Hey, ich habe auch erst mit 17 angefangen, in einem Anfängerkurs für Erwachsene. Mir macht es total viel Spaß und auch wenn man natürlich kein Profi mehr wird, merkt man schon nach ein paar Monaten, dass man besser wird! Also, um es einfach nur als Hobby zu machen, ist es nie zu spät! (Es gibt in meiner Schule sogar welche, die erst mit über 50 angefangen haben :) )
Hey, ich bin auch 18 und jetzt schwanger zu sein, wäre auch für mich der so ziemlich größte Schock, den es geben könnte. Aber du willst das Kind ja wohl auf keinen Fall abtreiben, wie du schon geschrieben hast (was ich sehr gut finde) und musst jetzt Verantwortung übernehmen. Wenn du in einem Land bist, in dem die ärztliche Versorgung offenbar nicht besonders gut ist, solltest du so schnell wie möglich nach Hause zurück. Inzwischen kannst du vielleicht ja auch sehen, ob du schwanger bist? Wenn deine Mutter Frauenärztin ist, ist das für sie im 1. Moment vermutlich ein so großer Schock wie für alle anderen Eltern auch... daran, es ihnen zu sagen, wird ja kein Weg dran vorbeiführen... aber danach kann sie dir wahrscheinlich besser helfen, als die meisten anderen es könnten. Sobald es 3 ist, kannst du es doch in einen Kindergarten stecken und vielleicht können sich dann auch mal Verwandte/ Freunde um das Kleine kümmern. Dann hättest du Zeit, zu studieren oder eine Ausbildung zu machen, so wie andere Eltern arbeiten gehen. Und deinem Exfreund solltest du Bescheid sagen, nicht, weil ihr das absolute Traumpaar werden sollt, sondern weil auch er sich um das Kind kümmern kann und definitiv wissen sollte, dass er Vater wird. Viel Glück!
Hey, ich habe auch mit 17 angefangen und kann es dir nur empfehlen! Die meisten Schulen bieten extra Kurse für "Späteinsteiger an, so kommst du nicht mit kleinen Kindern in eine Gruppe. Vom Spagat war ich am Anfang auch sehr weit entfernt, das ist gar nicht schlimnm, inzwischen kann ich es fast (ich dehne mich fast jeden Abend). Es ist aber auf keinen Fall Voraussetzung, wenn du Ballett nur als Hobby machen willst. Zu teuer wird es eigentlich auch nicht, eine Stunde kostet (in meiner Schule) 10-11 Euro. Die Kleidung ist auch nicht so teuer, Schläppchen kosten 20-25 Euro, der Rest geht auch, und man muss das ja nicht ständig nachkaufen (ist also wir bei jeder anderen Sportart). Und ja, du musst selber zahlen. Spitzenschuhe sind allerdings teurer, falls du mal auf Spitze tanzen solltest, das dauert aber ein paar Jahre, bis man das kann und auch dann musst du es ja nicht machen. Also probier es auf jeden Fall aus, man kann meistens auch erst mal eine Probestunde machen. Und falls es dir nicht gefallen sollte (kann ich mir kaum vorstellen ;) ), kannst du ja wieder aufhören. LG
Also, wenn du irgendwo als Tourist bist, könntest du ihr sagen, dass du dich nicht auskennst und ob sie ein paar Tipps hätte, was du machen kannst. Je nach dem, wie freundlich sie reagiert, kannst du ja fragen, ob sie dir was davon zeigen kann, oder wo sie abends so feiern geht und ob ihr euch da treffen wollt.
Oder du guckst, ob sie irgendwas trägt, was zeigt, dass sie Fan von etwas/ jemandem ist (T-Shirt der Lieblingsband, Handy mit Fußballhülle...) und sprichst sie darauf an ("heeey wie cool, du magst die Band...")
LG
Gegen die, die schon da sind, kann man nichts wirklich machen. Da ist das Bindegewebe gerissen, sie sind also eigentlich Narben, und die bleiben nun mal für immer :/. Aber wenn man sich regelmäßig mit Body-Lotion eincremt, wird das Gewebe elastischer und es entstehen keine/ weniger neue Streifen, da die Haut sich mitdehnen kann und nicht reißt. Ich habe allerdings mal gelesen, dass Sonnenbräune diese Streifen nahezu unsichtbar macht, ob das wirklich funktioniert, werde ich im Sommer mal ausprobieren :) LG
Hey, ich kenne das auch. Als ich jünger war, habe ich mir die Haut an allen Fingern abgezogen, allerdings nicht wie bei die außen, sondern innen. Bei mir hat es aufgehört, als ich ein Hobby gefunden habe, was mir wirklich Spaß gemacht hat, bei dem ich neue Freunde gefunden habe und glücklicher wurde. So was wir Pflaster oder Handschuhe haben mir aber auch nie wirklich geholfen. LG
Ich habe auch Trichotillomanie, bei mir betrifft es allerdings nur die Haare auf dem Kopf. Viele haben das Problem allerdings auch mit Augenbrauen oder Wimpern, also kann ich nachvollziehen, wie das ist. In diesem Artikel hier wird das ganz gut beschrieben, auch was die Haarwurzeln betrifft: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zwangsstoerung-haare-ausreissen-wider-willen-a-690022.html
Hey, das hab ich auch... :/ . Ich würde es mich zwar nicht trauen, meinen Kopf komplett zu rasieren, aber manchen Frauen steht so was wirklich! Sprich doch mal mit einem Friseur, ob er sich das bei dir vorstellen kann :). Und falls du es doch nicht machen willst, hätte ich noch einen Tipp, was bei mir ganz gut funktioniert: Ich creme meine Hände dick ein ,sobald der Drang aufkommt, in die Haare zu fassen, mit eingecremten Händen habe ich das Bedürfnis nämlich nicht mehr. Oder ich gehe irgendwo hin, wo andere Leute sind, da ich vor anderen Leuten nie reiße. Viel Glück dir!
Also bei coolen Sachen weiß ich jetzt auch nicht genau, was dass sein soll, aber ein Fotoapparat ist zu empfehlen ;). Und zu den Orten: Oranienburger Straße (da gibt es ein Geschäft, das heißt "morphose", da gibt's witzige Sachen), die Gegend von Savignyplatz bis Kudamm, Die Gärten der Welt in Marzahn, uuund am Wannsee kann man sich Tretboote ausleihen und ne Runde fahren, ist auch schön :) Viel Spaß!
Ja klar kannst du sie dehnen, guck einfach mal auf YouTube, z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=U5Z7Vchu4A8 sonst gibt es auch Videos von typen die sich strongandflex nennen :)
Was wäre denn, wenn du vorher eine Ausbildung in die Richtung machst? Dann hast du Erfahrungen gesammelt und gleich ein paar Wartesemester rumgekriegt. Ausbildungen, die etwas mir dem späteren Beruf zu tun haben, werden bei der Auswahl der Studenten doch auch berücksichtigt, es geht nicht immer nur um den Schnitt. Und wir unten schon steht: Ohne oder mit niedrigem NC sind Fächer, für die es wenig Bewerber gibt, z.B. Mathe, Chemie...
Ich finds völlig in Ordnung... von wo ist das Oberteil??? :D
Das ist so eine neue Methode der Lehrer, die viele Leute ziemlich schwachsinnig finden (ich auch). Dass deine Mutter das nicht will, finde ich vollkommen verständlich...
Somewhere only we know (Keane), It's not goodbye (Laura Pausini, ist aber traurig), Bad Day (Daniel Powter), This is the Moment (Ivan Ozhogin), Just a dream (Sam Tsui &Christina Grimmie), Let it go (Frozen), Turning tables (Adele), Prototype (Alpha Academy), You don't know (Alice Ripley), Do you hear the People sing (les miserables), eye of the tiger (survivor), Formidable (Stromae), 1983 (Neon Trees) . Viel Spaß beim Hören!
Auf dieser Seite findet man verschiedene Ballettübungen, auch für die Füße: http://www.ballettspass.de/ballettspass/rundumdenfu/fukraeftigung/index.html
,ansonsten kannst du auf YouTube "improve ballet arch" suchen, da werden auch Übungen gezeigt.
Guck mal hier: http://myfreemp3.eu/music/Tanz+der+Vampire+%28Instrumental%29 , da gibt es eine Instrumentalversion.
Ich würds rasieren und den Rasierer einfach mitnehmen. Wenn du aber nicht ständig rasieren willst, musst du halt wachsen, das hält ja länger.
Hallo, klar, anfangen kannst du immer! Ich habe selbst erst mit 17 angefangen und es macht mir riesig Spaß. Die meisten Ballettschulen bieten extra Kurse für "Späteinsteiger" an, sodass du nicht mit lauter kleinen Kindern in einer Gruppe bist. In meiner Gruppe sind Leute von 15- ca.60 Jahren, die seit etwa 6 Monaten-2 Jahre oder so tanzen (da wärst du mit 13 sogar noch ziemlich jung ;) ). Das mit der Gelenkigkeit kommt mit der Zeit, und richtig dick bist du mit 65 kg ja nun auch nicht. Für die große Karriere wird es wohl nicht mehr reichen, jetzt anzufangen, aber auch wenn du mit 13 beginnst, kannst du noch ziemliche Fortschritte machen. Probiers doch einfach mal aus, häufig kann man Probestunden nehmen, wenn man noch unsicher ist, ob man wirklich Ballett tanzen will. Wenn es dir also doch keinen Spaß machen sollte, kannst du ja wieder aufhören (kann ich mir aber kam vorstellen :D ) LG
Also, weinen musste ich nicht, nicht mal annähernd... aber es war auf jeden Fall ein sehr schönes Theaterstück und es lohnt sich hinzugehen!
http://www.youtube.com/watch?v=jgsSTFuBeK0 , das ist eine Gesamtaufnahme, allerdings mit anderen Darstellern