Wenn du Milch da hast, dann mach dir Milchnudeln

Einfach die Nudeln in Milch kochen, n bisschen Zucker dran... Hervorragend :-)

Ansonsten geht das mit dem Tee klar. Wenn der noch ungesüßt is, dann bekommste evtl. sogar was gutes zusammen. Ich mein... Es gibt auch Salbeinudeln... Wenn du Salbeitee hast, dann biste nimmer weit davon weg ;-)

Aber die große Frage ist, wieso du kein Wasser hast? Is das aus dem Wasserhahn bei euch nich gut?

...zur Antwort

Viel Trinken

Etwas Salz und Mineralien zu dir nehmen (Salzstangen o.Ä.)

Viel Trinken

evtl. ne Aspirin falls die Koppschmerzen zu arg sind. (Alk dürft ja ziemlich weg sein)

Schlafen

Mein Katerrezept:

Koch dir nen Liter Tee (Hagebutte)

Schmeiss ne Vitamintablette rein( oder so Auflösezeug, dass es in der Apotheke gibt)

versuch das Isotonisch zu kriegen (0,9% Salz)

Tu noch n bisschen Zucker rein

Und dann sobald das auf Trinktemperatur runter is, alles runterkippen.

Schmeckt nicht hervorragend, aber deutlich besser als das erste Konterbier ;-)

morgen dürft das n bisschen besser sein :-)

...zur Antwort

Kommt auf den Erwachsenen an...

Kampfkoloss oder Schmächtling? Das können mal 100kg Unterschied sein ;-)

Wenn da wirklich drauf geklettert werden soll, dann würde ich ein Stützrahmen drunterschrauben. Reicht ja, wenn das in der Freihängenden Fläche ist. 3-4 Kanthölzer der Länge nach drunterschrauben, dann müsste das halten wie Bombe

...zur Antwort

Kommt auf deinen Bedarf drauf an...

aber ich denk mal z.B. Tomaten sind teuer genug und werfen genug ab um lohnend zu sein :-)

Kürbis, Kartoffel und Karotte wären aber simpler anzubauen, da könnte man über die Menge eine größere Ersparnis erzielen. Aber auch nur wenn du alles aufisst ^^

Wie gesagt... kommt ganz auf deinen Bedarf an. Je mehr du von einem gemüse isst, desto mehr wird es sich für dich lohnen es selber anzubauen.

...zur Antwort

Wenn man die Pfeile auf der rechten Seite umdreht, dann wird das wohl funktionieren.

Das wichtige hierbei ist immer, dass das Behältnis aus dem man abpumpt höher liegt, als das in dass es hineinfließt.

Ansonsten braucht man ja ne Pumpe um die für die Erhöhung der potentiellen Energie notwendige Energie einzubringen.

Da die zusätzliche Rohrreibung die durch die Winkel entsteht Geschwindigkeitsabhängig ist, wird der Durchsatz sinken, aber fließen wird es :-)

...zur Antwort

Das ist im Grundegenommen ein erweitertes Hebelgesetz. Dadurch, dass du mit einem kleineren Durchmesser drückst, musst du mehr Weg zurücklegen, bis das selbe Volumen verdrängt ist. Mehr Weg bedeutet auch gleichzeitig weniger Kraftaufwand, da erst bei Erreichen des verdrängten Volumens die Gesamte Energie eingebracht wird.

Also kannst du davon ausgehen, dass das Verhältnis zwischen Arbeitskolbenfläche und Pumpenkolbenfläche, dasselbe ist, wie das zwischen den beiden Kräften und eigentlich auch dasselbe Verhältnis wie zwischen den beiden Kolbenwegen.

Also Aa/Ap = Fa/Fp

reicht dir das?

...zur Antwort

Die Ähnlichkeit is mir noch nie aufgefallen!

Aber echt erschreckend wie der anfang sich ähnelt. (nicht gleich)

Kann dich aber beruhigen, das ist eine echt simple Melodie am Anfang, und nach den ersten... ich schätz mal 12 Tönen is auch n größerer Unterschied erkennbar :-)

Kann zufall sein ;-)

...zur Antwort

Thomann ist normalerweise fast so fix wie Amazon.

Das Problem wird hier Weihnachten sein. Also die angehäuften Bestellungen über die Feiertage. Die können ja auch erst seit Mittwoch wieder bearbeitet werden.

Aber wenn's mal echt fix gehen soll, dann lohnt sich ein Besuch im Laden in der Gegend von Bamberg (Treppendorf). Is echt hübsch da :D

...zur Antwort
Arbeitsunfähigkeit durch Depressionen?

Ahoi erstmal.

Ich suche nach hilfreichen Antworten für meine Misere. Ich hatte Anfang dieses Jahres meine Arbeit bei Netto gekündigt, weil mich die Arbeit einfach depressiv machte. Habe in einem Jahr über 20 Kilo verloren, litt unter Schlafstörungen und Appetitlosigkeit, sowie Konzentrationsstörungen. Ich habe vor einem Monat ein Job in einer Kantine im Schauspielhaus von Dresden angenommen. Jedoch scheint es sich nun wieder zu wiederholen. Ich kann mich nicht konzentrieren weil mir das Interesse an dem Beruf fehlt. Was aber eigentlich auf jedes Berufsfeld passt. Ich kotze schon mental ab, wenn ich weiß dass ich bald arbeiten gehen muss und habe nur einen Gedanken während ich arbeite: "Wann kann ich endlich nach Hause?". Ich habe das Gefühl, dass mich jede Art von Arbeit depressiv macht. Ich habe ständig das Gefühl unter Zeitdruck zu stehen, obwohl mir manchmal Kollegen sagen, dass ich ruhiger werden soll. Aber es geht einfach nicht. Weil solche Aussagen für mich einfach paradox sind, wenn sie in den nächsten Minuten sagen wieso das oder das noch da ist oder nicht aufgeräumt ist o.Ä.

Ich konnte damals wegen Depressionen kündigen, ohne eine Sanktion vom Arbeitsamt zu fürchten. Nun bin ich seit 1 Monat in Probezeit und wollte wissen, ob ich es erneut machen kann? Ich will es von einem Therapeuten analysieren lassen, was meine Ansichten zur Arbeit betrifft, in der Hoffnung durch meine Depressionen (klingt etwas ironisch, nicht?) als arbeitsunfähig zu gelten.

Danke schon mal im voraus für hilfreiche Antworten. Und kommt mir bitte nicht mit solchen Aussagen wie "Du bist doch nur faul!" oder sowas. Ich finde einfach kein Interesse in irgend einem Arbeitsfeld wieder. Ich würde gerne mit Sourcefilmmaker arbeiten, damit ich auch mal coole Videos machen kann. Aber ich blicke einfach nicht durch. Ich zocke gerne, belese mich über die Geschichte eines der größten MMORPG's (WoW) mit Eifer und Freude und betreibe auch Rollenspiel darin. Ich kann kreativ sein wenn es darum geht, einem Charakter eine Geschichte zu geben (natürlich mit einer "Basis" wie die Geschichtsbücher von WoW es ermöglichen).

Aber ich schweife wohl ab... Angenehmen Morgen noch.

...zum Beitrag

Also... erstmal kurz und Bündig. Depression kann auch n Grund für Arbeitsunfähigkeit sein, ja.

Und auch für Erwerbsunfähigkeit/Berufsunfähigkeit, was du glaub ich meinst.

Wenn du es von einem Therapeuten begutachten lassen willst, dann solltest du erstmal weiter arbeiten, und das während der Therapie auch weiter machen.

Zeig den Willen das ganze sauber über die Bühne bringen zu wollen. Zeig Therapiewillen. Bestenfalls wirste die Depressionen los, und kannst irgendwo Freude am Arbeiten finden. Oder beziehungsweise Freude an den Annehmlichkeiten eines ausgefüllten Lohnzettels ;-)

Geh erstmal von Heilung aus. Wenn du dann nach einer ganzen Weile dann doch echt Erwerbsunfähig geschrieben wirst, haste dir auch nix vorzuwerfen.

...zur Antwort

Viel Trinken.

Das hilft beim entschleimen. Der nervige schleim ist ja der, der verklumpt und überall rumklebt. Je flüssiger der Schleim, desto angenehmer ist das ganze :-)

...zur Antwort

Es klingt genauso einfach, wie es kompliziert ist.

An einem Ende anfangen und abarbeiten.

Nich zu viel auf einmal vornehmen, aber stetig weitermachen.

Man wird nicht alles lösen können, aber am Ende des Tages kommt es nur darauf an, dass man dran gearbeitet hat und sich nix vorwerfen kann :-)

...zur Antwort