linux, und zwar fedora und debian
Ich bin dorthin gegangen. Hab mir die Einrichtung angesehen. Hab mit den Kindergärtnerinnen gesprochen
Und am Ende habe ich nach Gefühl entschieden: fühle ich mich und mein Kind dort gut aufgehoben.
Das hat sich bewährt. Bei uns jedenfalls.
Schöne Grüße
In München am 24.12 abends: Weisswürste (mindestens war das in meiner Familie und befreundeten Familien) so.
Fedora 6 (Linux)
ja, das stimmt: die Server-Zeit war nicht mehr mehr korrekt. Das sollte jetzt behoben sein.
Schöne Grüße von der GF-Technik
Die Lautsprecherkabel sind angesteckt?
Ich wär dabei!
Servicio publico
Wir machen zwar regelmäßige Datensicherungen.
Allerdings fehlen hier leider die Daten, die zw. dem letzten Backup und dem Crash liegen. In diesem Fall handelt es sich um ca. 14 Std.
Das tut uns sehr leid.
gutefrage-technik team
Ich würde selber keine "Single-Reise" buchen.
Eher würde ich mich nach unverbindlichen Angeboten umschauen:
ein Sprachschule beispielsweise
ein Skitouren-Kurs
etwas jedenfalls, das nicht direkt auf das Singledasein abstellt.
Bei mir war auch ein Poltern, vielleicht mehr hin zum Knarzen. Das war ein defekter Stoßdämpfer.
Die Verhaltenslehre hat dafür das Wort "Konditionierung".
doch, nahe madrid richtung segovia gibt es skilifte: man kann dort skifahren. junges skigebiet im sinne von "coole junge leute" ist das allerdings nicht. aber ganz nett.
cooles skifahren (skitouren) ist möglich in der sierra de gredos. das kann ich empfehlen.
halten würde ich sie auf jeden fall noch: googles werbe-umsätze können vorerst nur eines: wachsen. und das läßt die aktie steigen.
na ja, wissen tut mans ja nie wirklich genau, aber: klimawandel geht stück für stück. und so ein ausnahme-winter ist noch kein hinreichender grund, das schlimmste anzunehmen.
der letzte winter war auch ein ausnahme-winter: viel schnee, sehr kalt: ein traumwinter gegen alle klimawandel-annahme.
Stiftung Warentest ist immer eine gute Adresse!
Ich selber kaufe mir Dichtungsringe immer in Italien oder Spanien.
Bin aber sicher, dass es auch hierzulande dergleichen zu kaufen gibt.
Nein, definitiv nicht: Stichtag für den Anspruch auf die neuen Bestimmungen ist der 01.01.2007. Wer zu früh kommt, hat Pech gehabt.
Korken sind teuer, und nicht immer sind Korkverschlüsse dem Wein zuträglich.
Schraubverlüsse setzen sich bei Weinen auch höherer Preiskategorien immer mehr durch.
Vorreiter sind hier die Schweizer, die auch "kostbaren" Weisswein mit Schraubverlüssen ausstatten.
Vorsortierung ist alles: Ich mach einfach nur solche Mail auf, deren Absender ich kenne.
Soviel zu öffnen ist dann gar nicht. Bei mir mindestens.