Ich hatte schon gezielte. Es ist überhaupt kein Schwachsinn. Es ist auch nicht übernatürliches Zeugs oder so. Es ist ganz normal und natürlich. Das ist genauso wenig Blödsinn, wie die Tatsache, dass wir sprechen können, oder überhaupt träumen.

Jeder Mensch hat ab und zu Klarträume. Das wovon alle reden ist dann das gezielte Klarträumen- also dass man steuert, wann man welche hat und dass man sich überhaupt daran erinnern kann. Auch deine Mutter hatte schon Klarträume. Dass sie sich nicht daran erinnern kann, ist eine andre Sache ;D

...zur Antwort

Ja, haben manche. Aber man konnte sie damals glaube ich auch schon vorbestellen. Trotzdem gabs natürlich welche ;)

(Wusstest du, dass, als der letzte Teil rauskam, extra eine Notrufhotline eingerichtet wurde, weil man damit rechnete, dass die Fans durchdrehen, weils der letzte Teil ist...? Naja- iwie hatten sie ja auch Recht letztendlich ^^)

...zur Antwort

Pentatonix. Die kamen auch bei Pitch Perfect 2 kurz im Finale vor- war glaub ich die norwegische Gruppe da. Sie kommen zwar nich aus Deutschland aber treten dort auch öfter auf. Zumindest bei ihrer letzten Tour ^^

...zur Antwort

Ich habe auf der Seite ein Bild gesehen, wo du etwas mit Look Book darunter geschrieben hast. Wenn du das meinst dann musst du dir die einzelnen Klamottenteile im Internet zusammensuchen, ausschneiden und in einer Collage zusammenpacken. Hoffe dass war das was du meintest und ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

-Harry Potter (nich umsonst so mega berühmt)

-Maze Runner (wirklich richtig gut!)

-Eragon

-Tribute von Panem

-(divergent (nur der erste teil is wirklich gut))

-Tintenherz, Tintenblut und Tintentod

-Die Edelsteinreihe (Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün (lass dich nicht von den schlechten filmeb beeinflussen, die reihe is wirklich gut!)

-die insel der besonderen kinder (ich weiß der name klingt nich sehr gut ^^)

-percy jackson

-city of bones und die weiteren teile ^^

...jaah ich glaub das is genug lesestoff fürs erste :D Meine Lieblinge daraus sind Harry Potter und Maze Runner ;)

...zur Antwort

Wie ich unten gelesen habe, willst du die Bücher nicht lesen ;D.

Ich weiß, die sind so dick und dann gibts wieder diese Stellen wo man nich weiter lesen will und dann weißt du das Ende immernoch nicht. Und das würde so lange dauern.

Ich denke das sind so die Gedanken. Aber dieses Buch ist wirklich richtig gut geschrieben! Es wird an keiner einzigen Stelle langweilig und reißt dich bis zum Ende mit. Wenn man dann mal es schafft sich vom Buch wegzureißen, dann willst du sofort wieder hinlangen, wenn du daran denkst, weil du wissen willst, wie es weitergeht. Außerdem ist es ganz und gar nicht sinnlos wenn man den Film schon gesehen hat. Abgesehen davon, dass das Buch 1000 mal besser ist, was ja so eine typische Buchfreakaussage ist anscheinend, ist der Film kein bisschen buchnah. Ich weiß ich klinge gerade wie ein kompletter Buchfreak und du denkst dir wahrscheinlich, dass Bücher einfach nicht dein Ding sind, aber wer sowas denkt hat einfach noch kein gutes Buch gelesen.

Ich dachte mir das früher bei Harry Potter (ich mochte die Filme wirklich gerne und verstand nicht, warum ich dann das Buch lesen sollte- wäre doch eh nur langweilig und zäh wie diese Schullektüren die niemand lesen will) aber dann hat mir meine Freundin den ersten Band in die Hand gedrückt und ich hab die Bücher verschlungen wie ein Monster :D

Bitte bitte bitte probier es! Lies den ersten Teil! Bitte! Du wirst es in keiner einzigen Sekunde bereuen!

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dich jetzt umentscheidest und das Buch liest, aber ich wollte es einfach mal loswerden. Wenn du irgendwann, warum auch immer, ein wirklich gutes Buch in die Finger bekommst dass du liest und liebst, wirst du wissen wovon ich spreche. :)

LG <3

...zur Antwort

Viele schlagen bei solchen Sachen Divergent oder so vor. Ich mochte den ersten Teil von Divergent richtig gerne! Der zweite erschien mir wie eine Leiter zum dritten und der dritte war die 1. Hälfte langweilig und ziemlich zäh. (Wohlgemerkt: der erste teil hat auch mir wirklich gut gefallen!) 

Die folgenden Büchern haben nicht unbedingt von Jugendlichen, die irgendwo rausfinden wollen zu tun (außer vielleicht das letzte) aber ich will sie dir trzdm mal empfehlen ;) 

-Harry Potter (Absolutes Muss für jeden, der sich Leseratte nennen will. Die sind nicht ohne Grund so berühmt! ;))

-Fear Street-Reihe (wird nie langweilig und man liest es ziemlich schnell durch, allerdings hängen die Teile nicht zusammen sondern sind einfach kleine Gruselbücher)

-Edelsteinreihe (Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün) Aber lass dich bei der auf keinen Fall von den Filmen täuschen, ich persönlich fand die Filme wirklich nicht gut, aber die Bücher waren richtig lustig und spannend :D

-Wenn du von Kindern mit Fähigkeiten lesen willst probier mal "die Insel der besonderen Kinder". Der Titel verspricht echt nicht sehr viel, aber das Buch ist richtig gut! Inzwischen gibt es auch einen zweiten Teil, den ich noch nicht gelesen habe, aber vorhabe zu lesen.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. ;) LG

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, da ich den Film selber nicht gesehen habe, aber vielleicht war es Annabelle?

...zur Antwort

Klar, das Gerücht geht um, da sie in einem Interview gesagt hatte, dass sie genug Stoff für drei weitere Bände hätte und auch weitere Kapitel bereits schreibt. Viele dachten sie meinte damit ein neues Buch. Aber da muss ich leider enttäuschen. Sicherer Anzeichen für ein neues Buch gibt es nicht und es ist sehr unwahrscheinlich. Die von ihr erwähnten Kapitel findet man auf der Internetseite Pottermore. Was allerdings Fakt ist, ist, dass ein neuer Film in die Kinos kommen soll zu dem kleinen "Extraband" der HP-Serie "Magische Wesen und wo sie zu finden sind" Da es ja drei dieser Extrabände gibt, ist es gut möglich, dass die anderen beiden auch verfilmt werden. Sicher weiß ich das allerdings nicht, und ich weiß auch nicht, wie der Film aufgebaut sein soll, da das Buch keine richtige Geschichte enthält, aber naja- wir werden sehen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Diese Nachfrage klingt perfekt für den Film: "das Schicksal ist ein mieser Verräter" Es basiert auf einem Buch, das mehrere Wochen auf der Bestsellerliste stand und auch der Film ist enorm beliebt. Wär ein Wunder wenn da deine Augen trocken bleiben... Er is soo enorm traurig... Davor dachte ich, ich würde nie bei Filmen weinen, weil ich auch bei Titanic und solchen Klassilern nicht geweint habe, aber nach dem Film konnte man mich echt weghaun...

...zur Antwort

Nun es gibt viele Eigenschaften die Bücher und Filme voneinander unterscheiden. In Maze Runner zum Beispiel sind sehr viele Gedanken und Gefühle aus Thomas Leben dargestellt. In einem Film kann man schwer Gedanken einbauen, ohne das es langweilig wird. Gerade bei Maze Runner ist es so, dass enorm viel passiert in einem Buch. Damit der Film also keine Überlänge bekommt und nicht 3 Stunden dauert, muss vieles herausgekürzt werden. Viele der herausgekürzten Stellen haben aber vielleicht einen kleinen Punkt, der für die Geschichte wichtig ist. Also wird eine viel kürzere Szene "erfunden" wo dieser wichtige Punkt drin vorkommt, damit der Zuschauer weiß, worum es geht. In manchen Filmen, wie zum Beispiel in "Die Bestimmung 2", der bald herauskommen wird, haben sie sich (im Gegensatz zum ersten Teil) gar nicht mehr an die Buchvorlage gehalten. Natürlich ist manches erkennbar, aber es sind Dinge dazuerfunden worden, die gar nicht nötig waren für die Geschichte. In diesem Fall weiß ich es nicht genau, warum sie so etwas gemacht haben, wo sie doch den ersten Teil so buchgetreu gemacht haben. Ich gehe davon aus, dass sie einfach dachten, dass sich der Film so besser verkaufen lässt, was natürlich auch oft ein Grund für Abänderungen ist... Leider... Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antowrt helfen. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Nun, ich gehe mal davon aus, dass du Harry Potter weder gelesen noch gesehen hast (zumindest nicht den 7.Teil) deswegen erklär ich das mal: Wie schon öfter genannt ist das das Zeichen der Heiligtümer des Todes. Es gibt in HP eine Legende von drei Brüdern die je ein Geschenk vom Tod fordern durften. Der erste forderte den Elderstab, einen Zauberstab der mächtiger als alle anderen ist- dieser ist der senkrechte Strich. Der zweite forderte den Stein der Auferstehung, der demjenigen, der ihn dreimal in der Hand dreht, einen geliebten Menschen aus dem Tod zurückholt. Das ist der Kreis. Der dritte Bruder wollte einen Tarnumhang, der ihn versteckt und unsichtbar macht, wodurch ihn der Tod nicht finden kann. Dafür steht das Dreieck. Der erste Bruder mit dem Elderstab geht in eine Kneipe und tötet einen Mann, mit dem er sich einst gestritten hatte. Er prahlte mit dem Elderstab und dass er jetzt unbesiegbar wäre. Im Schlaf wurde ihm der Stab gestohlen und er obendrein getötet. So machte sich der Tod den ersten Bruder zu eigen. Der zweite Bruder ging nach Hause und drehte den Stein der Auferstehung dreimal in der Hand. Das Mädchen, das er einst geliebt hat erschien. Doch schon bald nahm sie sich das Leben, denn ihr ging es nicht gut im Reich der Lebenden. Der Bruder brachte sich um, um endlich wirklich bei ihr sein zu können. So machte sich der Tod den zweiten Bruder zu eigen. Den dritten jedoch suchte er jahrelang verzweifelt, doch konnte ihn nicht finden, da er unter dem Tarnumhang unauffindbar war. Als er jedoch ein hohes Alter erreicht hatte, gab er den Tarnumhang weiter an seinen Sohn. Er begrüßte den Tod wie einen alten Freund und ging mit ihm- glücklich und zufrieden. Jaah, das ist die Legende der drei Heiligtümer des Todes um die es im siebten HP-Teil geht und die das Bild darstellt. Hoffe ich konnte dir helfen- LG :)

...zur Antwort

Nun, ich gehe mal davon aus, dass du Harry Potter weder gelesen noch gesehen hast (zumindest nicht den 7.Teil) deswegen erklär ich das mal: Wie schon öfter genannt ist das das Zeichen der Heiligtümer des Todes. Es gibt in HP eine Legende von drei Brüdern die je ein Geschenk vom Tod fordern durften. Der erste forderte den Elderstab, einen Zauberstab der mächtiger als alle anderen ist- dieser ist der senkrechte Strich. Der zweite forderte den Stein der Auferstehung, der demjenigen, der ihn dreimal in der Hand dreht, einen geliebten Menschen aus dem Tod zurückholt. Das ist der Kreis. Der dritte Bruder wollte einen Tarnumhang, der ihn versteckt und unsichtbar macht, wodurch ihn der Tod nicht finden kann. Dafür steht das Dreieck. Der erste Bruder mit dem Elderstab geht in eine Kneipe und tötet einen Mann, mit dem er sich einst gestritten hatte. Er prahlte mit dem Elderstab und dass er jetzt unbesiegbar wäre. Im Schlaf wurde ihm der Stab gestohlen und er obendrein getötet. So machte sich der Tod den ersten Bruder zu eigen. Der zweite Bruder ging nach Hause und drehte den Stein der Auferstehung dreimal in der Hand. Das Mädchen, das er einst geliebt hat erschien. Doch schon bald nahm sie sich das Leben, denn ihr ging es nicht gut im Reich der Lebenden. Der Bruder brachte sich um, um endlich wirklich bei ihr sein zu können. So machte sich der Tod den zweiten Bruder zu eigen. Den dritten jedoch suchte er jahrelang verzweifelt, doch konnte ihn nicht finden, da er unter dem Tarnumhang unauffindbar war. Als er jedoch ein hohes Alter erreicht hatte, gab er den Tarnumhang weiter an seinen Sohn. Er begrüßte den Tod wie einen alten Freund und ging mit ihm- glücklich und zufrieden. Jaah, das ist die Legende der drei Heiligtümer des Todes um die es im siebten HP-Teil geht und die das Bild darstellt. Hoffe ich konnte dir helfen- LG :)

...zur Antwort

Nun, ich gehe mal davon aus, dass du Harry Potter weder gelesen noch gesehen hast (zumindest nicht den 7.Teil) deswegen erklär ich das mal: Wie schon öfter genannt ist das das Zeichen der Heiligtümer des Todes. Es gibt in HP eine Legende von drei Brüdern die je ein Geschenk vom Tod fordern durften. Der erste forderte den Elderstab, einen Zauberstab der mächtiger als alle anderen ist- dieser ist der senkrechte Strich. Der zweite forderte den Stein der Auferstehung, der demjenigen, der ihn dreimal in der Hand dreht, einen geliebten Menschen aus dem Tod zurückholt. Das ist der Kreis. Der dritte Bruder wollte einen Tarnumhang, der ihn versteckt und unsichtbar macht, wodurch ihn der Tod nicht finden kann. Dafür steht das Dreieck. Der erste Bruder mit dem Elderstab geht in eine Kneipe und tötet einen Mann, mit dem er sich einst gestritten hatte. Er prahlte mit dem Elderstab und dass er jetzt unbesiegbar wäre. Im Schlaf wurde ihm der Stab gestohlen und er obendrein getötet. So machte sich der Tod den ersten Bruder zu eigen. Der zweite Bruder ging nach Hause und drehte den Stein der Auferstehung dreimal in der Hand. Das Mädchen, das er einst geliebt hat erschien. Doch schon bald nahm sie sich das Leben, denn ihr ging es nicht gut im Reich der Lebenden. Der Bruder brachte sich um, um endlich wirklich bei ihr sein zu können. So machte sich der Tod den zweiten Bruder zu eigen. Den dritten jedoch suchte er jahrelang verzweifelt, doch konnte ihn nicht finden, da er unter dem Tarnumhang unauffindbar war. Als er jedoch ein hohes Alter erreicht hatte, gab er den Tarnumhang weiter an seinen Sohn. Er begrüßte den Tod wie einen alten Freund und ging mit ihm- glücklich und zufrieden. Jaah, das ist die Legende der drei Heiligtümer des Todes um die es im siebten HP-Teil geht und die das Bild darstellt. Hoffe ich konnte dir helfen- LG

...zur Antwort

Vor allem natürlich die vier "goldenen Fantasyreihen" (also: Harry Potter, Tribute von Panem, Divergent und Percy Jackson- manche zählen noch the mortal instruments dazu, aber das hab ich nicht gelesen) allerdings liebe ich auch the maze runner oder die edelsteintriologie (rubinrot, saphirblau, smaragdgrün) vor allem die bücher, da sie so lustig sind ;) die tintenreihe mag ich im prinzip nicht soo gerne- ich finde den ersten teil noch gut aber nach dem zweiten habe ich aufgehört ;) LG

...zur Antwort

Ich glaube du weißt jetzt schon weitgehend bescheid- warum Voldy Harry nich komplett töten konnte lag glaub ich unter anderem daran, dass der Elderstab, welchen er für den Fluch benutzt eigentlich Harry gehört und der Stab seinen wahren Herren nicht tötet. Das war auch der Grund, warum er ihm im letzten Kampf nicht besiegen konnte, sondern der Fluch zurückgeprallt ist- Tja, hätte unser Voldy ma aufgepasst oder zumindest nach dem ersten mal was gelernt ;)

...zur Antwort

Kurz gesagt: Es gibt einen Grund dafür, dass Harry Potter wohl so berühmt geworden ist. Die Geschichte ist nicht nur gut geschrieben und wird nie langweilig- die gesamte Welt ist so vielfältig wie sie nicht besser sein könnte. J.K.Rowling beschreibt diese so, dass man perfekt träumen kann und die Welt zum greifen nahe scheint! All die Personen, all die Gegenden und Wesen- sie haben Persônlichkeiten, eigene Geschichten, Mythen, Gerüchte- und trotz dem Zauber und der Fantasie spielt auch sehr vieles Reales mit. Vieles ist auf früheren Vermutungen und Mythen aufgebaut. Auch Psychologie spielt eine gewisse Rolle. Man kann es nicht in Worte fassen, ich denke, dass kann man bei keiner Geschichte. Lies es! Du wirst es nicht bereuen ;)

...zur Antwort

Du wirst Hogwarts nirgends auf der Welt so wie im Film vorfinden. Das Schloss, das unten des Öfteren genannt wird ist auch nicht Hogwarts. Lediglich ein paar Szenen wurden dort gedreht, aber für den gesamten Dreh wurden mehrere Schlösser hergenommen und später war es hauptsächlich Computeranimation. Wenn du Hogwarts also sehen willst in seiner vollen Größe musst du wohl dich mit den Filmen oder einer Miniaturversion zufrieden geben. LG

...zur Antwort