Bikini ja (alles wichtige bedeckt) - nackt, kommt drauf an, wem Du begegnest: http://de.wikipedia.org/wiki/ErregungöffentlichenÄrgernisses

Findet es jemand anstößig, hast Du ein Problem. Sonst: wo kein Kläger, da kein Richter.

...zur Antwort

Ich kenne keine Bank, die nicht mindestens 10% Eigenkapital fordert, damit die zu Beginn anfallenden Nebenkosten nicht bei der Bank hängen bleiben, falls der Kredit von Dir nicht bedient werden kann. Also 20.000€ solltest Du schon mitbringen.

...zur Antwort

Du musst vor allem erstmal Deine Zukunftsangst loswerden. Sei glücklich, wenn Du Deinen Abschluss schaffst! Niemand kann seine Zukunft so planen, dass es keine Ungewissheit mehr gibt. (Wäre ja auch langweilig, wenn man weiß, was kommt.)

Und Du hast einen großartigen Vorteil.

Ich bin jetzt 36 und hätte ich als Jugendlicher schon gewusst, wie schwierig es ist, in den 2000er-Jahren nach dem Studium einen Job zu finden, dann hätten mich die Zukunftsängste fertig gemacht. Wir waren einfach zu viele, die zwischen 1970 und 1980 geboren wurden.

Und Deine Generation wird wieder gebraucht. Übrigens: Deine Ausdrucksweise ist sehr lebendig und überdurchschnittlich, dafür, dass Du gerade Deinen Realschulabschluss machst. Willst Du nicht vielleicht etwas Sprachliches machen? Praktikum in einer PR-Agentur? Nur so eine Idee.

...zur Antwort

Im ersten Fall schließen sich 2 Parteien zusammen. Im zweiten Fall sind es 3 Parteien. Was ist denn inhaltlich richtig?

...zur Antwort

Auszubildende im ersten Lebensjahr! Mein Gott, Eltern treiben Ihre Kids auch immer früher zu Höchstleistungen!

...zur Antwort

Flightcase als Sperrgepäck nach Australien anmelden? Also ich weiß ja nicht, was Du spielst. Aber ein gutes Flightcase + zusätzlich Gepäck anmelden (mind. 15kg Case+Gitarre), da bist Du ja bei ca. 800-1000 €.

Also wenn Du nicht gerade eine Fender Custom Shop spielst, ist es billiger dort unten eine Fender zu kaufen, damit herumzureisen und vor dem Abflug wieder zu verkaufen.

...zur Antwort

und sende uns bei Bedarf eine Korrektur per E-Mail..

was ist Dein Problem? Dann korrigier das doch auf Null.

...zur Antwort

Kauf die Epiphone. Im unteren Bereich bei Gibson bezahlst Du keine Qualität, sondern dass Gibson draufsteht und sie in den USA hergestellt ist. Die Epiphone hat sogar noch ein Rosewood-Griffbrett. Das bekommst Du bei Gibson erst ab ca. 1800,-. Darunter verkleben die jetzt sog. Baked Maple auf dem Griffbrett, also zusammengedampftes Ahorn. Keiner weiß, ob die Griffbretter in 10 Jahren immer noch die künstliche Form und Farbe behalten. Rosewood wird seit Jahrzehnten verbaut und ist das beste Material für ein Griffbrett, egal ob Epiphone aus China oder 3000,- Gibson Custom Shop.

...zur Antwort
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit

Sehr geehrte xxx,

Die Ordnungswidrigkeit kann gemäß § 63 Abs. 2 SGB II mit einer Geldbuße bis zu 5.000 € geahndet werden.

Sie beziehen seit dem 01.06.2010 vom Jobcenter xxx Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II. Nach den bisherigen Feststellungen hat Ihre Tochter XXX ab 01.09.2012 Nebenbeieinkommen der der Firma YYY erzielt. Diesem Sachverhalt haben Sie erst am 24.10.2012 und damit nicht rechtzeitig mitgeteilt. Aufgrund der verspäteten Mitteilung haben Sie Leistungen für die Zeit vom 01.10.2012 - 30.11.2012 in Höhe von 233,36 € zu Unrecht erhalten. Soweit die Überzahlung minderjährige Kinder betrifft handeln Sie als gesetzlicher Vertreter.

So, jetzt zu der Sache. Meine Mutter hat diesen Brief heute bekommen. Ich bin 16 Jahre alt, und habe eben Nebenbei der Schule noch einen Nebenjob gehabt. Nun, ich arbeite in einem Betrieb wo ich meinen ersten Lohn nach 2 Monaten erst bekommen habe. Am 31. Oktober 2012 also. Und da steht ich habe erst am 24.10.2012 bescheid gegeben. Ich habe angerufen, und die Frau vom Jobcenter meinte, ich müsste schon vorher bescheid geben und sagen, dass ich einen Job gefunden habe bzw. meine Mutter hätte es tun sollen. Nur ich habe es eben, nach dem ich meine erste Lohnabrechnung bekommen habe gesagt.

Also habe ich doch nicht ab dem 1. September 2012 das Geld Unrecht eigentlich bekommen? Sondern eigentlich erst ab dem 31.10.2012.

Nun habe ich noch eine Frage, würden jetzt wirklich 5.000 € Strafe meiner Mutter zukommen? Sollten wir uns einen Anwalt wenden? Wir wissen echt nicht mehr weiter!

...zum Beitrag

Also erstmal ohne juristischen Sachverstand: 5000,- ist die höchste Strafe, die bei einer Ordnungswidrigkeit möglich ist. Dein Fehler ist ja nun eher klein, also da erstmal beruhigen.

Ich habe mich nur gerade gefragt, in was für einem Land lebe ich eigentlich, wo jungen Leuten vom Staat das Leben ihrer Eltern vorgehalten wird? Sollte es nicht positiv sein, wenn Du Dir einen Nebenjob gesucht hast und Dein erstes eigenes Geld verdienst?

Sprich mal mit dem Sachbearbeiter im Jobcenter Deiner Mutter, wie das zustande gekommen ist. Denn die Ordnungswidrigkeit KANN geahndet werden, muss aber nicht.

...zur Antwort
Probleme nach Wohnungsübergabe

Hallo,

Der Übergabetermin meiner gemieteten Wohnung hat ohne mich stattgefunden. Der ursprünglich angesetzte Termin wurde kurzfristig verschoben und hat an einem Tag stattgefunden, am dem bereits eine Reise gebucht war welche ich nicht mehr stornieren konnte und wollte. Stellvertretend für mich sind zwei Freunde von mir anwesend gewesen. Vermieterin konnte selbst, aus gesundheitlichen Gründen, nicht anwesend sein, an Ihrer Stelle ist Ihr Makler des Vertrauens erschienen. Die Übergabe verlief im Großen und Ganzen reibungslos. Lediglich ein paar Gegenstände sollten noch aus der Wohnung, aber dafür hätte ich regulär, bis Beendigung meines Mietvertrages, noch einen Tag Zeit gehabt.

Als ich an besagtem Tag, unmittelbar nach Ankunft meiner Reise, in der Wohnung war, waren zu meiner Überraschung bereits die Nachmieter in der Wohnung am renovieren. Niemand hatte mir Bescheid gegeben und insgesamt war mir das ziemlich unangenehm, da ja noch persönliche und auch wertvollere Dinge von mir in der Wohnung waren und ich eigentlich gerne nach so einer längeren Rückreise, in Ruhe die Wohnung ausräumen wollte ohne dass mir Fremde im Weg gestanden hätten. Ich lies mir jedoch nichts anmerken weil ich bis dato eigentlich auch ein relatives lockeres Verhältnis zum Nachmieter hatte. Selbst zu diesem Zeitpunkt gab es seitens der Nachmieter keine Beanstandungen. Selbst als ich am Tag darauf, meine restlichen Schlüssel persönlich bei der Vermieterin abgegeben habe, war das einzige was hätte ersetzt werden müssen, ein abgebrochener Briefkastenschlüssel.

Eine Woche später ruf ich bei meiner Vermieterin an um mich nach dem Stand zu erkundigen, schliesslich wollte ich irgendwann auch meine Kaution wieder haben… da höre ich wie meine Nachmieterin Sie auf 2 Mängel aufmerksam gemacht hat die Sie nun beseitigen müsse und ich selbstverständlich von meiner Kaution zahlen müsse. Das Problem dabei, ich habe die nicht zu verantworten!!!

Beim Makler nachgefragt, meint er dass ich das mit der Vermieterin zu klären hätte. (???)

Bin irgendwie ganz sprachlos über diese Dreistigkeit… habe ich irgendwie eine Chance klar zu machen, dass die Schäden nicht durch mich entstanden sind????

Danke

...zum Beitrag

Es muss von Deinen Kumpels doch ein Übergabeprotokoll geben. Da sollten die Mängel drinstehen und das hätte auch jemand mit Deiner Vollmacht unterschreiben müssen.

...zur Antwort

Du fragst hier ernsthaft, wie Du Inhalte der ARD klauen kannst?!

...zur Antwort

Weil irgendjemand am Set nicht aufgepasst hat, dass Jan Vedder seinen Ehering für die Rolle abnehmen muss. Oder vielleicht hat er ihn auch einfach nicht abbekommen. Frag ihn doch selbst:

info@janfedder.de

...zur Antwort

genau das heißt es.

...zur Antwort

Geh doch einfach mal bei der Gärtnerrei in Deiner Nähe vorbei und frag nach. Interesse zeigen hat noch nie geschadet.

...zur Antwort

Also hast Du eine rote Ampel überfahren und bist nicht wegen Geschwindigkeit geblitzt worden.

Laut Bußgeldkatalog sind das 90,-Euro , 3 Punkte, kein Fahrverbot, aber eine Verlängerung der Probezeit.

Falls die Ampel aber schon länger als 1 Sekunde rot war, sind das 200,-Euro, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot und Verlängerung der Probezeit.

...zur Antwort