kommt drauf an, wir machen zu geburtstagen meist nen gemütlichen spiele abend das ist unterhaltsam und wetter unabhängig .

...zur Antwort

schau mal nach hosen wo die hintere naht(zwischen den taschen) bis ganz nach oben(einschließlich bund!) durch geht, dann kannst du sie in der weiter verkleinern.

auf dem foto wird zwar ne hose genäht aber da sieht man das wie die naht aussehen muss...

http://kreativwerkstatt.files.wordpress.com/2008/07/pict2104.jpg

...zur Antwort

ich glaub zwar nicht das es das ist, aber nen versuch ists wert ;) mein VLC player macht manchmal auch komisch geräusche. es kann sein das der irgentwelche frequenzen(?) überregelt hat oder so. unter der wiedergabeleiste gibt es nen button mit 3 senkrechten linien "erweiterte optionen anzeigen" dort unter "audioeffekten" mal schauen ob du im "graphischen equalizer" oder im "spazalizer" das aktiviert häkchen hast... das war bei mir damals das problem....

...zur Antwort

kommt emistens auch mit auf die zusammensetzung an. ich wasche meine funktionssachen immer zusammen und bisher ist nichts passiert...

...zur Antwort

fährst du oft fahrrad? meine hosen sind auch schnell durch aber durch das viele fahrradfahren dagegen lässt sich nichts machen außer in rashosen radeln...

...zur Antwort

hast du eine softshelljacke mit oder ohne membran? bei einer jacke ohne membran verschmerzt sie das eher, bei einer jacke mit mebran wird die membran leicht"verklebt" sein aber die ajcke sollte nicht total hinüber sein.

...zur Antwort

halllo, ich komm aus einem fachgeschäft ;)

wenn du einen jackwolfskin MEMBRAN hast wird sie nicht mehr die "100%" atmungsaktivität wie vorher haben aber auch nicht gleich total hinüber sein. einmal ist keinmal heißt es so schön zukünftig funktionswaschmittel verwenden und dann geht das wieder...

eine beschichtung verschmerzt das noch eher aber auch hier gilt einmal ist keinmal...und zwei mal ist einmal zuviel...

...zur Antwort

also vornweg die PERFEKTE regenjacke gibt es NICHT! wie alt ist denn dein kind bzw wie wächst er/sie noch? und wie viel willst du ausgeben...?

es gibt bei kinderregenjacken 2 gängige arten. jacken mit membran und jacken mit beschichtung.

die jacken mit beschichtung sind preisgünstiger halten aber nicht solange wie jacken mit membran.

eine beschichtung kann man sich wie eine "pampe" vorstellen die auf das außenmaterial aufgetragen("aufgeschmiert")wird.die beschichtung wird geschützt von einem futter(das kannst du innen wegziehen) das nennt sich dann 2lagig(außenmaterial mit beschichtung =2 schichten-futter wird nicht gezählt!)

eine membran ist langlebiger und robust aber auch teurer-das ist wie eine folie die mit dem außenmaterial verklebt/verlaminiert wird. die wird ebenso von einem futter geschützt --> 2 lagig. es gibt bei membranen auch 3 lagig da ist dann das futter mit den beiden ersten schichten verklebt/laminiert aber das gibt es bei kindern selten bis nie. 3 lagig ist deutlich robuster da nichts auf der membran "scheuern" kann.

das du das gefühl hast das die jacke undicht ist kann verschiedene gründe haben:

grundsätzlichn braucht die membran einen temperatur unterschied zwischen außen und innen von min 15°C d.h. wenn es draußen mehr als 20 °C sind kommt die membran nicht so schnell mit dem abtransport des wasserdampfs hinterher(ist bei beschichtungen das gleiche) sodass die jacke von innen leicht "beschlägt" sodass du das gefühl ahst das die jacke undicht ist. das passiert auch wenn man sehr aktiv unterwegs ist sprich die kiinder toben lange durch den garten dann schwitzen sie und die membran/beschichtung kommt so schnell nicht hinterher...

  • wenn es regnet wird da der oberstoff dunkel weil er sich mit wasser vollzieht? dann musst du die jacke dringen imprägnieren. wenn sich der oberstoff mit wasser vollsaugt hat das den effekt wie wenn du auf den topf einen deckel machst, der wasser kann nicht nach außen abtransportiert werden und sammelt sich innen ander jacke und läuft den arm runter...

imprägnierungen machen jacken nicht wasserdicht sondern stellen den abperleffekt des außenmaterials wiederher damit wird der "topfdeckeleffekt" verhindert...

  • hast du die jacken schon mal gewaschen, wenn ja wie? beim waschen wasserdichter jacken istes wichtig: *sie NIE zu schleudern(normale umdrehung beim waschgang sind ok aber nicht schleudern 12000 umdrehungen o.ä.) denn dann wird das wasser von innen wie von außen durchgedrückt und dann ist die ajcke nicht mer wasserdicht. *immer spezielles funktionswaschmittel verwenden und wenn das nicht zu hand ist geht auch feinwashcmittel aber mgl, flüssiges und keine perlen denn im pulver sind meist keramikpartikel o.ä. enthalten die verstopfen die membran. *nie waschimprägnierungen verwenden außer du willst deine jacke zu einer "plastiktüte" machen denn wenn du eine waschimprägnierung nimmst machst du die jacke von innen wei von außen wasserdicht und dann kannst du auch gleich ohne jacke gehen *NACH dem waschen eine imprägnierung AUßen aufbringen( jacke tropfnass aus der waschmaschine nehmen in die dusche zum abtropfen hängen nach etwa 30 min. die jacke auf den boden legen sprühimprägnierung auftragen leicht einreiben und dann ab in den trockner[produkthinweise beachten])

also meine kinder haben als sie noch schnell gewachsen sind hauptsächlich MERU jacken an-die haben nen gutes preisleistungsverhältniss. jetzt wo sie größer sind haben wir in "bessere" jacken investiert(BERGANS, THE NORTH FACE, FINKID..) die sind zwar deutlcih teurer aber halten länger und die werden dann an die geschwister weiter gegeben bzw. verkauft....

viele infos aufeinmal...ich weiß... hoffe da ist was passendes für dich dabei...

...zur Antwort

bei meinem praktikum hab ich jedem kind einen oregamifrosch gebastelt(kann sein das die vllt schon zu alt sind für sowas)und hab den mit was süßem zusammen in ne serviette verpackt-die haben sich gefreut...

...zur Antwort

eher schlecht. hatte mal so nen ähnliches problem und da hat die post nichts gemacht frei nach dem motto pech gehabt hättest sie eher los schicken müssen... drück dir die daumen das sie bei dir kundenorientierter ahndelt

...zur Antwort

nicht unbedingt, kommt drauf an ob du in ne bestimmte fachrichtung gehen willst(eine die ziemlich kunst betont ist)... ich habe kunst abgewählt und musik gemacht und habe in meinem beruf auch mit marketing zu tun. das ich kunst abgewählt hat sich bisher noch nicht"gerächt"... außerdem wenn dir musik mehr liegt dann amch das sieh zu das du in kunst dir ne gute note sicherst. nicht das du musik mit super bestehst und in kunst die ne miese note einhandelst-bei denen aus usnerem kunstjahrgang waren die themen sehr speziell und man aht eher gute noten bekommen wenn man sich für den inahlt 1000% interessiert hat und sich total dahinter geklemmt hat.

...zur Antwort

sag ihnen warum du wechselst, das es nicht an ihnen liegt und so. du kannst ja ein album amchen wo du bilder rein klebts und jeder kann wenn er will die etwas reinschreiben, das kannst du dir als andenken mit nehmen und deine freunde wissen das du sie nicht vergisst...

...zur Antwort

hey, als ich in dem alter war haben meine eltern eine schnitzeljagt durch das ganze haus organisiert. wir musste fragen beantworten wie viele stufen hat das haus insgesamt oder bei nachbarn klingeln und fragen beantworten zum schluss gab es für jede zahl einen buchstaben und das lösungsort war der ort wo der schatz versteckt war. der musste aber erst noch hart erarbeitet werden(der schlüssel zur truhe war in einem becher mit gibs eingegossen....) lg

...zur Antwort

ich hab zwar keine ahnung mit braun aber ich kann dir sagen das blaugrün aus blonen haaren wieder rausgeht. allerdings hab ich naturblon. keine ahnung wi sich das bei blondierten haaren verhält aber wenn blaugrün rausgeht dann sollte braun erste recht rasugehen ;)

...zur Antwort