Eigene Erfahrung: total ok, klappt super :)
Viel Glück euch beiden!
Eigene Erfahrung: total ok, klappt super :)
Viel Glück euch beiden!
Es kommt erstmal drauf an, was du schaffen möchtest an Distanzen. Wir laufen im Leistungssport sechs Mal die Woche verschiedene Distanzen (von 2km bis 20 km) noch dazu verschiedene Reviere (Tartan, Wald, Aschebahn, Straße) und verschiedene Arten (Etappentraining, Steigerungsläufe, pure Ausdauer, ...). Öfters auch mit Elektroden.
Das Ganze ist bei uns für Orientierunglauf und Triathlon gedacht, Lauftraining wird also manchmal auch ersetzt durch Radtraining und Schwimmen.
Angemessen ist am Anfang vllt das Ziel von 12 km/h zu erreichen. Also such dir ne schöne abwechslungsreiche Strecke ca. 6 km und schau erstmal wie deine Zeit so ist. Dann Streckendistanze, Wegführung (besonders Steigung) ein bisschen verändern. Mindestens alle zwei/drei Tage laufen, sonst bringt es gar nichts. Immer mal einen Tag Pause dazwischen legen.
Viel Erfolg, und nicht gleich aufgeben. Laufen ist der beste Sport der Welt!
Wir haben ein Handyverbot. Ist nicht weiter schlimm, man unterhält sich halt mehr mit den anderen.
Ich weis nicht ob ich die Frage ganz verstanden habe ...
Es gibt nicht immer 2 Zahlen. Du kannst auch einfach nen Strich machen und dran schreiben 100 m.
Wenn du das nicht so meintest, sondern Gebiete mit einer Höhe von 100-200m ins Profil eintragen willst, dann würde ich sie schräg zeichnen oder den Mittelwert ausrechnen (also 150m)
Oder meintest du was ganz anderes?
Die 3. Person Einzahl (lat. Singular)
Weiß ja nicht ob du mehr so horrormäßig schreiben willst... Ich würde sowas in der Art zusammenbasteln: Die Eltern sind erst auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Alex freut sich wie verrückt und denkt erst mal dass die eltern schon irgwann mal wieder auftauchen werden. Er gibt ne riesige Party und am Ende landen alle betrunken im Wald, wo sie die Leichen der Eltern finden. Der Oberstreber der irgwie auf die Party gekommen ist ruft natürlich gleich die Polizei obwohl alle anderen dagegen sind. Die Polizei nimmt dann auch Alex mit und steckt ihn ins Heim ...
Sopranschlüssel kenn ich nicht, ich kenn nur den Violinenschlüssel und der geht in den Bassschlüssel über. Generell kann man jeden Ton im Violinen und im Bassschlüssel schreiben.
Kommt ganz drauf an was du trainierst, wie lang, draußen, drinnen, Ausdauer, Kraft, ...
Ich schreib dir mal auf was ich als Läufer so mache
1. Vor dem Training, aber min. 1 h warten bis Training
Nach dem Training geht bei mir überhaupt nicht, da ist der Magen wie zugeschnürt. Muss denk ich jeder selbst ausprobieren. Trinken ist eher nach dem Training gut, sonst gluckerts so im Bauch :).
2. Ich esse ganz normales Zeug, Brot, Gemüse, Obst so was eben, Bananen gehen immer. Sachen mit viel Fett wie Pommes, Gebratenes eher nicht. Die bringen beim Laufen z.B. nicht so viel und liegen sehr schwer im Magen.
3. Mit den Proteinen ist das so eine Sache. Wenn wir vor einem Wettkampf Hunger bekommen sollten, sagen uns die Trainer wir sollen eine Banane essen, weil sie satt macht UND nochmal ein bisschen Energie gibt, ohne das gleich wieder ganz viel verdaut werden muss. Da beim Training aber auch Proteine abgebaut, verbrannt was auch immer werden, ist es glaub ich egal ob vor oder nach dem Training. Ist halt nur das du nicht Hunger bekommst :)
Generell sollte man einfach ausprobieren was geht und was nicht. Jeder Sportler ist anders und nur das individuelle Training ist das effektivste.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :).
LG trafnium
am besten du nimmst ein usb-kabel mit,dann funktionierts auf jeden fall :)
White Boards sind ganz selten und wenn dann kann der Lehrer überhaupt nicht damit umgehen :) Wir stellen die Computermäuse in der Pause immer aus und dann wundert sich der Lehrer wieso sie schon wieder kaputt ist ("Ich habe doch letzte Woche erst eine Neue gekauft ..." xD)
Frontalunterricht mit klassischen Tafeln ist standard, allerdings nehmen immer mehr Lehrer Powerpoint zur Hilfe. Internet und Wlan sind gerade im Aufbau, allerdings sind die Lehrer wirklich nicht gut im Umgang mit sowas (s.o. xD)
Standardfächer sind Mathe, Deutsch, Englisch (als Hauptfächer mit Klassenarbeiten) daneben sind Sport, Musik, Kunst, Geographie, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte fast überall Pflicht, meist noch eine Sprache dazu.
Es gibt feste Klassen die fast jede Unterrichtsstunde in gleicher Zusammensetzung verbringen. Für den sogenannten Profilunterricht (z.b. mehr Sprachen, mehr naturwissenschaftlich, mehr künstlerisch) bilden sich eigene Klassen die ungefähr 4-8 Unterrichtsstunden pro Woche zusammen haben oder von Anfang an gibt es SPRACHklassen, NaWiklassen und KUNSTklassen.
Der Unterricht beginnt kurz vor acht und endet (je nach dem wie viel Ausfallstunden (ca. 2 Ausfall und 6 Vertretungsstunden pro Woche) am Ende sind) gegen drei. Mal etwas früher, mal etwas später.
Freundschaften entwickeln sich sehr oft klassenstufenübergreifend (ich bin achte Klasse und habe mit den Achtklässlern, glaube ich, am wenigsten in der Pause zu tun :) ). In der Pause trifft man sich auf dem Gang oder auf dem Hof.
Jedes Jahr regt man sich aufs neue über die neuen kleinen Schüler auf die noch Fange und Verstecke auf dem Hof spielen, die Großen nervt sowas nur :) und die Ganz Großen lernen eh nur fürs Abi (also falls Gymnasium; 11./12.Klasse)
Cliquenbildung ganz eindeutig ja. Nervt manchmal ziemlich, besonders der Zickenkrieg in der 6./7. Klassenstufe.
Mobbing bei uns eher selten, auf anderen Schulen aber ein Mobbingopfer pro Klasse nicht unnormal ... Genauso wie es einen Klassenstreber, eine Oberzicke, einen Zuspätkommer ... gibt
Noten, Arbeiten ... alles machbar solange man nicht nur Quark im Kopf hat.
Meistens kann man mit den Lehrern ganz gut diskutieren, wenn zu viele Arbeiten in einer Woche sind lässt sie sich bestimmt verlegen. Ein größere Hausaufgabe z.B. Vortrag, Aufsatz, Präsentation... in irgeinem Fach Woche gibt es meistens alle zwei Wochen.
Laptops und Tablets sind bei uns verboten.
Bevor ich hier jetzt alles voll schreibe, frag doch einfach bei einer Schule in deiner Nähe nach, ob ein paar Schüler Lust hätten dir was zu erzählen. Manchmal kann man sich auch in den Unterricht reinsetzen.
Ansonsten, viel Erfolg für dein Buch !
LG trafnium
PeterLicht - Sonnendeck
Maybe?
vllt hast du ein paar puzzel da die ihr zusammen machen könnt (also einfache) zusammen ein bild malen, mit knete eine stadt bauen, das gleiche mit lego machen ...
Versuch einfach sie abzulenken und mit ihr zu reden :)
Meine Meinung:
gelockt: bis zu den Schultern
glatt: Hälfte vom Rücken
Frag beim Zahnarzt nach einer lockeren Spange. Dauert zwar viel, viel länger. (ca. 1-2Jahre schätz ich mal) Aber man kann schummeln und sie nur nachts tragen.
Ich kenne welche die haben von festen Zahnspangen Migräneattaken bekommen und dann eben lockeren Spangen gefordert... Also wenn du gut Kopfschmerzen vortäuschen kannst ... Dauert aber wie gesagt viel länger und kosten, glaube ich, auch mehr falls eure Krankenkasse das nicht bezahlen mag.
Manch Zahnärzte haben auch ein Spray was von außen erstmal betäubt, dann merkt man von der Spritze danach nichts mehr. Am besten man macht zusätzlich noch die Augen zu :D