eine Antwort: Vancouver! Du wirst die Stadt lieben. Infos findest Du hier: http://www.faszination-kanada.de/informationen-ueber-kanada/daten-und-fakten/staedte/vancouver

...zur Antwort

Hallo Tamieh,

auswandern nach Kanada ist nach dem 1.7.2011 recht schwierig geworden. Viele Infos wirst Du ab dem 1. Oktober unter www.faszination-kanada.de finden.

Jetzt über's Auswandern in einigen Jahren nachdenken macht wenig Sinn, da Kanada gerne dazu neigt, die Einwanderungsgesetze nach Notwendigkeiten von Einwanderern anzupassen.

Warst Du schon in Kanada?

...zur Antwort

Also rund um Toronto gibt es vieles. Wie genau sieht Deine Route denn aus?

...zur Antwort
Vancouver, Kanada

Ich kenn beide Städte recht gut. Seattle hat tolle Seiten, moderne als auch historische, sofern man das von US-Städten behaupten kann.

Jedoch bevorzuge ich Vancouver, da der Freizeitwert als auch die Lebensqualität in meinen Augen wesentlich höher ist. Zudem liegt mir die canadische Mentalität viel mehr.

Schau mal hier:

http://www.faszination-kanada.de/informationen-ueber-kanada/daten-und-fakten/staedte/vancouver

Einige zusammengefasste Infos zu Vancouver.

...zur Antwort

Servus,

hier ein paar Tipps:

http://www.faszination-kanada.de/faszination-kanada/daten-und-fakten/staedte/vancouver/

Capilano muss man nicht gesehen haben. Zu teuer! Das Ganze gibt es auch umsonst. Lynn Valley Bridge... Kommt man mit dem Seabus und Bus von Downtown locker hin.

Wichtig: Grouse Grind gehen... mega! Und dann hast den Grouse Mountain auch schon... Super Aussicht vom Hausberg von und auf Vancouver.

Canada Place und den neuen olympischen Platz mit dem "olympic cauldron".

English Bay, Stanley Park und Granville Island.... ebenso Robson Street (bis vor kurzem noch Robson Straße)...

Viel Spaß in Vancouver!

...zur Antwort