Hier nochmal die Posterstellerin,

Mein Tierarzt hat mich gerade netterweise nach seinem Feierabend noch zurückgerufen und hat mir versichert, dass eine Probe von Samstag reicht. 👍🏻

...zur Antwort

Überlege dir im Voraus einfach paar Fragen, die du ihr stellen willst! Was interessiert dich an ihr? Was wolltest du sie schon immer fragen? Einen guten Eindruck macht es auch, wenn du wieder etwas aufnimmst, das sie dir per Chat schon erzählt hat (z. B. : Sie mag indisches Kochen - > Was mag sie da am liebsten? War sie schon selbst mal dort? etc. ). Das zeigt, dass du aufmerksam bist und Interesse an ihrer Person hast. Oft ergeben sich aus so kleinen Dingen oft lange Gespräche, wenn man eine Gemeinsamkeit zufällig entdeckt oder der andere eine Geschichte dazu hat. Lustige Geschichten aus dem Alltag tragen auch zu einer entspannten Atmosphäre bei.

Vielleicht habt ihr ein Kino in der Nähe. Nach dem Film über diesen bei einer heißen Tasse Tee zu reden, ist auch ein guter Aufhänger.

Ansonsten kann ich dir raten, dich ein bisschen im Internet schlau zu machen, da gibt es einige Seiten mit weiteren Tipps 😊

Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück und dass es mit euch beiden klappt :)

...zur Antwort

Wohnst du in der Nähe eines Gebirges? Vielleicht kannst du ihn ja mit einem Tagesausflug überraschen und dort ein kleines Programm aufstellen. Radtour, Fotos schießen, irgendwo lecker essen oder Sommerrodelbahn fahren. Auch ein Trip in eine Großstadt ist auch ne gute Option. Schau dich um, was für Aktivitäten dort geboten sind und schenk ihm nen Gutschein dafür. Zeit zu schenken und neue Erinnerungen zu schaffen ist viel schöner als materielles.

Ansonsten gibt es heutzutage im Internet eine Menge Dinge, die du personalisieren kannst. Da kannst du bei Interesse auch mal dich erkunden 👍🏻

...zur Antwort

Das hört sich wirklich nicht gut an... Ich sehe es als gut möglich an, dass er mittlerweile eine solche Angst vor dem Ergebnis hat, dass er am besten gar nicht geht und nix davon hört. Hat vielleicht auch Angst davor, dass er den Beruf nicht mehr ausüben kann bzw darf. Sprich dies direkt an. Ich würde ihm zu verstehen geben, dass es dich als Freundin so wahnsinnig belastet und dich unglücklich macht bzw die Beziehung auch sehr belasten kann. Bitte ihn, dass er es wenigstens dann für dich und seine Familie macht,denn die müssen ihm ja wertvoll genug sein.

...zur Antwort

Es ist immer eine Einstellungssache, wie du dich selbst wahrnimmst. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Bin ein sehr sensibler Mensch und habe mich früher als jemanden gesehen, der ganz anders und ungewöhnlich war. Ich habe es mir unterbewusst eingeredet. Ich habe mich selbst abgegrenzt, weil ich dachte, dass mich eh niemand so nimmt wie ich bin. Ich habe es mir einfach gemacht. Und war in meinem Gefühl bestätigt, als dann natürlich niemand auf mich zukam und ich einfach nur eine lange, lange Zeit mich alleine fühlte.

Erst als ich dann zum Arbeiten anfing, erkannte ich, dass ich wirklich etwas bewirken kann, mit meinen eigenen Eigenschaften und Fähigkeiten. Die hat jeder Mensch. Ich hatte auf einmal viel Verantwortung gegenüber anderen zu tragen und ich wachte sozusagen auf. Ich kann dir nur empfehlen, dich selbst zu reflektieren und dir zu überlegen, ob du dich vielleicht selbst unbewusst abgrenzt. Durch die Vielfältigkeit auf der Welt ist das Leben hier doch um einiges bunter. Also zeig wer du bist! Such dir einen Verein oder eine Gruppe oder mach etwas, was dich herausfordert und dir ein Erfolgserlebnis bescheren kann. Es sind die kleinen Erfolge auf dem Weg, die dich wachsen lassen!

...zur Antwort

Und wenn du in einer ruhigen Minute ein klärendes Gespräch einleitest? Du kannst dir davor ja schon mal Gedanken machen, was du sagen willst.

Und vielleicht in dich gehen und dir überlegen, an was es liegt/ob es in letzter Zeit Veränderungen gab, etc. Vielleicht gibt es ja auch Missverständnisse. Wenn sie aber das nicht begründen können oder es sich auf Dauer nichts ändert, dann würde ich auch nicht zu lange mich mit den Bemühungen herumschlagen.

...zur Antwort

Du kannst der "unbekannten" Freundin ja ne Kleinigkeit schenken ( was Süßes, ne kleine Tulpe, etc.). Dann kannst nix falsch machen.

...zur Antwort

Nein, ich glaube eher, dass sie darauf wartet, dass du den nächsten Schritt machst. Sie hat am Ende des ersten Dates einen kleinen Schritt von sich aus gewagt und gemeint, dass sie dich wiedersehen möchte. Vielleicht findet sie es romantisch, wenn du ein bisschen die Führung übernimmst und sie nach einem Date frägst. Überleg dir, was ihr unternehmen könnt. Wenn sie ablehnt, dann hast du wenigstens Klarheit, aber lass dich davor nicht allzu verunsichern.

Und ich glaub nicht, dass sie dich nicht mag. Beweise dafür sind, dass sie damals nicht abgelehnt hat und außerdem - wer würde schon unnötig viel Zeit dafür verschwenden, mit jemandem zu schreiben, an dem man eh kein Interesse hat?

Ich drücke dir die Daumen😊

...zur Antwort

Das ist eine wirklich heftige Situation. Ich würde es offen ansprechen, dass es für dich auch eine heftige Angelegenheit ist und dass es dir total wichtig ist, für ihn da zu sein. Frag direkt, ob du irgendetwas braucht, ob er eher Zeit für sich benötigt oder ob er lieber jemanden an seiner Seite haben möchte. Jeder Mensch ist da verschieden. Die einen ziehen sich bei Schicksalsschlägen zurück, um das ganze selbst zu verarbeiten und manche brauchen ganz viele Menschen an der Seite, bei den er all seine Gedanken aussprechen kann. Ich an deiner Stelle würde mich nicht scheuen, ihn zu fragen, ob du ihm an dem Tag beistehen sollst. Das zeigt, dass er für dich wichtig ist und dass du möchtest, dass es ihm möglichst ertragbar ist. Vielleicht nimmt er dankend an und du kannst ihm beistehen. Wenn er nein sagt, dann ist das auch verständlich. Aber egal wie er antwortet - er wird das als Zeichen deiner Fürsorge sehen.

Ansonsten kann ich dir nur den Rat geben, stets ein offenes Ohr für ihn zu haben, ihn zu besuchen oder zu telefonieren. Wenn das schlimmste überstanden ist, kannst du ja auch versuchen, ihn ein bisschen auf andere Gedanken zu bringen. Unternimm was mit ihm, was er mag oder bringe eine Kleinigkeit mit, die ihn zum Lächeln bringen. Such mit ihm gemeinsam ein schönes Geschenk für den Besuch der Mutter aus.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hi!
Vielleicht teilt ihr ja gleiche Hobbyinteressen und könnt gemeinsam diese ausüben? Zum Beispiel zusammen zum Sport gehen oder abends gemeinsam was trinken gehen. Hab ne positive Ausstattung. Man fühlt sich auch wertgeschätzt, wenn das Gegenüber sich so kleine Dinge merkt, was man was im Gespräch am Rande erwähnt hat und das Gegenüber dies später aufgreift (Hypothetischer Fall : Er erzählt dir, dass er besonders Paprika-Pringles mag und du bringst genau diese zum nächsten Anlass mit oder du frägst nach der Hochzeit der Cousine, wo er letztens war).

Wie der Vorredner schon gesagt hat : Verstell dich nicht, sei so wie du bist (Denk dran - er würde nicht so gerne mit dir was machen, wenn er dich nicht so sympathisch finden würde) und lass dem Ganzen einfach Zeit zum Wachsen. Es sind die Erinnerungen, die Höhen und die Tiefen, die man zusammen durchsteht, die zwei zusammenwachsen lässt. Zeig dass er dir vertrauen kann, dann vertraut er dir. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und dass sich dein Wunsch erfüllt, so wie du ihn dir vorgestellt hast!

...zur Antwort

Hallo Narkootikum!

Eine Frage im Voraus, die Rätsel aufwirft : Wenn du 15 Jahre alt bist, woher kriegst du dann den ganzen Alkohol...?

Das hört sich alles sehr schlimm an. Dir ist bewusst, dass das überhaupt keine Lösung ist, du dringendst Hilfe brauchst und damit aufhören willst. Das ist schon mal der erste, wichtige Schritt in die richtige Richtung! Niemanden zum Reden zu haben und von den wichtigsten Bezugspersonen im Leben viel zu wenig beachtet zu werden, da sie in ihrer Karrierewelt leben, tut sehr weh und trägt ja auch nicht sonderlich zur Besserung bei.

Jedoch möchte ich dir gerne ans Herz legen, dass du dich wirklich vor ihnen nochmal hinstellst und sagst, dass du dringendst Hilfe brauchst und nicht mehr mit den Dingen selbst fertig wirst. Du bist ihr Kind, sie müssen doch auf dich aufpassen! Wenn sie dich dann immer noch ignorieren dann sag frei raus, dass du ein Alkoholproblem hast. Spätestens dann müssten ihnen die Augen geöffnet werden. Vielleicht kannst du auch Hilfe in der Verwandtschaft finden? Vielleicht könnte derjenige dir beim Gespräch beistehen? Die Nummer gegen Kummer ist auch empfehlenswert, die können dir bestimmt weiterhelfen, sie haben stets ein offenes Ohr und können dir bestimmt Ratschläge geben. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! Gib nicht auf, du hast noch so viel vor dir!

Lg ultraviolet4

...zur Antwort

Ah, hab ihn auf Facebook gefunden! Danke trotzdem :)

...zur Antwort

Natürlich war das nicht so ein feiner Start. Aber wie wäre es wenn du mit ihm nochmal das Gespräch suchst und ihn um eine Chance bittest. Ich würde mich ausdrücklich für die Aktion entschuldigen; ihm deutlich machen, dass du eigentlich nicht so bist und ihn fragen, ob du vielleicht noch eine Chance bekommst, sodass er dich so kennenlernen kann, wie du wirklich bist. Kannst ja auch noch bissl begründen, warum er dir so positiv aufgefallen ist und du denkst, dass es klappen könnte. Aber ihm nicht stundenlang vorschwärmen ;) Danach würde ich ihm Zeit geben, das ganze durch den Kopf gehen zu lassen.

Egal was er sagt - du kannst wenigstens danach behaupten, dass du für ihn gekämpft hast. Und es macht in erster Linie bestimmt auch einen guten Eindruck, wenn er sieht, dass du nicht gleich aufgibst.

Drück dir die Daumen :) 🍀

...zur Antwort

Ein einziges Treffen kann doch nicht entscheiden, ob man mit demjenigen sich vielleicht eine Zukunft vorstellen kann! Wenn du ständig an ihn denkst, dann gib dem doch eine Chance! Natürlich hat jeder seine Stärken UND Schwächen. Finde einfach heraus, ob du vergangenes hinter dir lassen kannst und sich Zuneigung zueinander entwickelt.
Du denkst wahrscheinlich auch die ganze Zeit an ihn, weil du an das gemeinsame, regelmäßige Schreiben gewöhnt bist und du dich jetzt umstellen musst. Vielleicht hast du ja auch Angst vor einer Beziehung (Weil du manchmal ihm nicht schreiben willst)?

...zur Antwort

Hallo danla34!

Das liegt eventuell an einem niedrigen Selbstbewusstsein. Du willst es allen recht machen, opferst dich ganz für sie auf und vergisst dabei dich. DU bist es auch wert, dass man dir ein offenes Ohr bietet. Du darfst auch den anderen zeigen, dass es dir mal nicht so gut geht. Bei einer Freundschaft hilft man sich gegenseitig. Zieh dich nicht zurück! Das ist klar, dass man da schnell in einen negativen Gedankenstrom kommt. Deshalb kann ich dir den Tipp geben, sich eine sinnvolle Beschäftigung zu suchen (entweder ein Hobby, das du alleine auslebst oder in einen Verein trittst, wo du auch neue Leute triffst). Es lenkt ab und es schenkt dir Freudenmomente. Gönn dir die Zeit für das, was DU tun willst! Ich habe früher auch schlecht nein sagen können. Ich hab dann gemerkt, dass man nur ausgenutzt wird und hab den Kummer in mich hineingefressen. Ganz schlechte Methode. Hab dann nach einiger Zeit all meinen Mut gepackt und stark daran gearbeitet, dass ich manches auch ablehne/meine Meinung sage. Vielleicht helfen dir zur Unterstützung auch Ratgeber und Vertrauenspersonen, die dich anspornen. Vielleicht bist du einfach nur auf dich selbst wütend oder bist unzufrieden mit bestimmten Menschen. Oder deine Bedürfnisse nach Aufmerksamkeit oder einer starken Schulter werden einfach nicht befriedigt. Ich weiß nicht ganz genau was es ist, ich kenne dich nicht. Es ist jetzt deine Aufgabe, alles auszublenden und in dich hineinzuhören. Wenn du so weitermachst, dann kann das noch viel mehr ausarten bzw. dich stark prägen / beeinflussen.

Ich wünsche dir alles Gute! 

LG, ultraviolet4

...zur Antwort

Hi!
Auch wenn es sich blöd anhört: Schreib dir deine Gedanken und Gefühle auf. Ich selbst mache dies zwar nicht regelmäßig, aber ich habe gemerkt, dass man sich dort sehr gut selbst reflektieren kann. Du kannst herausfinden, ob du eine bestimmte Einstellung nur deiner alten Freunde übernommen hast oder ob du wirklich dazu selbst stehst. Um die Vergangenheit sacken zu lassen und zu sich selbst zu finden, ist eines sehr wichtig: Gib dir Zeit. Nimm sie dir, mache Spaziergänge, denke nach, frage Familienmitglieder, was sie an dir schätzen.
Schreibe dir auf, welche Stärken und welche Schwächen du hast. Ich habe auch letzens ein Buch mit Lückentext darin gesehen, in dem du oder deine Liebsten etwas über dich erzählen kannst.
Du hast erkannt, dass du nicht DU bist und möchtest mehr über dich herausfinden. Das ist schon mal ein entscheidender Schritt zum Ziel! Was ich dir auch noch ans Herz legen kann, sind die Tipps von Wikihow dazu: http://de.wikihow.com/Zu-sich-selber-finden

Alles Gute!

...zur Antwort
Kann mir jemand sagen, was mir helfen könnte bzw. was ich tun kann?

Es war jetzt einige Zeit nicht mehr so und eigentlich ruhig, aber jetzt gerade habe ich wieder furchtbare Probleme beim einschlafen.

In meiner Kindheit und Jugend hatte ich das sehr sehr oft, dann ließ es etwas nach, seitdem ich von zuhause weggezogen bin, aber es kommt auch mal wieder wie im Moment.

Wenn ich versuche einzuschlafen, sehe ich oft, wenn ich die Augen zumache irgendwelche Menschen und Gesichter, die mich einfach mit einem leeren Blick anschauen. Erschreckend daran ist auch einfach, dass ich es so deutlich sehe.

Mir ist klar, dass es Eingebungen sind und so etwas, trotzdem ist es so schrecklich irgendwie und ich habe Angst. Ich kann auch im Dunkeln nie ins dunkle Zimmer, in die Finsternis schauen; nachdem ich das Licht ausmache, ziehe ich die Decke über mich und versuche zu schlafen.

Meine Kindheit war schrecklich, mit 5 trennten sich meine Eltern, meine Mutter ist mit mir geflohen, es endete in einem Entführungsdelikt und ich wuchs sozusagen ohne Mutter auf und mit einem Vater, der keine Liebe zeigen kann, bis heute, und oft schreit, Beziehungen eingeht und wieder bricht usw. . Ich wollte dem einfach entrinnen. Viele aus der familie haben immer geflüstert, wie geschädigt usw. ich durch das ganze bin; das ich dadurch psychisch einen schaden hätte. Das hat mich wütend gemacht, ich will allen zeigen, dass ich Freude am Leben usw. habe und das ich dadurch nicht einen Schaden für das Leben habe.

Beim Einschlafen ist es auch oft so, dass ich kurz davor bin einzuschlafen und dann erst so leise ein geräusch höre, dass dann ganz laut wird, es ist eine Art Schreien, wie das meines Vaters. Das spielt sich klar alles in meinem Kopf habe, aber es zerrt echt an mir.

Ich war in meinen ersten Lebensjahren noch so lebensfroh und glücklich, ich sehe ja die Bilder. Dann wurde ich schüchtern und introvertiert bis heute, ging als Einzelgänger durch die Schule, habe bis heute nicht einen wirklichen Freund, ziehe alleine durch die Straßen . Ich würde so gerne echte Freunde haben, irgendwie bin ich unfähig, welche zu finden.

Mein Vater sagte so oft, er wäre fertig mit mir, würde mich aufgeben, deshalb habe ich ihn schon lange selbst aufgegeben. Trost, Wärme, Liebe- bekam ich ja nie. Als Kind wurde ich auch etwas dick, jetzt bin ich lange schon normalgewichtig, damals lebte ich sehr ungesund, und die Familie ließ es mich immer spüren, dass ich irgendwie abstoßend schien, wie auch sonst viele.

Dazu fühle ich mich einfach hässlich - haben sie es ja geschafft, ich fragte meinen vater als kind mal nach noten wie ich aussehe, er meinte nur 4.

ich könnte mich nie selbst umbringen, aber ich wünsche mir schon lange den tod irgendwie, er soll einfach nur kommen.

Ich weiß auch nicht, was ich mir damit erhoffe, das hier zu schreiben, vielleicht sagt einer etwas, was ich noch nicht als tipp/ratschlag gehört habe... vielleicht auch nicht.

...zum Beitrag

HI!

Wie die anderen es auch gesagt haben: Suche dir unbedingt Hilfe! Solche furchtbaren Erlebnisse hat niemand verdient und du bist auf keinen Fall verpflichtet, dies alles mit dir allein auszumachen. Das kann auch kein Körper alleine schaffen. Was ich dir auch unbedingt rate ist, dass du dich von deinem Vater entfernst/so gut wie möglich Abstand hältst. Wie sollst du die Vergangenheit abschließen, wenn er dich Tag für Tag an das Ganze erinnert und dich innerlich noch mehr zerstört? Das was du von deinem Vater erzählst: Ich tippe darauf, dass er selbst große Probleme hat, tiefe Bindungen zu anderen aufzubauen. Ursache könnte (aber nur könnte!) sein, dass er in seiner Kindheit selbst keine Liebe von seinen engsten Mitmenschen erfahren konnte. Ich kann vollkommen verstehen, dass besonders die Aussagen und das Verhalten deines Vaters dich treffen, da er derjenige ist, der dich erschaffen hat. 

Ich bin mir sicher, dass du durch die Therapie wieder Mut in dir finden wirst, die dich dazu auch befähigen, Beziehungen zu anderen aufzubauen. Wie wärs, wenn du nebbenbei mal eine Schnupperstunde in einem Sportverein machst? Es bringt dich auf andere Gedanken, verleiht dir innerliche Kraft und du lernst automatisch neue Leute kennen! Außerdem kannst du hier ganz neu anfangen. Ohne Vergangenheit und deren schrecklichen Erlebnisse. Die Leute lernen dich einfach so kennen, wie du jetzt bist. Ich glaube, dass du einen solchen Ort in deinem Leben jetzt brauchst. 

Oder du fängst bisschen kleiner an und findest raus, was dir Spaß macht und gehst in deinem Zuhause deinem Hobby nach (Malen, Konstruieren, Musik machen, etc.). Hier kannst du Zeit für dich finden und auch Zeit, die dich verarbeiten lässt. 

Ich bin mir sicher, dass du nicht hässlich bist! Jeder Mensch hat schöne Seiten. Innerlich UND äußerlich. Deshalb: Steh auf, setze dir Ziele für den neuen Tag und LÄCHLE! Mindestens einmal in den Spiegel :P

Liebe Elvarsson, ich wünsche dir von Herzen alles Gute und dass du das in deinem vielleicht bald ganz neuem Leben das findest, was du suchst :)

Lg, ultraviolet4

...zur Antwort