"Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten."

...zur Antwort

Rot soll sich abheben und agressiv machen - aber am Ende verliert sie an Bedeutung wie die SPD...kein wunder wenn man mittlerweile SPD wählt, Grün oder am schlimmsten noch die radikalen Linken bekommt... SPD steht mittlerweile eh für Sie Plündern Deutschland

...zur Antwort

!Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten.!

...zur Antwort

Weil die Menschen aus Protest sich an radikale Parteien wenden um Ihren Frust loszuwerden - und weil beide Parteien die Menschen mit einem Weltbild ködern wollen in welchen es den Menschen besser gehen könnte - Hitler und Honecker haben das genau verstanden und sind beide katastrophal gescheitert - das haben rechte und linke nur noch nicht verstanden aber beide Parteien werden früher oder später bedeutungslos verschwinden!

...zur Antwort

Sich selbst an den Futtertrog zu halten und mit erreichbaren Zielen umsich werfen! und ganz nebenbei die Demokratie und Verfassung untergraben sowie eine legitimation für die DDR zu finden wo Menschen für Ihre Meinung erschossen wurden!

Alle Gleich bedeutet alle gleich Arm!!!!

und zwischen Rechts und Links ist definitv kein Unterschied!!!!!

...zur Antwort

"Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten."

Die Linke möchte die Zerstörung unseres Weltbildes und die DDR 2.0 = Immerhin ist sie die Nachfolgerpartei SED welche in der DDR jeden anders denkenden erschossen hat!

...zur Antwort

"Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten."

...zur Antwort

Tja was wollen die Linken - einen anderen Staat - sie sind gegen die Verfassung, Demokratie und wollen zurück zur DDR2.0= die Partei spielt lediglich im Osten eine Rolle denn genau wie bei den Rechten sind es nur Protestwähler und ewig gestrige (nur bei den Linken sterben diese wähler auch bald weg!)

...zur Antwort

Ganz einfach:

Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten.

Die seit 1989 einander ablösenden Nachfolgeorganisationen der einstigen Herrschaftspartei des Unrechtsstaates DDR haben ihr eigentliches Ziel niemals aus den Augen verloren: Die revolutionäre Überwindung des Kapitalismus und die Errichtung einer „sozialistischen Gesellschaft“. Das gilt auch für viele Mitglieder und Abgeordnete der Partei „Die Linke“, die seit Juni 2007 Idealen der einstigen „Sozialistischen Einheitspartei“ (SED) folgt, allen realpolitischen Anwandlungen zum Trotz.
Ein extremistischer Zusammenschluss

Vorbildlich ist vielen Mitgliedern von Arbeitskreisen innerhalb der Linkspartei die untergegangene DDR, die sie als „legitimen Versuch“ einer sozialistischen Staatsordnung werten. Sie verteidigen „den gewesenen Sozialismus nicht aus nostalgischen Gründen, sondern um der Zukunft willen“. Dieser Satz steht in einer Mitteilung der „Kommunistischen Plattform“ der Linkspartei und besagt: „Die DDR ist nicht bloß unsere Vergangenheit, sondern auch unsere Zukunft.“ Andere, etwa die Arbeitsgemeinschaft „Cuba Si“, die nach Angaben des BfV 500 Mitglieder hat, sehen in der Castro-Diktatur die Menschenrechte vorbildlich verwirklicht und glauben, die brutale Unterdrückung der dortigen Opposition sei nicht etwa menschenverachtend und autoritär, sondern stellt fest: „Der Kampf Kubas gegen die konterrevolutionären Organisationen ist ein legitimer Kampf für die Menschlichkeit.“ So war es 2010 auf ihrer Homepage zu lesen.

Ganz offen bekennt sich die Linkspartei in ihrem Programmentwurf zu einer von ihr erstrebten „grundlegenden Veränderung der herrschenden Eigentums-, Verfügungs- und Machtverhältnisse“. Obwohl die Partei in der Öffentlichkeit auf das Parlament setzt, glauben Mitglieder von Plattformen und Arbeitsgemeinschaften an den Straßenkampf und die (gewaltsame) Revolution. Die Parlamentarier werden geduldet, zugleich aufgefordert, „zum Motor außerparlamentarischer Kämpfe zu werden“. Das steht in einem Beschluss der „Sozialistischen Linke“. Nach Angaben des Verfassungsschutzes von 2010 fühlen sich elf von 44 Mitgliedern des Parteibundesvorstands einem offen extremistischen Zusammenschluss zugehörig.

Revolutionär-kämpferisch ist der Ansatz des „Geraer Dialog/Sozialistischer Dialog“ innerhalb der Linkspartei. Dort glaubt man, mit bloßen Reformen des Kapitalismus sei kein Weiterkommen, die „Unvermeidlichkeit des Sozialismus“ sei auf diesem Wege nämlich nicht realisierbar. Wie denn dann, mag man sich fragen und findet eine Antwort bei der 2006 gegründeten „Antikapitalistischen Linke“, nach deren Ansicht die „bestehenden Eigentums- und Machtverhältnisse“ faschistoiden Entwicklungen den Boden bereiten würden. Im Alltag gehen die Verdächtigungen noch weiter. So behauptete die Bundestagabgeordnete der Linkspartei Ulla Jelpke, die Behauptung des Verfassungsschutz-Präsidenten Heinz Fromm, das Amt sei auf dem rechten Auge nicht blind, könne „auch bedeuten, dass der Geheimdienst sehenden Auges mit den Mördern aus der Zwickauer Naziterrorzelle kooperiert hat“. Es müsse „endlich die ganze Wahrheit der offenen und verdeckten Kooperation von Naziterroristen und Geheimdiensten aufgedeckt werden“. Hinweise für ihre Behauptung hat Frau Jelpke nicht vorbringen können.

Diesem Selbstverständnis sind dann auch Solidaritätsbesuche von Linkspartei-Politikern bei Veranstaltungen von Anhängern der kurdischen Terrororganisation PKK geschuldet, Sympathiebekundungen für das syrische oder iranische Regime und die zumindest ideelle Unterstützung für gewaltbereite Autonome. Diese nutzen ihrerseits auf schmaler ideologischer Grundlage jede Gelegenheit „den Staat“ beziehungsweise die Polizei „anzugreifen“. Während allenthalben die zunehmende, auch den Tod von Beamten billigend in Kauf nehmende Gewalttätigkeit linker Autonomer beklagt wird, redet die Jugendorganisation der Linkspartei diesen Aktivitäten geradezu das Wort und behauptet, das Parlament sei „nicht der zentrale Raum für reale Veränderungen der Gesellschaft“, solche Veränderungen fänden „schwerpunktmäßig außerhalb der Parlamente“ statt.

So wird der Kampf gegen Rechtsextremismus dazu genutzt, linke Gewalttäter zu hofieren und zu integrieren. Beim Kampf um den Systemwechsel sind ihr die Militanten willkommen, jedenfalls fehlt es an Distanzierung, wenn die Linkspartei-Politikerin und frühere Aktivistin der Kommunistischen Plattform, Sahra Wagenknecht, erklärt, sie finde „eine vielfältige Protestkultur gegen Neoliberalismus und Kapitalismus unterstützenswert“.

Einige Politiker der Linkspartei wehren sich juristisch gegen ihre Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Verfahren dazu sind beim Bundesverfassu
...zur Antwort

Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten.

https://quotenqueen.wordpress.com/2012/01/27/die-linke-ist-verfassungsfeindlich/

...zur Antwort

Du unterstützt damit auch radikale Parteien wie die Linken - denn damit fehlen z.B. Rot/Grün dauerhaft mehrheiten um gegen die Volkspartei CDU anzukommen. Aus Verzweiflung fängt man damit an in den Lagern über solche Koalitionen nachzudenken ob jemals wieder an die Macht zu gelangen. Was dabei allerdings passieren wird das damit eine extrem unsichere Regierung zustande kommt sieht man als Beispiel das Die Linken ja zb. die Antifa unterstützen und klar die Demokratie ablehnen und die SPD komplett abstürzen wird und sich wohl im kompletten Umfragekeller wiederfinden wird ( gleiches geschieht aktuell nämlich in Frankreich - dort haben die Sozis nämlich zuerst mit ihrer Unkenntniss und allheilmittel nur noch Steuern erhöht - im Nachgang brach die Wirtschaft ein und nun sind die Rechten die Stärkste Macht...also ist deine Entscheidung immer eine wichtige wenn es ums wählen geht!! Vllt hilft dir das Deutschland das erfolgreichste Land seid dem Krieg in Europa ist und die meiste Zeit von CDU geführt war (Rot Grün Äras gab es auch aber das bedeutenste war der Flaschenpfand was blieb denn der Afganistan Krieg und Atomkraftwerksverlängerungen waren nicht so erwähnenswert!)

...zur Antwort

Hi - auch ich muss zustimmen die Piraten sind definitiv keine schlechte Wahl - sie sind äußerst Liberal und wollen Freiheit für die Menschen (leider nur etwas auf das Inet beschränkt aber trotzdem) Die Linke ist def die falsche Wahl - denn diese ist und bleibt die Nachfolger Partei der SED (DDR) welche die Menschen erschossen hatte falls diese flüchten oder eine andere Meinung hatten also definitv nicht besser als zb NSDAP. Gibt deine Stimme als eine der Parteien aus der Mitte (CDU/SPD/FDP/GRÜNE) oder vergiss auch die vielen kleinen Partein nicht!!

Hier für alle die sich mit der Linken mal bischen auseinandersetzten möchten:

https://quotenqueen.wordpress.com/2012/01/27/die-linke-ist-verfassungsfeindlich/

...zur Antwort

Wenn du dir unsicher bist dann lass es lieber!!! Oder gibt kleineren Parteien eine Chance (Tierschutzpartei zb.)

Bitte aber NIEMALS RADIKALEN PARTEIEN WIE NPD / REP / DIE LINKE / KOMMUNISTISCHE PARTEI etc!

All diese Parteien (auch die Linke!!! ) lehnt unsere Staatsform ab und möchte ihr Weltbild der totalen Überwachung durchsetzen - Als Hilfe hierzu vllt hilft dir dieser Bericht:

https://quotenqueen.wordpress.com/2012/01/27/die-linke-ist-verfassungsfeindlich/

...zur Antwort

Zwischen Sozialismus und Nationalsozialismus ist im Kern kein Unterschied - totale Macht des Staates und Willkür gegenüber der Bürger - nichts davon ist jemals wieder erstrebenswert auch wenn manche das wohl nie verstehen werden!

...zur Antwort
Nein, die sind undemokratisch und kommunistisch

"Die LINKE ist verfassungsfeindlich

Ungewöhnlich deutliche Worte in der FAZ: Die LINKE ist verfassungsfeindlich und Nachfolgepartei der für das Unrechtsregime der sogenannten DDR verantwortlichen SED. Man kann es nicht oft genug wiederholen, denn das Wissen darüber droht im alles tolerierenden Linkssstaat in Vergessenheit zu geraten."

https://quotenqueen.wordpress.com/2012/01/27/die-linke-ist-verfassungsfeindlich/

...zur Antwort
Nein, die sind undemokratisch und kommunistisch

Die Partei "Die Linke" ist eine Umbenennung aus der alten Partei PDS welche die DDR Regierte - und das mit eisener Hand bzw. Vorhang. Wer anders dachte oder gar ausreisen wollte wurde erschossen! Das denken der alteingesessenen hat sich überhaupt nicht verhändert (diese sind nur nach aussen demokratisch) genauso wie die Rechten! Die Partei "Die Linke" möchte einen Staat der dem Bürger seine Rechte vergiebt und ihn nicht frei leben und denken lässt! Diese Partei spielt zudem nur im Osten eine Rolle genau dessen sie so wirtschaftlich ruiniert haben das er über 20 Jahre solidarität immer noch nicht aufgeholt hat!

...zur Antwort