Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fentaube

...zur Antwort

Deine Prepaid funktioniert eventuell, dann aber nach deutschen Gebühren!!! Also führst Du komplett Auslandsgespräche. Am Besten kauftst Du Dir vor Ort eine australische SIM (gibt es dort auch als Prepaid). Sollte Dein Handy einen SIM-Lock haben, gehts natürlich nicht!

...zur Antwort

Versuchs mal mit der deutschen Community in Australien http://www.infobahnaustralia.com.au/. Aber mal ehrlich: Wenn es schon daran hapert, wie man Kontakt zu Australiern aufnehmen könnte, wie willst Du eine Auswanderung mit allen ihren Problemen bewältigen???

...zur Antwort

Versuch es mal hier:

http://www.koalahospital.org.au/

Das Koalahospital hat zumindestens schon Praktikanten aus Deutschland beschäftigt, aber ich glaube, man kann dort auch jobben.

Fragen kostet ja nix ;-)

...zur Antwort

Suchst Du denn einen Titel, der direkt in Sydney, also vom australischen Fernsehen aus, gespielt wurde oder den Titel, den die ARD immer zu den Übertragungen eingespielt hat? Bei letzterem könnte ich vielleicht helfen: Auf der CD "Magic Voices - First Of All" von Edel-Records gibt es diesen Titel namens "Australia", von Jan Krueger und Christian Wilckens. Die CD ist zwar im Handel nicht mehr erhältlich, taucht aber öfters bei Ebay auf und ist dann auch schon mal für einen Euro zu haben ;-)

...zur Antwort

Spreche zwar nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur aus vielen Berichten: Soll es schnell und langweilig gehen: der Flieger. Soll es ein Teil (Erlebnis) der Reise sein: mit der Fähre. Mit einem der Katamarane geht es auch mit der Fähre relativ schnell, zumal beim Flieger ja auch das lästige Check-In usw. zeitlich mitzurechen sei.

...zur Antwort

Wie das zeitlich aussieht kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiss, wie der Job einer Lehrerassistentin so aussieht. Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass das Visum auch eine entsprechende Arbeitserlaubnis enthält. Ansonsten könnte es ein sehr teurer "Nebenverdienst" werden, da in Australien die Strafen sehr hoch sind, kann sogar bis zur Ausweisung reichen. Bei einer Freiwilligentätigkeit kann sich die Erlaubnis nämlich auf diese Tätigkeit beschränken.

...zur Antwort

Da im Bereich des Great Barrier Reefs Haie vorkommen, ist das tauchen dort ebenso gefährlich wie an allen Stellen. Die Population der Haie ist dort weder überdurchschnittlich groß, noch sind sie dort sehr selten. Das Gefahrenpotenzial ist daher eher vom Verhalten des Tauchers abhängig, da (die meisten) Haie nur aggressiv reagieren, wenn sie gestört oder gereizt werden.

...zur Antwort