Hallo, könnte zwei Ursachen haben: 1. Zündung total verstellt ( hat sich vieleicht irgendetwas losgerappelt ), prüfen. 2. Schwimmernadelventil im Vergaser undicht, Motor bekommt viel zu viel Sprit. Mach mal die Kerze raus, drehe ein paar mal durch und versuche es noch mal.

Tom.

...zur Antwort

Laß sie ruhig essen was und soviel sie möchten, aber NIEMALS Erdnüsse. Diese sind ( durch Pilzsporen in den Schalen) oft der Auslöser der Krankheit Aspergilose.

Je früher sie sich an gesundes Obst und Gemüse gewöhnen desto besser.

LG. Thomas.

...zur Antwort

Bitte nicht vom Züchter kaufen. Dann wären es schon wieder zwei Vögel mehr, die in zwei Jahren wieder abgegeben werden, und du unterstützt damit nur die weitere Zucht. für Geld.

Schau doch mal in diversen Vogelforen.

Graupapageien sind nicht einfache Vögel. Allein die Staubproduktion der Grauen ist nicht zu unterschätzen. Und ich meine nicht ein wenig Hausstaub.

Bitte überlege dir das ganz ganz gut, bevor du dir solche Vögel zulegst.

Man sagt, Pferde sind unkomplizierzter Und das kann ich nur bestätigen.

Gruss Thomas.

...zur Antwort

Wo ist denn jetzt das Problem ? Du redest immer nur von "Ihm" , wo ist denn der zweite Nymph dann ?

Gruss, Thomas.

...zur Antwort

Hallo, wo ist denn jetzt das Problem ?

...zur Antwort

Ich komm damit klar, viel schlimmer empfide ich den unsagbaren Staub den ein Graupapgei erzeugt. Da ist selbst die beste Putzfrau machtlos.

Lerne deine Vögel kennen, wo sie gerne sitzen usw. Da baut man dann irgendetwas hin, oder verscheucht sie auch schon mal. Das geht aber nicht von heute auf morgen.

Und immer wird die Küchenrolle DAS Utensiel bleiben ;-)

Thomas.

Thomas.

...zur Antwort

Hallo, ich kann Critter nur beipflichten. Papageien werden nicht für die Haustierhaltung gezüchtet, sondern meisstens des Geldes wegen.

Ich habe selber EINEN Graupapagei "geerbt". Er hat das Glück, das ich quasi den ganzen Tag zu Hause bin und er lebt frei in der Wohnung.

So lieb und witzig die Tiere auch seien können, ich würde mir NIEMALS einen Papagei kaufen. Diese Tiere gehören einfach nicht in die Wohnung, wie überhaupt alle Vögel. Meiner Meinung sollte auch die Züchtung verboten werden.

Harte Worte, aber so isses.

Gruss Thomas.

...zur Antwort

Gehts noch ??

...zur Antwort

Jo, schau dich mal hier um http://www.annsworld.de/

Da könnte man evtl. vermitteln.

Den Kaufpreis würde ich aber erst mal abschreiben wenn du die Beiden wirklich in gute Hände vermitteln möchtest. Dafür gibts zu viele Graue die keiner mehr haben will, weil sie halt sehr viel Staub produzieren. Die Haltung ist halt nicht so einfach von den Viechern.

Gruss, Thomas. tomcom38@yahoo.de

...zur Antwort

So ganz bin ich mir nicht sicher, was du meinst. Du möchtest also dieses Efektgerät vor deinen Peavy schalten und einen echten Fender Sound haben ?

Das funktioniert soundmässig nicht wirklich, tuts aber erst mal.

Thomas.

...zur Antwort

Schau mal bei Ritter nach http://www.roehrenendstufen.de/

Hab selber zwei Ritter Aüs und einen Netztrafo nach Eigenentwurf im Einsatz. Läuft einwandfrei.

2xEL34 parallel in reinem Class A Betrieb.

Der Herr Ritter hilft auch immer gerne weiter.

Kann ich nur empfehlen,

Gruss Thomas.

...zur Antwort

So adhok würde ich jetzt mal sagen, schaut mal die Zündung nach, ob die nicht viel zu früh zündet. Viel. ist ja irgend ein Teil locker oder hat sich verdreht.

Ganz grob muss die Zündkerze zünden, wenn der Kolben sich am oberen Totpunkt befindet.

Ist aber auch nur sone Idee. Thomas.

...zur Antwort

Hallo Suga,

gar nichts kannst du machen. Papageien werden auch hier in Deutschland in einem kleinem Käfig gehalten. Ein Zuchtverbot wäre meiner Meinung nach die einzige Alternative.

Nur, wo soll man da den Schnitt machen ? Aber viel. ist schon etwas geholfen, wenn du bei deinen Freunden schaust, das kein Vogel alleine in einem viel zu kleinem Käfig sitzt.

Vögel heissen nun mal Vögel, weil sie fliegen können !

Thomas.

...zur Antwort

Hallo, kann man durchaus reparieren, ist aber nicht ganz so einfach, weil das Band ziemlich gut in einer Flucht geklebt werden muss. Als Klebeband würde ich allerdings Paketklebeband verwenden, das ist dünner als Tesafilm.

...zur Antwort

Vieleicht wären Vögel aus Plastik eine Alternative.

...zur Antwort