Cola enthält viel Zucker und Phosphorsäure. Beides ist schädlich für Knochen und Zähne. Außerdem enthält Cola Koffein. Vermutlich hat sich Dein Körper daran gewöhnt und fordert das jetzt täglich ein. Da hilft nur, konsequent drauf zu verzichten, damit Du von dem Zeug "runterkommst".

...zur Antwort

Deine Reaktionen wie Angst und Panik sind sehr ernst zu nehmen und müssen auf jeden Fall behandelt werden. Ich an Deiner Stelle würde zu meinem Hausarzt gehen, mich zu einem Neurologen (Nervenarzt) überweisen lassen und mit diesem mal über eine Psychotherapie sprechen und/oder die Einnahme von entsprechenden Medikamenten. Denn wenn Du wirklich Panikattacken hast, wirst Du die ohne therapeutische/ärztliche Hilfe nicht in den Griff bekommen. Du brauchst dann auf jeden Fall sachkundige Hilfe!

...zur Antwort

Ob und wenn ja wie viel Du zahlen musst, hängt in erster Linie davon ab, wie viel Du verdienen würdest. Denn die Höhe des Unterhalts hängt auch vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen ab. Wenn Du einen Lohn erhältst, der sowieso schon recht niedrig ist, kannst Du nicht auch noch zu Unterhalt verdonnert werden, denn Du hast ja auch ein Recht auf den sog. Selbstbehalt (also einen Mindestbetrag, der Dir zum Leben bleiben muss).  Wenn Du sowieso schon beim Anwalt warst, müsste er Dir diese Frage doch beantworten können?!

...zur Antwort

Wenn Du zwischen den Augenbrauen Schmerzen hast, dann sind das evtl. die Stirnhöhlen. Hat der HNO die auch untersucht? Wenn ja und sie sind in Ordnung, können es auch "einfach" nur Kopfschmerzen sein evtl. Migräne. Ich würde zum Hausarzt gehen, ihm das Problem schildern und dann hörst Du mal, was er dazu meint.

...zur Antwort

MP3Player/smartphone, Bücher/Zeitschriften zum Lesen, Klamotten für jedes Wetter, Proviant (Kekse, Wasser, Chips), Medikamente (wenn benötigt), Geld/Bankkarte, Personalausweis, Krankenversicherungskarte (falls Arztbesuch nötig wird), Kosmetika, Körperpflege-Produkte (Deo, Duschgel usw.).

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wo Du lebst. In einer Großstadt wie z. B. Berlin oder München sind die Lebenshaltungskosten, wie z. B. Mieten sehr hoch, da kommt man mit 2000 Euro nicht allzu weit, da man für Wohnraum schon viel bezahlen muss. Aber ansonsten sind 2000 Euro netto im Monat schon ein ordentliches Gehalt. Natürlich muss man das auch im Verhältnis sehen zur Arbeit, die dafür verrichtet werden muss.

...zur Antwort
Rückgabe Autokauf wegen arglistiger Täuschung?

Hallo,

folgendes Problem: Ende Dezember 2014 haben wir ein Auto (ungesehen) über Ebay ersteigert. Der Verkäufer hat uns mittgeteilt, dass das Auto am nächsten Tage neue HU bekommt (TÜV-Nord). Das Auto stand leider ca. 110 Km entfernt und die Auktion ging nur noch ein paar Stunden. Deshalb haben wir "blind" geboten. Dachten uns, gut wenn das Auto neue HU bekommt, wird es auf jeden Fall fahrbereit sein und vor allen Dingen verkehrssicher.

So kurz vor Weihnachten haben wir die Karre abgeholt (ich selbst bin absoluter Laie was Autos angeht). Soweit war alles gut, Tüv-Bericht lag vor, nur ein geringer Mangel (Tachobeleuchtung linke Seite defekt).

Ich habe das Auto dann 110 Km bis zu mir nachhause gefahren, nur mit Kurzzeitkennzeichen. Anschließend (drei Tage später) zum Onkel meiner Partnerin auf den Hof (Garage), da dieser KfZ-Meister ist und sich das Auto bei Gelegenheit noch anschauen wollte. Wir wollten das Auto erst Ende Januar zulassen, somit haben wir es nicht weiter bewegt. Also in allem ca. 150 Km nach Kauf (und auch nach HU) gefahren.

Der Onkel hat sich das Auto angeschaut und diverse Mängel festgestellt, anschließend haben wir eine neue HU gemacht (DEKRA) und die hat an diesem Fahrzeug sage und schreibe 20! Mängel festgestellt, wirtschaftlicher Totalschaden!

Der Ebay-Verkäufer hat den Wagen privat verkauft, ist jedoch Inhaber einer KfZ-Meister-Werkstatt.

Kann man jetzt gegen den Verkäufer vorgehen (arglistige Täuschung)? Denn ich denke, das ein KfZ-Meister wissen sollte wie der Zustand dieses Fahrzeuges ist. Desweiteren kann man evtl. gegen den TÜV-Nord vorgehen? Wir haben nur ein Auto kaufen wollen, welches verkehrssicher ist. Der Verkäufer hat in einer E-Mail noch mitgeteilt, dass er den Wagen neue HU machen lässt, damit der Käufer mit ruhigem Gewissen ein sicheres Auto erstehen kann (im nachhinein klingt es einfach nur nach Hohn).

TÜV-Nord kontaktiert, die sagen am Tag der Prüfung lagen keine Mängel vor, Verkäufer sagt das gleiche. Sind am überlegen die Presse (Autobild etc) einzuschalten, denn ich kann zwar nicht beweisen, dass die Mängel vorher schon vorhanden waren, aber bei 150 km Fahrleistung können doch kaum 20 Mängel plötzlich auftauchen?!

Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie wir da wieder rauskommen können! Danke!

...zum Beitrag

Ich würde entweder mal zu einer Verbraucherberatung gehen, oder zu einem Anwalt und mich beraten lassen. Ich denke nicht, dass nach einer Fahrleistung von 150 km 20 "neue" Mängel an einem Auto auftreten können, die angeblich bei der erst kürzlich zurückliegenden HU noch nicht vorhanden gewesen sein sollen. Das spricht eigentlich gegen jede Lebenserfahrung. Und wenn der Verkäufer auch noch eine KFZ-Werkstatt hat, ist anzuzweifeln, ob er das Auto wirklich als "Privatperson" verkauft hat.

...zur Antwort

Beim Crosstrainer verbrennt man ordentlich Kalorien. Von daher müsste das auf jeden Fall was bringen! Du musst halt Geduld haben, bis Du Ergebnisse siehst. Aber wenn Du weiter dran bleibst, werden die nicht mehr lange auf sich warten lassen.

...zur Antwort

Also, was deine Hausbank betrifft, so würde ich mich auf deren "Beratung" nicht verlassen! Denn die verkauft dir alles, womit sie selbst (!) am meisten Geld verdient. Ob du hinterher Verlust machst, ist deiner Bank nämlich völlig egal! Ich kann dir empfehlen, zu einer Verbraucherberatung zu gehen, die sind nämlich unabhängig und beraten dich entsprechend unabhängig. Es kann sein, dass diese Beratung etwas kostet, aber dafür kannst du sicher sein, eine gute Beratung zu bekommen, damit du mit deinem Geld die richtigen Anlageformen wählst.

...zur Antwort

Ich kann dir von einem Wechsel des Internetproviders nur dringend abraten! Ich habe das vor ein paar Jahren mal machen wollen und saß am Ende 3 Monate (!) ohne Internet da, weil es Probleme zwischen dem ehemaligen Anbieter und dem neuen gab. Von 1 & 1 lass mal besser die Finger! Die haben mir damals alles mögliche versprochen, von wegen "schneller und zuverlässiger Wechsel" usw. Als ich den Vertrag unterschrieben hatte, ging gar nichts bei denen und ich hatte immer noch kein Internet! Trotzdem wollten sie mich nicht aus dem Vertrag lassen. Erst, als ich mit der Verbraucherzentrale gedroht habe, haben sie der Vertragsauflösung zugestimmt. Ich bin seitdem bei der Telekom und kann mich nicht beschweren. Vor allem: wenn mit der Leitung oder dem Anschluss mal was nicht stimmt (z. B. Störung) können die dich nicht einfach abwimmeln, wie z. B. ein Drittanbieter. Denn die Leitungen stellt die Telekom, die anderen Anbieter nutzen diese nur.

...zur Antwort

Ich kenne diesen Film zwar nicht, aber vielleicht guckst du auf z. B. amazon.de od. ebay mal in den entsprechenden Kategorien nach (Märchen, Kinderfilm, Zeichentrick) usw. Da werden auch ältere Filme u. VHS-Kassetten aufgeführt und die Filme mit ihren Handlungen beschrieben. Vielleicht wirst du da fündig.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass du es schon getan hast, aber hast du deswegen schon mal gegoogelt? Irgendwo müsste es doch bestimmt weitere Informationen dazu geben. Vielleicht auch in Foren, die Leute unterstützen, die Hartz4 o. ä. beziehen.

...zur Antwort

Du solltest deine Eltern mal direkt darauf ansprechen und das denen so schildern, wie du es empfindest. Sag ihnen auch, dass du dich dabei nicht gut fühlst und ihr Verhalten dich sehr verunsichert und kränkt. Ich bin mir sicher, die werden ihr Verhalten daraufhin ändern. Davon abgesehen, ist eine 3- kein Weltuntergang. Du kannst sie ja mal nach ihren Schulzeugnissen fragen, ob sie auch immer nur einser und zweier geschrieben haben! Lass dir ihre Zeugnisse ruhig mal zeigen. Dann siehst du ja, ob sie auch immer so gut waren, wie sie es von dir erwarten.

...zur Antwort

Mit 16 ist er noch lange kein "Mann", sondern voll in der Pubertät! Von daher würde ich auf diese kindischen Äußerungen nicht viel geben, denn die werden mit zunehmendem Alter wohl von selbst verschwinden, wenn er mal etwas reifer ist. Ansonsten denke ich mal, dass er nur auf sich aufmerksam machen will. Und solche Äußerungen zeugen von sehr großer Unreife!

...zur Antwort

Hat Dein PC denn die Systemvoraussetzungen für die Installation des Treibers (genügend freier Spreicher, Betriebssystem, Prozessor, etc.)? Frag doch mal bei chip.de nach, oder bei Computer Bild, vielleicht können die helfen.

...zur Antwort

Frag doch mal bei einer Verbraucherberatung nach oder bei foodwatch.de.

...zur Antwort

Ich würde mal online nach Testergebnissen suchen, z. B. bei Stiftung Warentest. Die Testergenisse abrufen kostet zwar meist ein paar Euro, aber dafür kannst Du dann auch die einzelnen Maschinen vergleichen und nach Testergebnissen aussuchen.

...zur Antwort