Ich vermute es ist Einbildung, weil du zu faul zum Bettenmachen bist! "so stark dass ich sofort aufhören muss!" Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, wie DEINE Wohnung aussieht...
Diese Frage ist zwar schon älter, aber dennoch möchte ich noch etwas dazu schreiben. Wie schon häufig gesagt wurde, sind 8 Wochen viel zu lange. Ich wechsle meine Bettwäsche jeden 2. Samstag, also alle 2 Wochen, und wasche Kissen und Bettdecke alle 3 Monate. Betten macht man jeden Morgen. Ich schüttele dabei die Kissen und die Decke auf, lüfte gründlich, lege die Kissen u. Decke ordentlich aufs Bett und decke eine Tagesdecke darüber. Dadurch kommt auch kein Staub o. Schmutz an die Bettwäsche, wodurch diese länger sauber bleibt. Am frühen Abend nehme ich die Tagesdecke runter, schüttele die Kissen auf, lege sie ordentlich hin, schüttele meine Decke aus und verstaue die Tagesdecke im Schrank. Dann bleibt das Bett so bei geöffnetem Fenster und ist ordentlich und frisch, wenn ich mich schlafen lege.
Ich finde es ein Unding, dass hier manche behaupten, alle 3-4 Wochen Wäsche wechseln würde ausreichen. Ich wurde so erzogen. Und das gehört schließlich zur Hausarbeit dazu, die jeder gründlich machen sollte wenn man nicht als Dreckssch*ein gelten will.
LG
Ganz offensichtlich meinst du eine Finka in Gran Canaria. Zu den momentanen Preisen wende dich doch bitte an einen örtlichen Immobilienmakler oder nimm zu deinem Makler Kontakt auf, er wird dir sicher weiterhelfen können oder im Zweifelsfall wenigstens Kontakt zu einem spanischen Makler herstellen können.
Desweiteren denke ich nicht dass es mit dem Preis einer Finka allein getan ist, auszuwandern. Da gibt es noch mindestens die doppelte Menge an Papierkram und anderen Dingen. Außerdem musst du die spanische Sprache so gut wie perfekt beherrschen können, um dich verständigen zu können. Da du scheinbar nicht einmal die deutsche annäherungsweise beherrscht, denke ich sollte es bei "euch" spätestens daran scheitern.
Schau mal bei bader.de rein. Da gibt es richtig schöne Tagesdecken und auch passende Zierkissen. Und wie man auf dem Link http://www.bader.de/shop/heimtextilien/tagesdecken/tagesdecke-99846-874 auch erkennen kann, gibt es auch passende Übergardinen und einen Store. Ich habe mittlerweile auch schon eine Tagesdecke von Bader. Ansonsten hatte hse24 mal eine sehr schöne Tagesdecke im Angebot, die war gesteppt, gold-orange glänzend (aus Satin) und hatte weiße Punkte. Die habe ich auch.
LG
JA!! Klar kann man das, wenn man es auch WILL.
Nur scheinbar wollen es die meisten heutzutage nicht und finden es gut wenn sie den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen und ihr Zimmer wie Schwein aussieht und extrem unordentlich ist.
Das sind Tagesdecken.
Man legt sie zum Schutz der Bettwäsche (Mittagsschlaf,...) auf das Bett. Gehört für die meisten Menschen zum Bettenmachen dazu, weil es sehr ordentlich aussieht.
Dass man das Bett im Wohnzimmer (?) stehen hat, kenne ich eigentlich nicht, aber dennoch wurde ich erzogen dass man die Tagesdecke immer auflegt. Mir wäre es auch peinlich wenn irgendwer ein "ungemachtes" Bett, also ohne Tagesdecke sehen würde.
Für mich spielt es kaum eine Rolle ob diese "noch aktuell" sind oder nicht. Ich benutze sie weil ich es schon immer so gemacht habe. Liegt wahrscheinlich an der Erziehung.
Aber es kommt auch immer auf die Tagesdecke an. Eine wie von manolo001 genannte würde ich zum Beispiel nie verwenden, weil sie mir einfach viel zu modern aussehe. Aber das ist ja Geschmackssache.
Außerdem hängt das Verwenden einer Tagesdecke auch davon ab, wie offen man das Bett zeigen möchte. Mir zum Beispiel wäre es ziemlich peinlich wenn andere mein Bett, sei es auch zufällig, ohne Tagesdecke sehen würden. Ich finde das zeugt von Unordentlichkeit und Schlampigkeit. Dazu am besten noch ein ungemachtes Bett und der Eindruck ist ruiniert.
Ich persönlich besitze zwei Tagesdecken, verwende davon momentan allerdings nur eine. Manchmal lege ich über den Fuß/Kopfbereich auch noch eine extradecke und zierkissen.
LG
Allerdings lege ich tagsüber auch eine Tagesdecke drauf, damit wenn ich z.B. Mittagsschlaf halte kein Dreck und allgemein kein Staub an die Bettwäsche kommt.
Da ich jeden morgen zwischen 7.30 und 8.00 Uhr aufstehe, komme ich mit der Zeit locker hin. Zu erst wird das Bett aufgeschlagen, aufgeschüttelt und gründlich gelüftet, dann wird es nach ca. 20 Minuten wieder zugedeckt. Die Decke wird ordentlich und gerade gelegt und die Kissen ebenfalls (nebeneinander). Dann kommt eine meiner beiden gesteppten Tagesdecken darauf und manchmal auch ein paar Zierkissen. Und das bleibt bis abends (ca. um 21:30 -> eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen) so. Dann nehme ich die Tagesdecke wieder runter, lege sie zusammen und in den Schrank, schüttele die Kissen und die Decke wieder sorgfältig auf und lüfte erneut.
Das heißt bei mir Bettenmachen. Dazu kommt, dass ich alle 2 Wochen frische Bettwäsche beziehe, also mein Bettzeug wechsle. Aber es ist ja jedem selbst überlassen, ich finde es so ordentlicher, anständiger und hygienischer. So wurde ich erzogen.
LG
Im Sommer wechsle ich die Bettwäsche alle 2 Wochen, im Winter alle 3. Und wie schon bei einer anderen Frage, beantworte ich hier noch einmal, was für mich zum Bettenmachen dazu gehört. Übrigens putze ich jeden Tag (GERADE IM SCHLAFZIMMER!!!), denn lieber hätte ich gar keine Wohnung als in einer verstaubten und dreckigen zu leben.
- Bettdecke und Kissen sorgfältig aufschütteln und ca. 30 Min. lüften
- Decke "zudecken" (gerade und glatt über die Matratze legen), Kissen ordentlich nebeneinander legen
- Die Tagesdecke drüberlegen und geraderücken
Ich finde es so einfach schöner und ordentlicher. Ein ungemachtes Bett finde ich sowohl bei mir als auch bei anderen äußerst peinlich. Aber einige scheinen es ja gerne zu mögen...
LG Ted
Ich finde es wichtig ein Bett zu machen! Das gehörte schon immer zu meiner Erziehung.
Zum "Bettenmachen" gehört für mich:- Bettdecke und Kissen sorgfältig aufschütteln und ca. 30 Min. lüften
- Decke "zudecken" (gerade und glatt über die Matratze legen), Kissen ordentlich nebeneinander legen
- Die Tagesdecke drüberlegen und geraderücken
Ich finde es so einfach schöner und ordentlicher. Ein ungemachtes Bett finde ich sowohl bei mir als auch bei anderen äußerst peinlich. Aber einige scheinen es ja gerne zu mögen...
Übrigens habe ich 2 Tagesdecken, eine braune und eine gold-orangefarbene mit weißen Punkten. In dem Bereich mag ich die klassischen am liebsten. Und ich wechsele auch ab und zu, nehme allerdings seit knapp einem halben Jahr bevorzugt die braune. Beide sind übrigens gesteppt.
LG Ted.
Täglich!
Nach dem Aufstehen (meist 7.30 - 8.00) aufschlagen, ca. eine halbe Stunde lüften, dann Bettdecke zurückschlagen und glatt ziehen. Kissen ordentlich/gerade hinlegen und eine Tagesdecke drüber legen, sodass man nichts mehr von der Decke und den Kissen sieht. Hat aber auch seinen einfachen Grund: Wenn ich im Sommer einen Mittagsschlaf mache, dann lege ich mich nicht so gerne auf meine Bettwäsche. Da habe ich es lieber wenn ich auf der Tagesdecke liege. Außerdem finde ich sieht es viel ordentlicher aus mit Tagesdecke.
Ich habe zwei schöne bei Bader gesehen, die sind so gesteppt und haben an den Seiten Volants. Und dann habe ich noch eine gold-orangefarbene von HSE24 und eine braune aus dem dänischen Bettenlager, beide gesteppt. Ist es das was du meinst?
Vielleicht mal an dein iTunes anschließen, Sim-Karte rausnehmen, ausschalten, wieder anmachen, Karte wieder einlegen. Wenn gar nichts hilft, dann mal bei Apple anrufen, die müssen dir helfen. Notfalls bekommst du ein neues ;-) Ich bin mir nicht ganz sicher, welchen Unterschied das macht, aber ich glaub für das iPhone 4 brauchst du glaub ich auch irgendwie so 'ne "Nano-Sim" oder Mikro-Simkarte oder sowas.
Liebe Grüße & Frohe Weihnachtstage, Teddy.
Wenn ich ehrlich sein darf, zumindest für die Eltern und Oma würde ich ein bisschen was selbst machen. Zumindest mach ichs immer so. Etwas persönliches, nichts teures, und dazu zum Beispiel die Tafel / Packung Merci. Also zum Beispiel eine selbstgebastelte Karte, oder etwas anderes, nett verpackt und dann ab die Post :-) Hoffe ich konnte helfen. LG
Ist zwar nur meine Meinung, aber ich finde das lilane (Volumen-) Shampoo und das rote (Color-Glanz) am besten. Ich benutze es zwar schon lange nicht mehr, aber als ich es benutzt habe, habe ich zusätzlich noch die passende Spülung benutzt und ich hatte wirklich schöne Haare, wie ich finde.
LG.
Auf keinen Fall, ich habs auch viel lieber wenns regnet, kühl ist und es vielleicht auch windig ist. Aus mehreren Gründen, z.B. dass ich dann viel besser Schlafen kann, ich gemütliche Sachen anziehen kann, ich nicht schwitze, etc. usw.
Als ich so alt war (und auch noch später), stellten meine Eltern feste Regeln auf, undzwar hieß es, um 20.00 ins Bett, dann hatte ich die Möglichkeit, noch eine halbe Stunde zu lesen und dann zu schlafen, oder direkt zu schlafen. Im Sommer hat sich das alles um ca. eine halbe Stunde nach hinten verschoben. Naja und morgens musste ich Mo-Fr um 6 Uhr aufstehen, also brauchte ich meinen Schlaf. Am Wochenende war bis um 22 Uhr erlaubt, danach konnte ich ebenfalls noch eine gute halbe Stunde lesen.
Ich finde 22 Uhr (bzw. 22.45) unter der Woche sehr sehr spät, vorallem wenn man bedenkt, dass "Teenager" noch in der Entwicklung sind, und viel Schlaf sehr wichtig ist.
Drum bin ich auch sehr froh über die Entscheidung meiner Eltern, wobei ich selbst die Zeit immer eingehalten habe, manchmal bin ich sogar schon früher schlafen gegangen. Und ich kann mich auch nicht dran erinnern, dass ich mal länger aufbleiben wollte. Schließlich hatte ich von 14 Uhr (Schulschluss) bis 18 Uhr (Abendessen) genug Zeit, meine Hausaufgaben zu erledigen.
Bei meinen eigenen Kindern werde ich das ebenso handhaben, da ich finde, dass sowas schon ein ziemlich wichtiger Meilenstein in der Erziehung ist.
Beste Grüße Teddy
Naja, eventuell weil Katzen & Hunde ursprünglich nicht dort lebten, wo Zitronen wuchsen.