Wenn deine Freundin deine Berührungen sogar super findet, was hält dich dann davon ab, weiter zu gehen? Das ist doch direkt eine Einladung und es ist ganz natürlich. Mach einfach mal. Ich halte dich für sensibel genug zu merken, wo eventuell noch eine Grenze ist und sie für offen genug, das zu sagen. Mach es nicht unnötig kompliziert, es ist doch alles in Ordnung bei euch!

...zur Antwort

Mach ein Date mit ihr aus oder wie lange willst du noch in dieser Schwebesituation bleiben? Lieber ein Ende mit Schrecken oder ein Happy-End, eins von beidem wird dann stattfinden.

Lade sie also für Samstag (oder Freitag, wäre bei Gelingen sogar noch günstiger, da noch mehr Wochenende für weitere Dates übrig wäre) zu einem Essen oder zu einem Cocktail ein. Dann merkt sie schon, dass irgendwas jetzt anders ist. Für den Ablauf plane einfach gar nichts, das geht nicht gut. Weder eine Liebeserklärung noch langsames Vortasten - lass es den Moment entscheiden. Das macht dich auch locker, wenn du nichts 'musst'. Ich drück dir die Daumen.

P.S. Eure Freundschaft geht von so einem Date sicher nicht den Bach runter, selbst wenn sie nichts von dir will. Man bereut viel mehr die Sachen, die man nicht gemacht hat als die, die man sich getraut hat...

...zur Antwort

Klingt sehr nach einer Sinusitis und ja, da solltest du besser daheim bleiben. In der Schule oder bei der Arbeit bringst du in diesem Zustand eh nichts. Besser wäre es, zum Arzt zu gehen, wenn es nicht besser wird. Es gibt verschiedene Mittel, es selbst zu kurieren wie Inhalationen, aber wenn es nicht schnell wirkt, ist ein Arzt schon gut. Bei Beteiligung von Bakterien könnte ein Antibiotikum nötig sein. Liebe Grüße und jetzt erst mal ab ins Bett mit dir ;)

...zur Antwort

In deinem letzten Satz hast du den passenden Hebel benannt. Es ist die Macht, die du der Angst gibst. Nur dieser Vorgang lässt sie so dominant werden. Du könntest also mit der Angst, die sich so gern in den Vordergrund drängt, auch sprechen und sie in ihre Schranken verweisen. Nicht völlig abwimmeln, denn dann ist sie beleidigt und sucht sich eine Hintertür, durch die sie aufgeplustert zurück kommt. Sag ihr, dass es nett ist, sie zu sehen, aber dass du gerade anderweitig beschäftigt bist und sie sich gern in die Schublade legen und schlafen kann.

Solche Strategien kennst du sicher bereits aus der Thera - aber versuch doch trotzdem, sie proaktiv ;) anzuwenden. Sie wirken wirklich!

Und schau mal nach deinem Lebenshintergrund. Oft ist ganz direkt etwas im Argen, das die Angst füttert. Ein unguter Zustand - ewig nicht bei den Eltern ausziehen, obwohl lieber selbstständig oder Ähnliches. Solange solche Dinge nicht geändert sind, hat die Angst auch recht leichtes Spiel. Sag dir aber auch während der Phase, etwas zu ändern, dass du der Chef im Haus bist und eben nicht die Angst. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo bluemoon92,

das ist dein Bruder und nicht dein Sohn ;) Du brauchst einen fast volljährigen Bruder nicht motivieren, Bewerbungen zu schreiben. Das entastet dich und entlastet ihn und die Welt sieht gleich ein wenig freundlicher aus. Es ist allein seine Sache, lass ihn machen. Einen schönen Abend :)

...zur Antwort

Woran liegt es, dass deine Eltern deine Äußerungen zu Selbstmordgedanken nicht Ernst nehmen? Wie drückst du es aus? Normal nehmen Eltern solche Dinge nämlich sehr ernst und es gibt sicher nur sehr wenige, die das nicht tun. Vielleicht solltest du dich darüber mal mit jemandem bei der Nummer gegen Kummer unterhalten. https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php Im direkten Gespräch mit gegenseitigem Austausch kommt man so was ganz gut auf die Spur.

Es kann auch ein Kreis mit Wechselwirkung bestehen: dass du eben durch die Selbstmordgedanken Aufmerksamkeit möchtest (zu Recht!) und dass sie durch die Ignoranz eben noch heftiger werden. Genau das ist der Punkt, an dem es wirklich Hilfe braucht, und zwar für alle Beteiligten. Das könntest du auch auf dem Jugendamt besprechen. Und bitte sachlich bleiben - der Hintergrund für deine Gedanken liegt ja nicht allein bei deinen Eltern, wie ich vermute. Auch dieser Hintergrund sollte angegangen werden - ausziehen allein wäre da keine Lösung. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hier ist eine Liste von peta über Kosmetik, die laut der Hersteller ohne Tierversuche produziert wird. Es gibt noch weitere Merkmale wie vegan usw. die auf der Tabelle vermerkt sind. Und es gibt auch noch mehr Tabellen, wenn du nach Kosmetik ohne Tierversuche suchst.

http://kosmetik.peta.de/deutschland

...zur Antwort

Such dir was, das du richtig gern tun würdest und fang damit an. Einmal die Woche. Oder auch nur was, das dich irgendwie interessiert. Boxen, klettern, Malerei, irgendwas mit Musik. Dann einfach mal ausprobieren. Du könntest dir jeden Monat was anderers vornehmen in der Art. So erweiterst du deinen Horizont und lernst auch neue Leute kennen. Falls unter der Woche die Zeit fehlt, dann leg die Aktion auf Samstag oder Sonntag.

...zur Antwort

Die Tastatur an meinem Laptop verträgt es gut, wenn man mit der Stoffdüse des Staubsaugers drübergeht. Schalte aber probeweise nicht gleich auf die höchste Stufe. Ich hatte auch schon Tastaturen, bei denen dadurch die Tasten abgingen und vom Staubsauger gefuttert wurden. Zum feuchten Reinigen der Tastatur-Zwischenräume sind Brillenputztücher super. Mit den Kanten die Tastaturreihen entlanggehen und schwuppsdiwupps ist alles wieder sauber.

...zur Antwort

Kontaktlinsen sind heute super verträglich und haben eine sehr kurze Eingewöhnungszeit. Die Steigerung um eine Stunde Tragezeit täglich ist trotzdem eine sichere Methode, um keine Schwierigkeiten zu bekommen. Doch du kannst auch probeweise etwas verlängern und die Linsen dann rausnehmen, wenn sie dir unangenehm werden. Wenn du wirklich gleich reagierst, wird da kaum etwas passieren. Bei Linsen ist akkurate Hygiene das A&O. Sage ich für den Fall, dass du die Kontaktlinsen unterwegs tragen willst und dann auch eventuell unterwegs rausnimmst.

...zur Antwort

Für andere ist es nicht schlimm, wenn du noch so lange mit dem Entfernen der Weisheitszähne wartest. Nur für dich könnte es vielleicht blöd werden, wenn einer der Weisheitszähne jetzt schon weh tut. Das sind ja noch fast zwei Monate bis dahin. Und dass du schon am übernächsten Tag mit einer Tanzmusikgruppe auftreten kannst ist vielleicht auch ein bisschen optimistisch :)

Ganz ehrlich, ersparen würdest du dir das alles, wenn du einen zeitnahen Termin machst. Du merkst auch unter örtlicher Betäubung nichts an Schmerzen, höchstens ein bisschen Gefummel, das du aber nicht klar zuordnen kannst. Gegen die Geräuschkulisse könntest du Musik hören. Und dann hättest du das hinter dir und genügend Zeit bis zum Ausbildungsbeginn und zu dem Auftritt. Dazu müsstest du im Juli eben irgendwann Zeit freischaufeln und notfalls einen der Termine absagen.

...zur Antwort

Na, wenn da die Einrichtung nicht mehr kostet als ein neuer Anstrich. Wieso darfst du mit 20 nicht die Wand noch einmal streichen? Aber lassen wir das. Dem Babyrosa kannst du das Liebliche nehmen, indem du mit Kontrasten spielst. Mit Schwarz oder Dunkelbraun, auch mit Dunkelgrau begibst du dich in die stylishe Ecke. Dazu könnte noch eine andere Pastellfarbe kommen. Auch grafische Muster und strenge Formen nehmen dem Rosa das Baby. Bezogen sowohl auf Möbel als auch auf Spiegel, Lampen, Kissen- und Vorhangmuster usw. Ebenso das Material: alle kühlen Elemente, beispielsweise aus Metall, geben einer lieblichen Farbe mehr Biss. Du siehst, es gibt viel zu tun ;)

...zur Antwort

Du bist eine der Glücklichen, denen eine Brille wirklich gut steht! Trotzdem rate ich dir zu beidem. Brille und Kontaktlinsen. Kontaktlinsen sind sehr bequem zu tragen und man hat nichts im Gesicht. Und bei Frauen ist da eben noch mehr Abwechslung beim Styling mit Make-Up möglich. Brille hast du immer dieselbe (vermutlich) und von daher schon eine feste Vorgabe. Das kannst du abwechseln, indem du Brille mit Linsen abwechselst. Nur Linsen zu haben ist eh nicht empfehlenswert. Für die Augen ist es gut, wenn man sie daheim so früh wie möglich rausnimmt und Brille trägt.

...zur Antwort

Was versteht deine Freundin unter Escortservice? Die geschönte Vorstellung, dabei würde man einfach Leute zu Events, zum Essen usw. begleiten, trifft leider selten zu. Meist geht es um sehr viel eindeutigere Dienstleistungen, wobei Begleitungen natürlich nicht ausgeschlossen sind oder eine Zusatzleistung sind. Bzw. umgekehrt.

Findet man nun wirklich einen solchen "seriösen" Escortservice, dann werden dort auch Erwartungen wie umfangreiche Allgemeinbildung usw. gestellt. Daher stellenweise sicher die Altersbeschränkung, wobei auch ein Alter von 21 nicht das erwartete Niveau garantiert und im Einzelfall beurteilt wird. Doch, wie auch immer, in der Überzahl sind sowieso die eindeutigen Dienstleistungen und dabei handelt es sich schlichtweg um die Vermittlung von Prostituti*n. Darüber sollte sie sich im Klaren sein.

...zur Antwort

Trag den Text heute schon mal vor, sozusagen als Generalprobe. Am besten vor jemandem, der dir kritisch gegenübersteht ;) damit deine Angst auch gleich ein richtiges Gegenüber hat :) Sonst nimmst einfach die Familie und sagst, du müsstest jetzt mal was loswerden. Und dann legst du los.

So gut wie alles, auch Lampenfieber, wird durch Übung besser, in dem Fall geringer. Stell dich aber darauf ein, dass es niemals ganz verschwinden wird. Nur du kannst solche Szenen mehr zur Normalität werden lassen, indem du dich öfter in sie hineinbegibst. Am besten auch andere Dinge, bei denen dir nicht ganz wohl ist, einfach öfter aus dem Stand raus tun. Fremde Leute ansprechen und so was. Je öfter du gefürchtete Dinge tust, desto eher meldet dein Gehirn "ungefährlich" und desto ruhiger bist du. Viel Glück morgen

...zur Antwort

Normal merkt man schon an den Klamotten, ob man abgenommen hat. Zum Wiegen gehst du am besten morgens nach der Toilette auf die Waage, ohne Klamotten. Einmal in der Woche reicht total, tägliches Wiegen bringt nichts wegen normalen kleinen Schwankungen. Wenn du dich einmal in der Woche wiegst wie beschrieben, dann kannst du einen Trend sehr gut erkennen. Leg keine Grammzahlen auf die Waage (auf die bildliche), sondern sieh es großzügig. Den Trend erkennst du wie gesagt auch an den Klamotten, die plötzlich weiter werden :)

...zur Antwort

Was hast du früher gern gemacht? Ging das in Richtung Kreativ, Musik, Denkspiele und Rätsel, Natur, Nähen, Handarbeit, Basteln, Malen oder Sachen erfinden, also Tüfteln? Erfindest du gern Storys und schreibst die auf? Wann fühlst du dich am wohlsten, was tust du dann? Kochen, backen? Was an den Klamotten verändern, neue Kombinationen finden oder Sachen aufpeppen? Bist du lieber allein oder mit anderen? Interessiert dich die Natur und was da alles kreucht und fleucht? Oder doch eher das Universum insgesamt? Sterne gucken? Ach, ach, ach. So viel Zeit hab ich gar nicht wie Ideen, was man mit ihr tun könnte ;(

Überleg grundsätzlich, was du magst und nicht magst. Das dann immer weiter einkreisen, so kommst du auf die Spur. lg

...zur Antwort

Hallo,

wenn das bei deinem ersten Tierarztbesuch nur ein winziger Knubbel war, wie du berichtest, kann es schon sein, dass man noch nicht erkennen konnte, was es ist. Man hätte aber dranbleiben können, wobei ein Wachstum auf eineinhalb Zentimeter innerhalb von eineinhalb Jahren nicht gerade der Wahnsinn ist. Genau das ist der Vorteil deiner Katze: in ihrem Alter wächst auch ein Tumor nicht mehr so rasant. Es kann also durchaus sein, dass der Tumor sie "überlebt" und sie gar nicht an ihm sterben wird, sondern am Alter. Man weiß das nicht.

Deshalb versuche, dieses Thema so gut wie möglich zu streichen, gedanklich. Du kannst so oder so nichts ändern, nur wenn du dich auf den Tumor fixierst, strahlst du auch diese Sorge aus. Das bringt weder dir noch der Katze was - Tiere spüren so was und dir geht es auch nicht besser damit. LG

...zur Antwort

Die IHK kann ein guter Ansprechpartner sein für Selbstständigkeit, man findet auch sehr viele Informationen und Hilfen im Internet. Mal gucken, welche Seiten dir zusagen, Vielleicht sogar selbstständig.de? http://www.selbststaendig.de/selbstaendig-machen Bei der Planung bitte nicht zu viel Wunschdenken und sich auch über Wirtschaft informieren, realistisch sein :-)

...zur Antwort