Ist Dir schonmal aufgefallen, dass es stets leichter ist, sich vorzunehmen sich anzustrengen, als es dann tatsächlich zu tun?
Klar kannst Du es schaffen, wenn Du Dich voll "anstregnest". Aber Du schaffst es ja nichtmal diese drei Zeilen ordentlich zu formulieren. "mein zeugniss was ich kriege" ist keine korrekte Grammatik, dafür kann die zugegebenermaßen mangelhafte Rechtschreibkontrolle des iphones gar nichts.
Du schreibst also von Deinem iphone, vermutlich also von unterwegs. Und so denke ich, dass Dir Idee auch eben unterwegs gekommen ist. Hey, wenn ich mich jetzt voll reinhänge, also morgen dann und nicht heute, dann werd ich voll der Kaiser.
Zeig erstmal, dass Du Dich heute schon reinhängst. Du schreibst kein Wort zu Deiner Motivation: Warum willst Du aufs Gymnasium? Was ist bisher schiefgelaufen? Und sag nicht ich war faul, das ist eine Ausrede. Wahrscheinlich war der Schulstoff nicht sonderlich spannend für Dich. Ich verrate Dir: er wird nicht spannender. Warum also solltest Du ein Problem, dass Du bislang nicht lösen konntest, in Zukunft lösen können, wenn es noch schwieriger wird (denn Gymnasialstoff ist schwierig - schließlich heißt Abitur immer noch, dass Dir der deutsche Staat zutraut, jedes mögliche Fach an jeder möglichen Uni zu studieren)?
Nun ja. Ich will Dir nicht den Mut rauben. Aber Du solltest einfach eine gute Antwort auf die Frage haben, was sich so sehr verändern wird in Deinem Leben, dass Du das schaffen kannst. Sonst vermute ich, hast Du den Plan sowieso schon begraben, wenn Du mit Ubahn und Iphone zu Hause angekommen bist.