Soweit ich das noch aus der Schule weis musst du bei so einen hohen Betrag ein Elternteil dabei haben.

Aber ich hab selbst erlebt das da nicht alle Verkäufer drauf achten also würde ich sagen einfach ausprobieren.

...zur Antwort

Denn Wecker weiter weg stellen so das du aufstehen musst um den aus zu machen das klappt jedenfalls bei mir.

...zur Antwort
Ebaykäuferin möchte die Ware zurückschicken,will aber das ich ihr erst das geld zurücksende bevor sie Ware zurückschickt,was nun?

Hallo,ich habe ein Problem mit einer Ebaykäuferin.erst hat sie wochenlang das Kleid nicht bezahlt (26 Euro).Dann habe ich eine Unstimmigkeit wegen nicht bezahltem Artikel gemeldet,auch darauf keine Reaktion.Dann meldete sie aus Rache den Artikel als nicht erhalten,obwohl sie immer noch nicht bezahlt hatte. Drei tage nachdem sie den Artikel als nicht erhalten gemeldet hatte,hat sie dann überwiesen. Aber die Schickane geht weiter.Sie hat mir dann sogar,als sie noch nicht überwiesen hatte,eine Versandfrist gesetzt. Diese habe ich eingehalten und ihr das Kleid rechtzeitig zugesendet. Dafür kam neue Schickane. Sie schrieb,das Kleid würde vom Foto abweichen und wenn ich es nicht zurücknehme,dann leitet sie rechtliche Schritte gegen mich ein. Obwohl ich privater Ebayverkäufer bin und auch schrieb das ich keine Ware zurücknehme und Gewährleistung ausschloss,habe ich (um Stress zu vermeiden) eingewilligt das Kleid zurückzunehmen. Ich habe die Ebay Rücksendeabwicklung abgeschlossen,wo auch steht,das ich erst warten soll bis der Artikel eintrifft bevor ich Geld zurückerstatte und das Ebay den Käufer bat,das Kleid bis 1.August zurückzusenden. Nun macht die Käuferin wieder Stress.Sie will das ich ihr zuerst das Geld zurücküberweise,vorher sendet sie mir das Kleid nicht zurück. ich habe ihr daraufhin geschrieben,das ich das Geld erstatte,wenn das Kleid bei mir zurückgekommen ist. Nun droht sie mir mit Strafanzeige,wenn ich ihr nicht zuerst das Geld überweise,bevor sie das Kleid zurücksendet. Ich habe aber kein Vertrauen,weil ich sowas schon einmal tat und dann kam die Ware nicht zurück und da der Käufer sich so extrem lange Zeit gelassen hat,die ware zu bezahlen,habe ich kein Vertrauen mehr,das sie dann das Kleid tatsächlich zurückschickt,nachdem ich das Geld überwies. Sie droht aber mit Strafanzeige,wobei ich gar nicht weiß was das für ein Straftat bestand sein soll,wenn ich verlange,das sie erst das Kleid schicken soll,bevor ich das Geld erstatte??? Wie soll ich mich verhalten.Bitte um Hilfe

...zum Beitrag

Rechtlich gesehen hättest du nicht mal sagen müssen das du das Kleid zurück nimmst egal womit die Käuferin droht wenn du wirklich dazu geschrieben hast das du die ware nicht zurück nimmst hätte ihr das eh nix gebracht vor Gericht zu gehen.

Warte auf jeden Fall bis das Kleid da ist und wenn sie es nicht zurück schickt dann mach einfach nix mehr deswegen und warte was passiert und wenn sie dann tatsächlich vor Gericht gehen sollte hast du denn schriftlichen Beweis wie ihr das abgesprochen habt und das das mit dem Geld am Anfang so gedauert hat dürfte dir auch was bringen.

...zur Antwort

Ich hab mit 16 angefangen und hab heute (3 Jahre später) nix von dem erlebt was dir passiert ist.
Außerdem hängt das damit zusammen wie oft man konsumiert Ich kiffe nur alle paar wochen.
Wirklich Nebenwirkungen von zu viel Cannabis hatte ich noch nicht ausser das ich eingeschlafen bin wenn ich mal wieder zu viel erwischt habe

Lg

...zur Antwort