gebrauchte und neue Schneekanonen findest Du hier: www.eurosolutions.ru die Seite ist in Russisch, aber die sprechen alle auch deutsch. Wegen testen würd ich Sie am besten anschreiben wo und wann die Kanonen im Einsatz sind, aber schenken wird Sie Dir wohl keiner, allerdings findest Du beim dem Link neue und gebrauchte Schneeerzeuger. Die neuen sind hier am günstigsten (unter 20000Euro) ein noch günsitgerer Hersteller von Schneekanonen ist mir nicht bekannt...

...zur Antwort

Immer diese Antworten mit Vorurteilen. Also Usbekistan, Kirgistan und Kasachsten ist absoluter Wahnsinn zum Freeriden. Zur Sicherheit kann ich nur soviel sagen, nachdem ich schon 5 mal da war. Ich hatte nie irgendwo Probleme, die probleme sind politischer Natur und Ausländer sind da belanglos, die Konflikte spielen sich nur zwischen der Regierung und den Einwohnern ab. So zu Deiner Frage, wenn Du in Uzbekistan Freeriden willst, kannst du bei www.ski-asia.eu anfragen. Das ist ein Heliskiing Anbieter aus Deutschland stammend und sitzt in Kirgistan. Es ist möglich, wenn du bei denen buchst, auch ohne Visaproblem in Uzbekistan zu fliegen, wenn ich das richtig verstanden habe, aber frag lieber nochmal nach. Zum Freeriden Speziell kann ich nur sagen, FIS Präsident Kasper hofft auf diese Länder, skifahren da ist der Hamemr, ok überall war ich noch nicht. Mir fehlt noch Indien, Japan und Russland und Neuseeland. Aber wie gesagt, die Länder da sind nicht so schlimm wie die Jungs schreiben, wenn schon jemand da war und andere Erfahrungen gemacht hab bin ich gerne für jede Diskussion offen. Aber ich hatte noch nie Probleme. Die Leute sind eher schüchtern und haben viel Respeckt vor Ausländern und bieten eine hohe Gastfreundschaft!!!

...zur Antwort

Einer von vielen Anbietern. Als Freerid Guide und Instructor, kann ich nur sagen, frag ruhig auch mal in Skischulen nach, weiter wär es noch interessant wo es hingeht... 2 Freunde waren gerade in Neuseeland zum Heliskiing, aber durchaus Glücklich. Sollte Dein Weg in die Schweiz führen bist du in der Skischule St. Moritz und bei Suvrettasnowsports super aufgehoben. Die haben Guides in allen Klassen, sind wirklich breit aufgestellt. Die Skischule St. Moritz hat ca 300 Skilehrer. Also bitte die Frage ein bischen ausführlicher, dann kann ich Dir in Deiner Region jemanden empfehlen. Sollte es nach Kirgistan gehen, ist z.B. Eurosolution vor Ort im Internet ski-asia.eu gehört nem Deutschen und der leitet das Ganze auch, sehr professionel. In Kazachsten hab ich gehört ist es einfach zu teuer. Für Kanada und Kamatscha, mußt du mal gut Googeln. Club Stömberg ist sicher gut organisiert, aber ich mag keine Clubs... Ja mein Tipp buch beim Veranstalter vor Ort, also in der Schweiz Skischule St. Moritz oder Suvrettasnowsports sind der Hammer.

Hoff ein bischen geholfen zu haben.

...zur Antwort

Hier steht alles im Artikel das ist einfach Jahrelange Erfahrung vom Profi und stimmt einfach: http://www.ski-asia.eu/skischuhe/der-richtige-skischuh.html

...zur Antwort

Die Akkus funktionieren meißtens bei der Kälte auch nicht lang. Es gibt auch Wärmekissen zum schüttel. Befolg mal diese Regeln, vielleicht kostet es gar nichts und du hast auch Warme Füße. http://www.ski-asia.eu/skischuhe/der-richtige-skischuh.html

...zur Antwort

Der Antwort über mir muß ich recht geben, hab Sie auch als gut bewertet, die anderen sind einfach halbwahrheiten. Schaut euch den Link an da gibts genaue Infos für genau diese Frage! http://www.ski-asia.eu/ski-und-snowboard-forum/16-kantentuning-mit-diamanten-feilen-kantengummi-maschinell-steinschliff-und-arkansas-stein/5-verostete-kanten-beim-ski.html

...zur Antwort

Die Skischuhe sind die selben wie auch z.B. Bode Miller hat, das mit dem dünneren Innenfutter stimmt auch. Wie immer versuchen professionelle Skiläufer mehr aus den Schuhen rauszuholen und ziehen z.B. anstatt normaler Skistrümpfe Feinstrumpfhosen an um eine noch direktere Kraftübertragung zu bekommen. Schau Dir mal die Seite an, da findest du Infos zum Flex! http://www.ski-asia.eu/skischuhe/der-richtige-flex-beim-skischuh.html

...zur Antwort

Einfach googlen! Ich hab hier ne Seite mit vielen Informationen zu Skischuhen gefunden schau mal da sind ein paar gute Tipps an was es liegen kann wenns drückt. http://www.ski-asia.eu/skischuhe.html

...zur Antwort