So ein schwachsinn du heiratest wenn und nicht deine familie wir leben doch nicht mehr im mitelalter

...zur Antwort

Teamfähigkeit usw sind eigentlich sachen die erwaretet werden und nicht zusätzlich erwähnt werden müssen auch organisatzion muss nicht erwahnt werden

...zur Antwort

Weniger oder richtig essen sport treiben und

...zur Antwort

Du darfst doch nur eins haben

...zur Antwort

Kannst du das spiel beim falschen steam account nicht löschen

...zur Antwort

Wer andere nieder macht ist selbst ganz klein

...zur Antwort

Ja der hund kann tee trinken aber keinen kamillentee

...zur Antwort

ist es nicht interesanter jemanden zu finden den man liebt aber der andere interessen hat wird doch sicher auch langweilig wenn alles gleich sit und ihr die gleichen interessen habt

...zur Antwort

vielleicht wirst du dann aber nicht mehr für einen mädchen gehalten

...zur Antwort

kopmmt drauf an wie du lächelst und dich dabei verhältsts

...zur Antwort
Ich will so gerne einen hamster!

hey lieben,

ich habe grade meine eltern gefragt ob ich einen Hamster bekomme, sie haben nein gesagt. Grund ist das ich früher mich auch nicht um meine Kaninchen gekümmert hätte. das stimmt aber nicht, wie schon in meiner letzten frage zu lesen ist liebte ich die beiden von ganzem herzen, habe mich IMMER um sie gekümmert, den stall ausgemistet, sie gestreichelt, mit ihnen gespielt, ich liebte die beiden. meine eltern meinten nun das sie immer das geschies mit ihnen gehabt hätten was nicht stimmt da wir (meine sis und ich) uns um die gekümmert haben. ich bin jetzt 8 jahre älter als damals, also 18, habe mehr verantwortungn, reife und bin erwachsener, aber meine eltern sagen nein, kein tier mehr im haus, ich meinte dann das es ein hamster und kein Elefenat sei, sie würden nichts von ihr mitbekommen, sie ist bei mir im zimmer, ich kümmere mich um sie, ich zahle alles, aber nein! Nun hat meine mutter gesgat ich solle mit meinem therapeuten sprechen weil sie meinte das es nur verantwortung wäre die ich nicht tragen muss/kann. mein tehrapeut sagte zu mir ich solle einen geregelten tagesablauf haben, meiner meinung nach ist es mehr geregelt wenn ich von der arbeit komme und mich dann um ein kleines lebendes wesen kümmern kann als an den PC zu gehen und nichts zu tun habe. ich weis das das verantwortung ist, aber ich weis auch das ich das schaffen würde, ich will es meinen eltern beweisen aber sie lassen mir nicht mal eine Chance. ich weis eigentlich das mein tehrapeut sagen würde das es gut für mich wäre, gerade wegen dem geregelten tagesablauf. Er wird noch ein elterngespräch geben bei dem ich ihn bitte dies auch zu sagen. Nun aber meine frage, wie schaffe ich es meine eltern jetzt schon zu überzeugen? ich mache gerade ein 6 Monatiges praktikum und habe jetzt schon 2 zusagen für 2 schulen bei denen ich dann die ausbildung zu erziehrin im september beginnen kann, ich kümmere mich um dinge von denen ich weis das sie getan werden müssen und wenn ich ein kleines lebendes wesen habe das ich liebe, dann kümmere ich mich auch gerne darum :( aber meine eltern glauben mir einfach nicht. Selbst wenn ich sage ich bin jetzt 18 und viel älter und reifer als damals sagen sie, ach das liegt nicht daran, aber sagen das ich mich damals (mit 10) nicht um die Kaninchen gekümmert hätte. Wie kann ich sie denn nur überzeugen? Bitte, ich liebe tiere und ich möchte so gerne ein wesen um das ich mich kümmern kann.

...zum Beitrag

also mit 18 solltest du dir selbst hamster kaufen dürfen auch ohne deine eltern fragen zu müssen werde erwachsen du wirgst sehr unsehlbstständig und sowas will erzieherin werden

...zur Antwort
Bin momentan in einer komischen Phase, hat das etwas zu bedeuten?

Ich bin vor 3 Wochen 17 geworden und seit gut 3 Monaten in einer komischen Phase. Ich habe mich immer sehr für mein Umfeld, für andere, Facebook etc. interessiert, habe sehr viel Zeit mit schreiben verbracht und jetzt bin ich das Gegenteil. Ich habe eine schlechte Erfahrung mit einem Jungen gemacht, den ich über Facebook kennengelernt habe und seitdem hat sich meine Ansicht in vielen Dingen komplett geändert. Ich lag Nachts sehr lange wach und mir ist klar geworden mit was einem unnötigen Mist man sich tagtäglich beschäftigt und wie viel Zeit man in sozialen Netzwerken verbringt. Ich war mir darüber schon lange Bewusst, aber ab dem Zeitpunkt fing es an mich richtig anzukotzen. Ich bin dann um 3 Uhr nachts aufgestanden um alles zu löschen. Ich habe jetzt kein Facebook mehr, kein Instagram, kein Tumblr, noch nicht mal mehr whatsapp. Ich habe alles platt gemacht und seit 3 Wochen lebe ich vor mich hin, ohne irgendwas von meinem Umfeld mitzubekommen. Es fühlt sich zwar gut an, aber andererseits mache ich mir langsam Gedanken. Ist das " normal " denn ich habe seit 3 Wochen zu keinem mehr Kontakt, außer in der Schule. Im Prinzip habe ich mich durch mein Vorgehen von meinem ganzen Umfeld abgegrenzt, was doch eigentlich sehr zum Nachteil ist, oder? Ich habe weder Bedarf wegzugehen, zu feiern, noch Freunde zu treffen. Ich bin froh wenn ich keinen sehe und höre, und für mich alleine bin. Ist das nur eine Phase? Hat es mit meiner unglücklichen Stimmung zutun und geht bald wieder vorbei? Hat es mit dem Jungen zutun? Habt ihr auch schon mal diese Phase gemacht? Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

wenn du die ganzen sozialen dinger da löschst löschst du dich ja nicht aus dem leben unsere eltern hatten den ganzen schesis nicht und haben trotzdem überlebt und hatten freunde und alles man braucht auch kein facebook du verschliest dich vielleicht aber das hat bestimmt nichts damit zu tun das du alles löschst vielleicht solltest du dich für ne freundin treffen und mit denen reden

...zur Antwort