grad entdeckt :-)
Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche , und klicken Sie dann auf Öffnen.
Geben Sie im Dialogfeld Öffnen den Pfad und die Dateimaske ein, um eine Liste der automatisch gespeicherten Dateien anzuzeigen. Pfad und Dateimaske für Word hängen von der ausgeführten Windows-Version ab:
Windows Vista
%userprofile%\AppData\Microsoft\Word*.asd
Microsoft Windows Server 2003 oder Microsoft Windows XP
%userprofile%\Application Data\Microsoft\Word*.asd
Klicken Sie auf den Namen der wiederherzustellenden Datei und dann auf Öffnen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Datei Sie öffnen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Die automatisch gespeicherten Dateien werden mithilfe der folgenden Benennungskonvention benannt: AutoWiederherstellen-Speicherung von Name der Originaldatei. Wenn die Originaldatei z. B. Laster heißt, lautet der Name der automatisch gespeicherten Datei AutoWiederherstellen-Speicherung von 'Laster'.
Sie haben die Möglichkeit, die Dateiliste im Dialogfeld Öffnen zu bearbeiten, um das Durchsuchen der Dateien und das Finden der richtigen Datei zu vereinfachen:
Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Ansichten, und klicken Sie dann auf Details.
Klicken Sie auf die jeweilige Spaltenüberschrift, um die Liste nach Name, Größe, Typ oder Geändert am zu sortieren. Klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift, um die Liste in der entsprechenden Reihenfolge zu sortieren. Klicken Sie z. B. einmal oder zweimal auf Geändert am, damit in der Liste die aktuell geänderten Dateien oben angezeigt werden.
Öffnen Sie so lange Dateien, bis Sie die gesuchte gefunden haben. Klicken Sie dann auf Speichern.