klar. Bei mir hat er zwar ein Paar Punkte verloren durch seinen Einmarsch in die Ukraine, aber er ist noch besser, als viele wirklich üble westliche Diktatoren und deren Unterstützer hier.

Hier wird viel geheuchelt. Deutsche Politiker und vor allem ihre amerikanischen Freunde unterstützen schon seit Jahrzehnten Diktaturen und Kriege.

Die werden hier nur entweder kaum erwähnt, schöngeredet oder die Hintergründe weggelassen.

Der Jemenkrieg läuft schon seit Jahren, ist viel brutaler und deutlich mehr zivile Opfer gefordert.

Unser Bundeskanzler war gerade dort und hat Waffenexporte und andere Geschäfte besiegelt, die Habeck (Grüne) vorbereitet hat.

Blanke Heuchelei und Doppelmoral

schon immer.

...zur Antwort

ich denke, sie erfüllt die Aufnahmebedingungen nicht (Korruption, Oligarchen, Pressefreiheit, tote Journalisten usw. seit 8 Jahren)

Bin aber nicht sicher, ob das überhaupt bei der NAT0 eine Rolle spielt, Die Türkei ist ja auch in der NAT0?

Aber bei der EU ist das jedenfalls der Grund der Verweigerung. Bisher jedenfalls. Kann aber auch sein, das die Regeln für die Ukraine geändert werden. Sie ist ja geostrategisch sehr wichtig.

...zur Antwort

warum wurde keins auf Bush, Obama usw gehetzt, oder auf den Führer des weitaus schlimmeren Jemenkriegs oder deren Unterstützer in Deutschland?

Oder die ganzen anderen Kriege und Putsche, die von unseren Freunden aktiv unterstützt wurden und über die hier kaum gesprochen wird.

Warum sterben wirklich üble westliche Diktatoren oft erst im hohen Alter an Altersschwäche (Pinochet usw.)

Putin war eher bisher moderat und berechenbar, wollte eigentlich immer gute Beziehungen und eine militärisch neutrale Ukraine. Mit Putin könnte verhandelt werden, wenn Biden das zulassen würde und Baerbock sich nicht dagegen stellen würde. Bei einem potentiellen Nachfolger Putins ist das nicht so klar.

...zur Antwort
der hat schon viel früher begonnen.

Putins Einmarsch jetzt ist nur sein offizieller Einstieg in den Ukrainekonflikt, der aber schon mit dem Putsch 2014 und dem Ukrainischen Anti Terror Eisatz gegen die eigene Bevölkerung begann. Ca. 1 Mio Flüchtlinge Richtung Russland usw.

Hat der kalte Krieg je aufgehört?

Gorbatschov, den ich persönlich sehr mag, hat sich nur Verars*hen lassen von Reagan und war zu gutgläubig.

Russland wird immer bekämpft werden von unseren Freunden, siehe auch George Friedman auf der Konferenz in Chicago

https://www.youtube.com/watch?v=gcj8xN2UDKc

Ich verstehe nicht wieso eigentlich zivisilierte Länder noch Krieg führen und noch weniger wieso sich das Militär diesen Befehlen fügt. Wir leben ein Mal. Wir wollen das Leben doch genießen. Krieg bringt Leid und ich habe Angst in einem Europa voller Leid erwachsen zu werden oder deshalb zu früh zu sterben.

ist leider so und schwer verständlich. Letztlich ist Krieg getrieben von Interessen, Geopolitik und Profit.

Die Leute lassen sich durch Propaganda dazu bringen da mitzumachen. Auf beiden Seiten. Propaganda und Angst ist auch ein wichtiger Treiber.

Der Ukrainekrieg wurde hier leider ständig angeheizt und er könnte längst beendet sein, wenn Biden, Baerbock usw. Verhandlungen akzeptieren würden.

Wenn gesagt wird, Russland wird Europa überfallen, wenn man klein bei gibt (militärisch neutrale Ukraine), dann werden Menschen Krieg zumindest nicht aktiv ablehnen und die Passivität reicht schon, damit die Politik ihre Interessen durchsetzen kann.

Interessant auch, das der weitaus brutalerer Jemenkrieg unserer Saudischen Freunde hier kaum beachtet wird. Im Gegenteil, er wird noch unterstützt. Medien helfen dabei durch "verschweigen".

Wie kann man das verhindern?

Ich denke durch Austausch zwischen Ländern, anstatt Propaganda und Hetze.

Russland ist für Deutsche dank den Medien hier wie ein fernes dunkles Land. Ich war vor Corona dort und es war viel positiver, als es sich der deutsche Fernsehgucker vorstellt. Wenn also Menschen, Wirtschaft vermischen würden, würde das die gefahr von Krieg stark reduzieren.

Leider wird hier sehr aktiv das Gegenteil angestrebt. Isolation, Polarisierung usw.

Und perverserweise sind die Grünen Gutmenschen stellvertretend für Biden die treibende Kraft dahinter. Übrigens auch Unterstützer des Jemenkriegs.

Wer hätte das gedacht.

...zur Antwort

frag mal Joe Biden oder den Bundestag, die werden dich sicher gerne unterstützen.

Nur bei bei Demos gegen massive Menschenrechtsverstöße unserer Saudischen Freunde und den äußerst brutalen Jemenkrieg oder israelische Journalistenmorde wirst du vermutlich ein Problem bekommen.

...zur Antwort
JA

ja natürlich, nächsten Mittwoch.

Und deshalb müssen wir unsere Militärausgaben nochmal verdoppeln und mehr Atombomber von Joe Biden kaufen und uns wieder Atomraketen hier hinstellen lassen.

Man kann ja nie wissen;)

Wichtig! auf keinen Fall Verhandeln!!!

sonst wird Russland erst Europa überrennen und dann Luxemburg und dann steht der Russe wieder kurz vor Berlin, wie damals als Hitler Russland befreien wollte.

...zur Antwort

Du zählst verschiedene Dinge auf, die ich unterschiedlich bewerten würde. S.u.

Ich wäre nur für eine Löschung von direkten Beleidigungen und Deunzierung und direkten Lügen. Alles andere lässt Spielraum für Willkür und schadet der Meinungsfreiheit.

Zum Beispiel werden werden gerne schwammige Begründungen für die Löschung politisch unpassender Meinungen verwendet. Beispiel:

"Deine Frage lässt darauf schließen, das du Meinungen beeinflussen willst"

Das Problem dabei ist, das es das ist Auslegungssache ist sich mit so einem Spruch lässt sich fast jede Löschung begründen. Ich kenne das.

Es ist also sehr schwer Regeln zu finden, die keinen Spielraum zur Manipulation und Willkür lassen.

Auch Beleidigungen lassen sich indirekt so formulieren. Und Lügen lassen sich so verpacken, das sie keine direkten Lügen sind, aber subtil eine Lüge nahelegen. Gegen solche manipulativen Formulierungen hilft auch kein Faktencheck und keine Regel.

Beispiel:

"Experten vermuten Russland hat die Pipeline gesprengt"

Sobald irgendein "Experte" das vermutet, ist es ist zwar manipulativ und irreführend, aber keine direkte Lüge. Und Propaganda ist deshalb schwer nachweisbar.

Deine Beispiele:

andere beleidigt

ich werde hier manchmal beleidigt, stört mich aber eher nicht, weil ich das als argumentative Schwäche des/der Anderen auffasse.

Wenn mich jemand "Putin Versteher" nennt, nur weil ich Thesen und Verschwörungstheorien in den Medien hier so nenne und das auch begründe. Habe ich damit kein Problem.

Wenn ich dann aber selbst ohne Begründung oder mit einer Schwammigen Begründung (s.o.) gelöscht werde und gleichzeitig Meinungsfreiheit und Neutralität geheuchelt wird, finde ich das schon problemetisch.

deren Gefühle verletzt

ist sehr schwammig. Wer das tun muss macht sich letztlich selbst unglaubwürdig.

oder ihre Ideologien kritisiert

Kritik sollte erlaubt sein

...zur Antwort

hab mir deinen Link jetzt nicht angeschaut, aber es gibt noch viele andere Indizien für deine Vermutung.

Natürlich der Klassiker, wer Profitiert am meisten. USA und die baltischen Staaten waren immer gegen NS2 und Deutschland ist nun völlig von diesen Staaten abhängig, da die direkte Verbindung nach Russland wegfällt. Außerdem kann dadurch Russland langfristig geschadet werden, da es sein Gas nicht mehr direkt nach Europa verkaufen kann usw. usw.

Hier noch Joe Biden zu einem Reporter auf einer Pressekonferenz mit Bundeskanzler Scholz

https://twitter.com/i/status/1490792461979078662

Biden: "if Russia invades .. then there will not be no longer a Nordstream 2. We will bring an end to it."

Reporter: "How will you do that?"

Biden: "I promise we will be able to do that"

Biden hat also das Ende von NS2 angekündigt und gesagt, das er dazu in der Lage ist das zu benden.

...zur Antwort

du bist dann nicht auf gefilterte Medieninformationen und Propaganda angewiesen, sondern kannst dir ein Bild aus erster Hand machen.

Reisen hilft auch.

Über manchen Länder wird hier in den Medien ein düsterer Schleier gelegt und es werde gezielt Vorurteile verbreitet.

Wenn du mal dort bist, Land und Leute kennenlernst lichtet sicher der Propagandaschleier.

...zur Antwort

Nicht nur Nestle. Es ist ganz normal, das (wir) bzw. unsere Bündnispartner andere Länder ausbeuten. Es wurden auch schon zu diesem Zweck Demokratien gestürzt und üble Diktaturen installiert und massiv unterstützt.

Damit sie ihre Leute ausbeuten und uns dann die Produkte billig verkaufen und westliche geopolitischen Interressen vertreten.

Chiquita, Pinochet, ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Chiquita_Brands_International

https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungen_zwischen_Lateinamerika_und_den_Vereinigten_Staaten

es wird hier nur in dem Medien kaum über die Ursachen gesprochen. Weil es eben westliche Folterdiktaturen waren und sind.

...zur Antwort

Großbritanien hatte früher Palestina besetzt (Kolonie) dann dort Israel gegründet und sich zurückgezogen. Die Palestinenser sind deswegen sauer. Ok, ist schon 70 Jahre her.

Das Problem ist vielmehr die völkerrechtswiedrige Besetzung durch Israel danach die und Schikanierung der Palestinenser seit mehreren jahrzehnten. Die Palestinenser müssen schon seit Generationen damit leben, viele kennen es garnicht anders.

Letztens wurde erst wieder eine pro palästinensische Journalistin erschossen. Mittlerweile sind es schon dutzende.

Als Palästinenser sie beerdigen wollten wurden sie von israelischer Polizei angegriffen. Ist gut dokumentiert.

Interessanterweise hört man hier in den Medien zwar von anti Israelischen Protesten und das die angeblich antisemitisch sind, es wird aber kaum gesagt, warum die Palestinenser protestierten.

...zur Antwort

kommt darauf an, was du unter Fortschritt verstehen möchtest.

Smartphones mit mehreren Kameras, Mikrofonen und anderen Sensoren, die ständig im Internet sind und sich nicht ausschalten lassen? Die Börse als Glücksspiel für Reiche, eingespieltes Finanzsystem, das ärmere Länder daran hindert aufzuholen. Unterdrückung. Regale voller bunter Plastikverpackungen. Waffen, Drohnen, Smart Tv?

Ja, Kommunismus ist vermutlich weniger Performant, weil die Leute weniger unter Druck gesetzt werden um sich für andere im Hamsterrad zu abzustrampeln.

Alles hat seinen Preis und Fortschritt kann vieles bedeuten.

...zur Antwort

er hat immer gesagt, das er eine militärisch neutrale Ukraine will und das Minsker Abkommen für Russland maßgeblich ist.

Leider ist die Propaganda hier sehr oberflächlich und man erfährt hier kaum was zu den Hintergründen. zumal jetzt noch russische Sender und Internetseiten gesperrt wurden.

Russland wurde früher oft angegriffen, u.a. von Deutschland mit 26 Mio toten Russen. Und sie haben noch die Erfahrung aus dem kalten Krieg, wo US Raketen in Europa standen, die sehr schnell Russland erreichen können. Russland braucht wohl so etwas, wie eine neutrale Pufferzone.

USA hat so etwas ähnliches auch sehr brutal durchgesetzt in ihrem Hinterhof in Lateinamerika und als die damalige Sowjetunion Raketen in Kuba stationieren wollte, kam es fast zu einen 3. Weltkrieg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungen_zwischen_Lateinamerika_und_den_Vereinigten_Staaten

https://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_in_Chile_1973

usw. usw.

...zur Antwort
Anhand der 4 Lecks, ist mir gerade echt klar geworden das Putin richtig Ernst macht

dein Ernst? Oder machst du dich lustig über deutsche Propaganda?

Glaubst du wirklich, das Russland seine eigene Pipe, ein russisch/deutsches Gemeinschaftsprojekt zerstört, in das es Milliarden gesteckt hat und das von Polen, USA usw. immer bekämpft wurde.

Gibst da vielleicht noch andere Verdächtige?

Ist die Propaganda nicht ziemlich lächerlich?

Wieviel Erfolg müssen wir Putin geben, damit er seine Handlungen einstellt?

Putin hat vor dem Krieg immer gesagt, das er keine Amis in der ukraine will Militärbasen und das das Minsker Abkommen für Russland maßgeblich ist, das 8 Jahre lang nicht eingehalten wurde.

Beides wäre leicht zu erfüllen.

Verhandlungen und Diplomatie sind aber offensichtlich von Biden, Baerbock usw. nicht gewollt.

Ich bin langsam dafür das man ihm seine Ukraine geben soll, sofern er nicht weitere Länder überfällt.

ich nicht, die will er auch gar nicht. S.o.

...zur Antwort
Beide haben zum Krieg beigetragen

Russland trägt für den jetzigen Krieg die Hauptschuld.

Allerdings läuft der Ukrainekonflikt schon seit 2014. Und die Ukraine ist sicher nicht das Unschuldslamm als das es in den Propagandamedien hier dargestellt wird.

Angefangen mit dem gewaltsamen Regierungswechsel, der ganz offen massiv von den USA unterstützt wurde. (Fuck the EU Telefonat, Mrd US$ Finanzierung der opposition, US Politiker auf dem Maidan usw). Dann der Change. Vieles wurde bis heute nicht aufgeklärt (Maidanschüsse usw.). Dem damaligen Präsidenten wurde offen mit Mord gedroht, er musste ins Exil und Neuwahlen wurden abgelehnt usw.

Danach der "Anti Terror Einsatz" gegen die eigene Bevölkerung, ca 1 mio Flüchtlinge Richtung Russland. Asow Regiment (Teil der ukrainischen Armee) hat russlandstämmige Menschen gefoltert usw.

Wenn es Putin um die Eroberung der Ukraine ginge, was hier behauptet wird, hätte er vorher viel bessere Gelegenheiten gehabt als die Ukraine noch nicht so aufgerüstet war und Biden noch in Afghanistan beschäftigt war.

...zur Antwort
Andere Meinung…

Biden und Baerbock wollen den totalen Sieg und lehnen Verhandlungen ab. Sie haben vorausgesagt, das der krieg noch lange dauern wird.

Russland will keine Amis an seiner Grenze (in der Ukraine), und das Minsker abkommen. So stand es jedenfalls in russischen Medien, als sie in hier noch nicht verboten waren.

Biden kann bei der Sache nur gewinnen. Er ist weit weg und trägt das geringste Risiko. Baerbock fährt voll auf die vereinigten Staaten von Amerika ab und folgt Biden. Analena Baerbock sieht einen Globalen Führungsanspruch Deutschlands an der Seite der USA (George Bushs "partnership in leadership") und Habeck hat bereits die Zustimmung zu einer "dienenden Führerrolle" Joe Biden bekommen.

https://www.focus.de/politik/deutschland/besuch-in-den-usa-habeck-sieht-deutschland-in-einer-dienenden-fuehrungsrolle_id_61552626.html

https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/baerbock-den-transatlantischen-moment-nutzen/2545656

Sie machen also, was Biden sagt

Also wird es keine Verhandlungen geben und der Krieg wird wahrscheinlich noch lange dauern, ob er auf andere Länder übergehen wird ist schwer zu sagen, vermutlich nicht.

...zur Antwort

laut Baerbock und Biden und ihren Mitläufern wird der Krieg noch ganz lange dauern.

Frage mich zwar, woher sie das wissen wollen? Aber sie werden schon Pläne haben. Verhandlungen lehnen sie ja strikt ab.

Fehlendes Gas ist dabei das kleinste Problem. Man kann ja Bäume verheizen, Braunkohle, Atomkraftwerke reaktivieren und Weiter teures Gas und Öl von Diktaturen kaufen. Haupsache dem Russen keine Zugeständnisse machen.

Biden kann dabei nur gewinnen und er trägt das geringste Risiko auf der anderen Seite des Atlantiks

...zur Antwort

Die NAT0 wurde vor dem Warschauer Vertrag gegründet und war eindeutig gegen die damalige SU (Russland) gerichtet. Da hat sich bis heute nicht geändert, obwohl sich die die ursprüngliche Ideologische Ausrichtung der Gegenseite völlig geändert hat.

Auch die Aktionen von NAT0 Staaten in der Vergangenheit haben gezeigt, das es nicht um Werte, sondern um Interessen geht. Den an vielen Stellen, wo NAT0 Staaten aktiv waren geht es den Menschen heute nicht besser und manchmal deutlich schlechter.

Es ist und war ein Geopolitisches Werkzeug gegen Russland bei dem die USA dominieren. Auch Biden hat wieder Russland und China zum Hauptfeind erklärt. Z.B. beim Abzug aus Afghanistan.

Er wird wohl kaum auf dieses Werkzeug verzichten und deshalb wird die NAT0 sie nicht aufgelöst und Russland kommt nicht in die NAT0

Letztlich wurde auch Gorbatschows Vertrauen missbraucht.

Woraus die Russen sicher gelernt haben.

...zur Antwort
Nein, weil

du vermischst zwei verschiedene Dinge.

Es ging bei solchen Aktionen nie um irgendwelche Werte. Was zahlreiche Beispiele zeigen.

Wenn es um Werte ginge hätte die EU ihre Einhaltung als Gegenleistung für ihre Milliardenhilfen gefordert. Die Ukraine ist aber nach wie vor Korrupt, hat Oligarchen, ab und zu sterben mal pro russische Journalisten usw. Schon vor dem Krieg. Außerdem hätte die EU auf die Einhaltung des Minsker Abkommens gedrängt.

Russland hat das immer gefordert.

Ich bin deshalb für Verhandlungen. Russland will keine US Stützpunkte in der Ukraine und eine militärisch neutrale Ukraine. Was nachvollziehbar ist nach der Entwicklung in den letzten Jahren. Jegliche bedenken Russlands wurden aber ignoriert.

Die Ukraine wurde in den letzten Jahren massiv aufgerüstet, von USA direkt > 2Mrd (vor dem Krieg!) und von uns massig mit Geld beliefert, für das sie sich auch Waffen kaufen konnte. Und sie hat eine eigene Rüstungindustrie (Weltweit auf Platz 12). Was hier interessanterweise fast ausgeblendet wurde.

Die Ukraine ist praktisch ein Frontstaat gegen Russland, seit 2014. Davor war sie neutral.

Damals in der Kubakriese gab es fast einen 3. Weltkrieg, weil im US Hinterhof in Kuba die Su Raketen stationieren wollten. Ist eine ähnliche Situation jetzt.

Es wäre auch jetzt einfach, den Konflikt zu beenden. Der eher wieder nur Politikern nützt.

Hier gibt es (auch) viel Propaganda, scheinbar mit dem einzigen Ziel den Krieg am laufen zu halten. Putin soll angeblich die Ukrainer durch Russen ersetzen wollen, Alle Ukrainer töten, blablah usw. und was hier sonst noch so verbreitet wird ist völliger Quark. Viele Dinge, die Putin hier in den Mund gelegt werden hat er nicht gesagt.

Macht auch keinen Sinn. Solche Bestrebungen würden nur Russland schaden und den Unterstützern der aktuellen ukrainischen Regierung nützen, weil damit Militärhilfe, Sanktionen usw. gerechtfertigt werden kann. Auch sind viele Dinge nicht aufgeklärt, werden aber hier medienwirksam als Fakt verkauft. (z.B. Butscha)

Am meisten profitiert Biden von dem Krieg. Er muss nur gelegentlich Waffen liefern, die der Steuerzahler bezahlt und das ganze am laufen halten, kann dadurch Russland, aber auch die EU schwächen.

Im Prinzip wurde es ja schon so angekündigt und die Rollen verteilt beim Abzug aus Afghainstan.

Siehe auch George Friedman auf der Konferenz chicago council on global affairs

...zur Antwort