normale mopedreifen sind für maximal 150 kmh ausgelegt, solltest du diese geschwindigkeit erreichen würde ich dir andere reifen empfehlen.
-sehr wichtig für eine höhe endgeschwindigkeit ist natürlich die übersetzung. baue vorne ein möglichst großes ritzel (15 oder 16 zähne) und hinten ein möglichst kleines kettenrad ( 40 oder 42 zähne wenn nicht kleiner).
-dann villeicht ein größerers zylinderkit (80ccm, muss aber nicht sein). du kannst dir ja auch einen 50ccm sportsatz kaufen.
-sportauspuff ist ein muss, wenn du viel geschwindigkeit erreichen willst. am besten einer der den resonanzbereich bei ziemlich hohen umdrehungen erst hat (8000 bis 14000).
-vergaser abstimmen! ganz wichtig! über einen größeren vergaser würde sich dein motor natürlich auch freuen (21mm), umdüsen nicht vergessen.
-sportluftfilter wäre auch nicht schlecht. -
-solltest du dir mehr ccm holen, wäre eine verstärkte kurbelwelle auch nicht schlecht (würd ich fast auch machen wenn du nicht mehr ccm einbaust).
-verlängerter 6ter gang hilft dir auch einiges bei der endgeschwindigkeit.
-falls du einen elektronischen abregler hast, unbedingt ausbauen oder das pickup-kabel aus dem regler ziehen.
-straßenreifen, wenn du nicht welche hast (die mehr als 150kmh aushalten), denn die haben etwas weniger rollwiderstand.
-willst du wirklich auch den letzten kmh herausholen, zieh dir beim fahren möglichst enge kleidung an die nicht flattert. das gibt weniger luftwiderstand und somit wieder mindestens 5kmh mehr.
-solltest du merken dass die drehzahl etwas schwankt oder nach oben geht, dein moped jedoch nicht so viel beschleunigt und das ohne dass du die kupplung ziehst, ist eine verstärkte kupplung fällig. stärkere kupplungsfedern sind ein muss, kupplungsbeläge, welche ein etwas raueres profil haben, damkt sie mehr drehmoment übertragen können, würde ich auch empfehlen!
wenn du dein moped umgebaut hast, bedenke immer, dass dieses gefährt eigendlich nur für 80kmh ausgelegt ist. achte also auf einen langen bremsweg!
viel spaß, viel glück und pass auf dich auf!