Die deutsche Filmförderung gibt jährlich 600 Millionen Euro aus. Eigentlich ziemlich viel also. Das Dumme dabei ist, dass damit zu viele Durchschnittsfilme mit jeweils umso kleineren Summen gefördert werden. So kann kein großer deutscher Kino-Knaller entstehen. Ein weiteres Unding ist, dass ARD und ZDF bei der Filmförderung mitreden und Vorzensur betreiben. Die wollen keine Genrefilmprojekte unterstützen. Daher gibt es keinen deutschen Horrorfilm, keinen deutschen Mysteryfilm, keine wirklich lustige Komödie, keinen Weltraum-Thriller. Kurz gesagt: null Genrevielfalt!
ARD und ZDF verhindern gutes deutsches Kino, indem sie dafür sorgen, dass gute deutsche kinoreife Stoffe vorrangig, auf TV-Format gestutzt, nur für das Fernsehen verfilmt werden. Außerdem bestimmen die öffentlich-rechtlichen Sender, welche Art von Filmen sie fördern und fungieren somit als Vorzensur. Daher gibt es kein deutsches Genrekino: Kein Fantasy, kein Horror, kein Mystery, kein Science-Fiction. Das erklärt logischerweise auch, warum die jahrelange Misere des deutschen Kinos bei ARD und ZDF kein einziges Mal thematisiert wurde....
Die ARD hat mehr Vielfalt, nicht zuletzt dank der Regionalprogramme in den Dritten. Die ARD ist außerdem zuschauer- bzw. kundenfreundlicher - ohne dieses selbstherrliche Gebaren des ZDF. Untertitelt auch mehr. Mehr Transparenz und Bereitschaft auf die Wünsche der Gebührenzahler einzugehen und deren Fragen zu beantworten.
3) Zum Old Trafford zu kommen?
Das Old Trafford ist nicht in London, es ist die Heimstätte von Manchester United.
"Species" (1995) bzw. "Species 2" (1998)?
https://www.youtube.com/watch?v=bvLIoT8FVx8
"Species" vielleicht? Ein SciFi-Film aus dem Jahr 1995. Oder "Species 2" (1998)?
Isaac Asimov und Arthur C. Clarke