Gehackt ist wirklich bei solch einen Account unwahrscheinlich. Ich kann mir nur erklären, dass du gegen die TOS verstoßen hast, da man nicht seinen echten Namen verwenden sollte!

Für deinen neuen Account würde ich dir empfehlen wenn du auf der Roblox Website (https://www.roblox.com/home) bist folgende Schritte zu machen:

• drücke [F12] (öffnet das DevTool deines Browsers)

• gehe zum Tab "Application"

• klicke auf "Cookies"

• wähle "https://www.roblox.com"

Dann erscheint folgendes:

Bild zum Beitrag

Jetzt hast du dein Account Cookie, teile ihm mit niemanden und behalte ihn gut und sicher auf. Ich möchte betonen, das dies ein sehr wichtiger Cookie ist, wenn du ihm mit jemanden teilen würdest hat derjenige für immer Zugriff darauf. Mache das niemals bei anderen Accounts die dir nicht gehören!

Jetzt kannst du den "Cookie Value" einfach kopieren und wenn du jetzt deinen Zugriff auf dein Konto verlieren solltest, kannst du ganz einfach dich mit einem anderen Account anmelden (hierbei kann man das DevTool geöffnet lassen) und dann die Cookies von deinem neuem Account einfach in das Prompt einfügen. Danach einfach die Roblox Website mit [F5] aktualisieren und du bist wieder in deinem Account drin!

Hoffe ich konnte hiermit helfen,

LG, 1txbe

...zur Antwort

Setze doch das iPhone einfach mal zurück [Settings ▸General ▸Transfer or Reset iPhone ▸Reset], dies behebt manche Fehler.

...zur Antwort

Wenn man sich verifiziert hat macht Roblox öfters mal Probleme. Am besten die App-Cache leeren, neuinstallieren und wenn es dann nicht funktionieren sollte, einfach an den Roblox Support wenden.

...zur Antwort

Ich kann dir da keine genaueren Informationen nennen, lies da nochmal nach:

https://en.help.roblox.com/hc/de/articles/4407276151188-H%C3%A4ufig-gestellte-Fragen-zur-Altersverifikation

...zur Antwort

Wenn es ein Gamepass ist, sollte man seine Waffe wieder bekommen. Wenn es nicht der fall ist, Melde den Gamepass und mit etwas Glück bekommst du deine Robux zurück. Oder du wendest dich an den Roblox Support. https://www.roblox.com/support

...zur Antwort

Da hat dich wohl einer erwischt... Du kannst versuchen den Roblox-Support kontaktieren (https://www.roblox.com/support), dass dein Account gehackt wurde und du keine E-Mail oder Telefonnummer hinterlegt hast. Normalerweise kann dein Account-Passwort zurückgesetzt werden.

Wurden allerdings deine Cookies kopiert (unwahrscheinlich) kann sich ein unbefugter jederzeit in den Account einloggen. Da hilft dann auch kein Passwort-Reset oder ähnliches.

Generell empfehle ich immer eine E-Mail hinzuzufügen!

...zur Antwort

Check mal deine Einstellungen in Roblox das währe einmal "Input" und "Output". Vergleiche diese Einstellungen in Windows, drücke dazu [WIN-Taste] + [R], gib dann "ms-settings:apps-volume" und vergleiche diese. Bei mir hat da manchmal auch nichts gepasst und dann hat es nicht funktioniert.

Alternativ musst du dich ab- und anmelden oder Roblox neu Installieren.

Hoffe es funktioniert.

...zur Antwort

Die Fritzbox arbeitet nur mit den IPV4-Adressen. Wenn man es umgehen will und neue Geräte geblockt werden, muss man auf einem bereits anderen, nicht gespeertem Gerät (die nicht auf der Blacklist sind) die IPV4-Adresse herausfinden. Öffne dazu das Command Prompt (Drücke dafür [Alt] + [R] und gib anschließend "cmd.exe" ein.)

Danach gibst du im Command Prompt "ipconfig" ein. Dann spuckt dir das Command Promt unter anderem "IPv4 Adress" aus. Hierfür braucht man keine Administratorrechte.

Merk die diese, gib auf deinem anderen Gerät in die Suche "Control Panel" ein und drücke [Enter].

Gehe dann auf "Network and Internet" -> "Network and Sharing Centre" -> "Change adapter settings" (Links an der Leiste) -> "Ethernet" (Kann aber auch anders heißen) -> "Properties" -> "Internet Protocol Version 4 (TPC/IPv4)" -> "Use the following IP adress".

Jetzt gibtst du die Daten des anderem Geräts ein:

Use the following IP adress:

IP-Adress: 192.168.178.1 (Nach IP des anderen Geräts ändern)

Subnet Mask: 255.255.255.0

Default Gateway: 192.168.178.1

Use the following DNS server adresses:

Preferred DNS server: 1.0.0.1

Alternative DNS server: 1.1.1.1

Danach mit "OK" bestätigen, "Ethernet Properties" auch mit "OK" bestätigen und dann alle Fenster schließen.

Jetzt sollte es wieder einwandfrei funktionieren, da man sich hiermit als ein anderes Gerät ausgibt. Es funktioniert immer noch (Stand 12 Februar 2025). Hoffe ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort