Du, also du solltest die Frage besser formulieren. Ich gehe davon aus, dass mein Freund überhaupt keine Programmier- Kenntnisse hast.

Denn Spiel codebzw. Script hast du dir auch irgendwoher kopiert und jetzt funktioniert dieser leider nicht so wie du es sich gewünscht hast (also das heißt, dass du hast da etwas falsch gemacht).

Wenn du ein Spiel programmiert hast, dann kann es überhaupt unmöglich sein, dass du kein Start Menü basteln kannst.

Hier ist ein Beispiel von meinem Werk (wenn du etwas nicht verstehst, dann gib einfach mir nur Bescheid):

var startScreen = (function(input) {
// the red component of rgb
var hue =0;
// red or black?
var direction =1;
var transitioning =false;
// current frame
var wasButtonDown =false;
functioncenterText(ctx, text, y) {
var measurement =ctx.measureText(text);
var x = (ctx.canvas.width-measurement.width) /2;
ctx.fillText(text, x, y);
}
// draw the main menu canvas
functiondraw(ctx, elapsed) {
var y =ctx.canvas.height/2;
// create a css color `hue`
var color ='rgb('+ hue +',0,0)';
ctx.clearRect(0, 0, ctx.canvas.width, ctx.canvas.height);
// spiel title
ctx.fillStyle='white';
ctx.font='48px monospace';
centerText(ctx, 'My Awesome Game', y);
// draw instructions to the player
// this animates color `hue`
ctx.fillStyle= color;
ctx.font='24px monospace';
centerText(ctx, 'click to begin', y +30);

}

// update the color
// check user
functionupdate() {
// ich will`hue` zu oscillate zwischen 0 and 255
hue +=1* direction;
if (hue >255) direction =-1;
if (hue <0) direction =1;
// rame rate
// animation
// is slow.
// come to that later.
// loop.
// back too.
var isButtonDown =input.isButtonDown();
//mouse click
// current one.
var mouseJustClicked =!isButtonDown && wasButtonDown;
// check
// clicked the mouse repeatedly before we finished transitioning)
if (mouseJustClicked &&!transitioning) {
transitioning =true;
// transition to the actual game

}

// frame nach unten
wasButtonDown = isButtonDown;

}

// objeckt`startScreen`
return {
draw: draw,
update: update

};

}());

...zur Antwort

STOP! Wofür denn über eine Webseite? Das darfst du nicht machen. Ansonsten ist die Webseite so sicher aufgebaut und geschützt (da rede ich von Live-Schutzt). Und dennoch muss die Seite immer kontrolliert bleiben. Also du musst alles im Auge behalten. Am besten nutzt du Software die dafür geeignet sind oder kaufst du dir einen Server, wo es alles von einer bestimmten Firma kontrolliert wird. Das wäre was anderes.

Aber wenn du ein Team und Geld hast, dann kannst du es ruhig realisieren und am besten schreibst du denn Script selbst. Dafür solltest du nur ein paar Bücher lesen.

Wenn du es einfach nicht kannst und keine Ahnung davon hast. Dann wie gesagt finansiere es dir lieber oder mach das über eine Software.

Grüß ;)

...zur Antwort

Ganz einfach! Du brauchst einen Rechtsanwalt. Mach auch Aufnahme und lade das ganze auf deine Facebook Seite. Danach gehe zu den Fake Account und schreib diesen Person an und mach ihn bissl Angst.

Ja und zur die Polizei solltest du gehen und eine Anzeige machen und alle links mitteilen. Und Infos die du nur hast.  

...zur Antwort

Das ändert nichts. Außer du bekommst mehr Arbeitsspeicher. Deswegen läuft es ganz kleines bischen besser. Aber sogar das wirst du kaum merken können.

...zur Antwort