Rein vom Prinzip her ist ein Server ein PC und man könnte fast jeden beliebigen PC auch als Server verwenden. Der einzig nennenswerte Unterschied von einem Server zu einem PC besteht in seiner Ausstattung. Oftmals sind in Servern mehrere und stärkere Prozessoren verbaut (wie etwa die Server-Motherboards mit 2 CPU-Sockel) und zudem sind diese Systeme meist deutlich leistungsstärker, weil sie oftmals viel mehr Arbeitsspeicher und/oder Grafikkarten verbaut haben.

Zudem ist die Kühlung eines Servers wesentlich stärker und demnach energieintensiver als bei normalen PCs, da diese enorme Abwärme, die aus der höheren Leistung resultiert, ja auch irgendwie abgeleitet werden muss. Ansonsten unterscheidet sich ein Server dahingehend von einem PC, dass er auch im Internet öffentlich zugänglich ist (abhängig von seiner Anwendung), aber das könnte man theoretisch auch mit einem normalen Heimrechner machen, was aber in der Praxis eher selten vorkommt.

...zur Antwort

Vielleicht, weil diese mehr Berufserfahrung haben und sich für diese Rollen keine besseren (jüngeren) Schauspieler gefunden haben. Oder der Regisseur will unbedingt bestimmte berühmte Schauspieler in seinem Film haben, die aber eben etwas älter sind, als die Rollen, die sie spielen, damit der Film mehr gekauft wird/besser ankommt. In einigen Fällen verwenden sie dann beispielsweise auch Make-up und Gesichtsmasken, um die Schauspieler wieder jünger aussehen zu lassen oder nutzen dafür CGI-Programme, um die Schauspieler nachträglich am Computer optisch zu verjüngen. Es kann auch manchmal sein, dass die Schauspieler selber unbedingt diese Rolle haben wollen (aus welchen Gründen auch immer).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.