Heiß ist immer energieeffizenz in mobilen Systemen. Softwareseitige Optimierungen oder Messungen, vergleiche zwischen mobilen Systemen, sich heraus kristallisierende Probleme...
Seite [12]{0,1}[0-9]{1,2}/200 Eventuell musst du das foreslash durch zwei backslashes escapen. Zwei Backslash da ein Backslash selber escaped werden muss
Ich korrigiere noch einmal.
Naja das ist eigentlich recht einfach mit der Komplexität breitensuche. In der queue sind maximal E-viele Knoten. Beim vollständigen entdecken eines Knoten werden alle adjazenten Knoten genau einmal entdeckt. Also wird jede kante maximal einmal durchlaufen. Das sind insgesamt V-viele kanten. Also brauch das entleeren der queue E und das aufdecken aller Knoten.In Summe V Durchläufe => O(|E|+|V|) .. Weiß jetzt nicht ob ich das noch 100% richtig in Erinnerung habe. Aber klingt für mich eigentlich logisch beim schreiben.
Sinus und Kosinus als periodische Funktionen sind für kreisbewegungen unverzichtbar. In der 3D Entwicklung lassen sich durch drehmatrizen, Drehungen darstellen. Die Grundform der drehmatrix ist ein zahlenschema bestehend aus sinus und cosinus in Abhängigkeit des drehwinkels. Bei einer Drehung wären wir dann somit wieder bei der kreisbewegung
Also ich studiere Informatik und habe dort im Studium mit Multimediaprogrammierung via opengl zu tun. Da kommt es sehr wohl noch auf Mathematik an. Transformationen Drehungen und Spiegelungen.von Matrizen Vektoren im R3 z.b. Also ganz ohne kommt man nicht aus wenn man die Basis lernt.
Wenn du ganz neu in der Programmierung bist, dann kann ich dir auch http://gailer-net.de/tutorials/java/index.html empfehlen. Das ist ein interaktives Tutorial, was soweit ich weiß vom Autor auch recht aktuell gehalten wird. Das ist eigentlich ein englischsprachiges Tutorial von der Central Connecticut State University, welches von Herrn Gailer ins Deutsche übersetzt wurde. Es sind u.U. noch nicht alle Kapitel auf Deutsch verfügbar.
Manchmal macht es statistisch keinen Sinn Einzelwerte zu erfassen. Es könnte zum Beispiel statistisch egal sein ob eine Personengruppe der Stichprobe 18, 19, 20, ..., 80 Jahre alt ist. Sondern vielleicht ist es nur relevant, ob die Personengruppe junge Erwachsene, Erwachsene oder Rentner sind. Für solche Fälle bildet man Klassen. In der Regel ist die Anforderung gegeben wie groß die Klassen sein müssen. Hier könnte es zum Beispiel sein, dass nur in junge Erwachsene, Erwachsene und Rentner klassifiziert wird. Du hättest dann zum Beispiel die Klassenintervalle [18 bis 30], [31 bis 64], [älter als 64], anstelle eines Balken für jede einzelne Altersstufe. Jetzt werden allerdings nicht einfach alle Werte pro Klasse addiert sondern es wird ein Rechteck gebildet. Das Rechteck hat eine Fläche von der Breite und Klassenhäufigkeit abhängt. Das heißt es werden nicht einfach die Häufigkeiten von 18, 19,... 30 addiert sondern auch noch durch die Spannweite der Klasse (30-18) geteilt, um die Höhe zu errechnen.
Mein Professor hat Mathematik studiert und lehrt nun als Informatik Professor relationale Datenbanken. Der hat sich im Studium einfach auf numerische Mathematik und relationale Algebra spezialisiert. Das ist halt extrem verwandt
Was lernt ihr denn für Dinge :-o
Es geht nicht um den Konsum sondern um den Besitz. Besitz ist aber was anderes als Eigentum. Hälst du einen joint, auch wenn er nicht deiner ist, bist du in dem Moment in Besitz von Drogen. Das ist strafbar.
Naja embedded Systems ist Hardware nahe Programmierung. Wird nahezu überall in der Industrie gebraucht. Jeder bluray Player ist n embedded System. Jede Kaffeemaschine... Gibts unendlich. Software Engineering ist eben Architekturkonzepte lernen für die Entwicklung komplexer Software Systeme. Weniger Hardware nah, aber genau so interessant und brauch auch jedes Unternehmen was irgendwie mit Software Entwicklung zu tun hat
Ich studiere an einer FH Informatik im höheren Semester. Zweifellos ist ein Studium an einer FH in Informatik nicht einfach. Die Mathematik ist nicht so in die Tiefe gehend wie an einer Universität, aber trotzdem hat sie Anspruch. Deswegen solltest du dich da auf den Hintern setzen. Zumal du in vielen anderen Fächern die Mathematik auch benötigst. ZB in Fächern wie theoretische Informatik oder algorithmen und Datenstrukturen. Diese Fächer heißen von Fh zu Fh verschiedenen. Machmal zu Grundlagen der Informatik zusammengefasst. Das schöne ist der Praxisbezug und kleine Gruppengrößen, wenn einem das wichtig ist. Du musst dir aber bewusst sein, das FHs weniger für die Forschung als für die Industrie ausbilden. Willst du forschen solltest du die Theorie an der Universität vertiefen. Ich persönlich genieße die Praxis und die Industrienahe Ausbildung. Die Unistudenten sagen uns fehlt die Theorie und die fhler sagen denen fehlt die Praxis. Das liegt aber am Ausbildungsziel. Und Theorie kommt wenn man das berücksichtigt eigentlich an der Fh auch nicht zu kurz.
Willst du Game Programmierer oder Game Designer werden. Das sind zwei grundverschiedene Dinge. Für Game Design würde ich wirklich einen Game Design Studiengang wählen. Spiele Programmierer kann man auch sehr gut mit einem abgeschlossen Studium in der angewandten Informatik oder Medieninformatik werden.
Threads und Applets habe erstmal gar nichts miteinander zu tun. Programmierer 4.gewinnt
Also grundsätzlich kannst du denke ich sowas ganz gut über ne beliebige sps Steuerung realisieren. Das ist ja dann einfach umzusetzen
Son Blödsinn der hier kommt. Es ist doch an der Frage offensichtlich das charles2520 noch am Anfang der Programmierung steht. Und dann kommen hier von einigen Sachen wie generische Programmierung, Umgang mit der STL... Gute Frage, schlechte Antwort.
return string("Hallo") + name; Alternativ void als Rückgabetyp und Referenzen oder Zeiger übergeben und den gezeigten wert ändern.
Brückengleichrichter B2u?
Wird schwierig. Solche Sachen wie opengl lernen wir im Studium. Aber in der Ausbildung lernt man davon nix. Das ist dann eigenleistung die du bringen musst.