ohne Sakko ist in Ordnung

Ohne Sakko finde ich auch gut. Im Sommer wenns warm ist und man nicht unbedingt eine Krawatte umtun muss

...zur Antwort
Krawatte

Hi! Ich habe eine ähnlich Frage, weil ich jetzt im Frühjahr auch meine Konfirmation habe. Bis jetzt bin ich auch für Krawatte, habe mich aber noch nicht entschieden. Was hast Du denn jetzt eigentlich getragen? Und was haben die anderen Jungs getragen?

...zur Antwort

Also ich hab an Heiligabend und gestern am ersten Weihnachtstag Kniestrümpfe zum Anzug getragen. Einmal so schwarz grau karierte aus dickeren Stoff und schwarze aus dünnen Stoff. Das finde ich zwar noch ungewohnt aber es ging. Ich hab da jetzt die ganze Zeit drauf geachtet, vor allem als ich mich hingesetzt hab.

Nochmal danke für die Antworten!

...zur Antwort

Yes! :)
Hab den Gutschein für ein Spiel geschenkt bekommen! Ich werde mir Fifa kaufen! Danke an alle die abgestimmt haben.

...zur Antwort

Es war gar nicht so schlimm. Mein Großvater hat mir das erklärt als ich gefragt hab. Er meinte weil das Sakko 6 Köpfe hat, ist das ein 2Reihersakko und da lässt man die Knöpfe immer zu. Auch beim essen. Das hab ich dann so gemacht. Aber bei normalen Sakkos macht man das wohl immer beim sitzen auf.

Das Sakko hab ich dann nach dem Essen ausgezogen weil mein Vater das auch gemacht hat. Da hab ich dann gesehen, dass man auch bei ihm das Unterhemd durch das Hemd so ein bißchen sieht. Da fand ich das nicht mehr so schlimm und hab auch den Pullunder ausgezogen.

Danke an alle für die Hilfe! :)

...zur Antwort

Es ist alles gut gelaufen. Ich habe einfach abgewartet und als sich am Heiligabend nach dem Gottesdienst alle frohe Weihnachten gewünscht haben, hab ich das auch gemacht. :)

...zur Antwort
ok, wem es gefällt, aber mein Ding ist das nicht

Ich hab so ähnliche Outfits tragen gemusst, als ich klein war. So bis 11 oder 12. Für Jungs geht das ja vielleicht, aber nicht für Männer

...zur Antwort
klassisch-konservativ wie in GB

das haben wir in der Schule auch diskutiert. So ca die Hälfte unserer Klasse war auch für eine konservative Uniform mit Hemd und Krawatte. Ich auch.

...zur Antwort