Wenn du dich dehnen möchtest solltest du dich vorher immer mit Sport warm machen. Muskeln die kalt sind lassen sich schlecht dehnen. Wenn du deine Muskeln dehnst geh nicht zu weit. Immer nur soweit bis es anfängt zu schmerzen. Das eine kurze Zeit halten und dann wieder lösen. Dann dürftest du eigentlich keine Schmerzen am nächsten Tag haben.
Habe Babyschwimmen mit beiden meinen Kindern gemacht. Bis sie ca. 1 Jahr alt waren. Anfangen kann man schon mit ca. 9 Wochen, sofern das Wasser warm ist. 32 Grad sollte es schon haben. Danach regelmäßig mit dem Kind ins Wasser gehen. Mit 4 Jahren können die Kinder Seepferdchenkurse besuchen.
Ja kann man, man muß aber nach der Korrektur ein Band hinter den Zähne machen lassen, sonst verrutschen sie wieder.
Einstellen der Uhrzeit: Die Schaltuhr kann nur im Off-Modus eingestellt werden. S/A 2s gedrückt halten S für Sommerbetrieb A für Winterbetrieb. Wenn Winterzeit nur draufdrücken Uhrzeit ändert sich automatisch um eine Stunde.
Uhr gedrückt halten und Tag, Stunde, Minuten einstellen. Programm einstellen: PRG drücken bis Programm 1 erscheint links. mo tu we th fr sa su für die ganze Woche usw. Mit der Taste TAG einstellen. Block möglich, einzelne Tage möglich und auch SA/So möglich. Dann Stunde und Minuten einstellen. Dann das Symbol für Licht drücken Lampe/durchgekreuzte Lampe. Dann erscheint Programm 1 nochmal für die Ausschaltzeit. Nach erfolgter Timerprogrammierung Taste Uhr betätigen. Programme sind abgespeichert. Modus rote Taste Automatikfunktion einstellen. Handbetrieb on geht jederzeit wenn man das Licht sofort benötigt. RND Zufall wenn man im Urlaub ist wird immer mal wieder eingeschaltet oder abgeschaltet nach dem Zufallsprinzip. Am Ende könnte es sein das du das Lampensymbol nochmals drücken mußt um die Automatikfunktion zu starten. Ich hoffe das dir das weiterhilft und du die Zeitschaltuhr noch nicht in den Müll gekloppt hast. Viel Spaß!