Als Zusatzbemerkung (weil viele die Frage nicht ernst nehmen): Elefanten begeben sich beispielsweise auf einen Elefantenfriedhof. Meine Frage zielte einfach darauf ab, in Erfahrung zu bringen, ob ähnliche Rituale oder Verhaltensweisen bei Vögeln angetroffen werden.
Danke für die vielen Antworten^^ ja der ist's :)
Für alle die, die im Glauben sind, ich MÖCHTE diese schlaflosigkeit, die muss ich darauf hinweisen, dass sie mich falsch verstanden haben, mein schlafmangel hat sich einfach aus einem zusammentreffen unglücklicher inzidenzien ergeben.
Ein Kolibri könnte zwar in der Luft stehen, aber auch der würe IM Bus wahrscheinlich MIT dem Bus weiterfliegen, sodass er nur scheinbar (nämlich für die Busfahrgäste im Bus) in der Luft auf der Stelle schweben würde.
In respect that even I do not understand myself, how could you understand me?
Nach deiner Beschreibung würde ich einfach sagen, du bist hypochondrisch.
Hoffentlich erzähle ich dir da jetzt keinen Unsinn, aber wenn ich mich nicht täusche geht das noch auf die Regentschaftszeit Iwan des Schrecklichen zurück. Der wollte nämlich das Reich ausweiten, denn es erstreckte sich damals gerade bis Moskau. Das Land zu erobern war im Grunde nicht nötig weil es kalt und fast menschenleer war und so war es ein Leichtes die Russen anzusiedeln und so weite Landflächen in Besitz zu nehmen.
Kommt auf die gesetzlichen Bestimmungen deines Bundeslandes an und desweiteren ob die Eltern sich mit diesen Regelungen arrangieren oder ihr Kind noch strikter als vorgeschrieben "anleinen"...
Ursprung: Grenzwall der Römer, um die Grenzen ihres Reiches abzusichern. Mathematik --> Google: Matheboard.
Papier, chemische Reiniger, Alkohol, Holz, Grillerkohle,...
Es mag sein, dass dies wie eine grobe Anschuldigung an die Allgmeinheit der Ärzte wirkt, aber viele von ihnen verlangen ohne rechtliche Grundlage Bezahlung für die mickrigsten Lappalien. Lass dich also nicht abzocken, sondern konfrontiere sie damit, dass andere dir die Entschuldigung umsonst ausstellen!
suggerieren hat ein breites Bedeutungsspektrum und ist schwer zu definieren, aber grundsätzlich könnte man sich "nahelegen", "vorwegnehmen", "in subtiler Weise vermitteln" oder "nahelegen" dazu merken (siehe auch Suggestivfragen) zum Beispiel: "Das ausschließliche Tragen von dunkler Kleidung suggeriert eine depressive Gemütsverfassung".
Falls du dir wirklich sicher bist, dass dein Name lateinischen Ursprungs ist, solltest du einen Blick auf diesen Link werfen:
http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/minacis-uebersetzung.html (im kasten ein stück nach unten scrollen)
Zwar bin ich auch nicht gut mit Chemie vertraut, aber du solltest am besten das tun, was man bei Fragen, die man sich stellt als Grundsatz immer beachten sollte: zuerst recherchieren, woraus ein Kaugummi zusammengesetzt ist und dann herausfinden, wie diese Substanzen bei verschiedenen Bedingungen reagieren. Danach kannst du dir ein Gesamtbild schaffen und ein Experiment versuchen. Interessante Anregung übrigens:)
Medikamente welcher solcher, von dir beschriebenen Art am ehesten entsprechen nennt man Anästhetika oder Narkotika, aber ob diese wirklich Apathie evozieren weiß ich nicht, lediglich eine Empfindungslosigkeit hervorrufende Wirkung (wie dir ja bekannt sein sollte) ist mir bekannt.
Im Übrigen: wozu die Frage?
Die Antwort von KoenigLeonidas ist kurz und prägnant und sagt eigentlich schon alles aus.
Unter dem Binnenmarkt der EU ist ganz einfach der wirtschaftliche, politsche und kulturelle Raum der EU zu verstehen. Das heißt es umfasst zum einen tatsächlich, wie du dir das vorstellst, den physischen, geographischen Raum der EU, also die Fläche der Mitgliedstaaten aber auch jede immaterielle Zusammenarbeit auf politischer Ebene und zu guter Letzt natürlich auch die ökonomische Vernetzung aller Unternehmen innerhalb der EU, d. h. der Handel den sie betreiben (ich hoffe dir ist die Bedeutung eines "Marktes" im wirtschaftlicher Hinsicht klar).
Noch Fragen?
Vermutlich handelt es sich dabei um eine Wortkreation, eine Schöpfung in Anlehnung an Autodidakt mit Anspielung auf das Auditive. Ein Autodidakt ist eine Person, die in Eigeninitiative und durch Eigenstudium sich Fähigkeiten und Wissen aneignet, im Gegensatz zur Unterrichtung durch andere.
Kannst du mir den Kontext ungefähr andeuten, in dem diese Aussage erwähnt wird?
Eigentlich solltest du dir mit dem Hausverstand diese Frage beantworten können oder zumindest dann, wenn du weißt was die Menschenwürde überhaupt ist.
Ich nehme an, du hast dir noch gar keine Gedanken dazu gemacht also empfehle ich dir, dich vorerst mit der Menschenwürde und allem was dazu gehört zu beschäftigen.
Je höher technologisiert eine Gesellschaft ist, je mehr die Menschen also Ablenkung finden in hochkomplexen Dingen (von denen sie nebenbeigesagt über die Funktionsweise ebenfalls nicht den leisesten Schimmer haben...), desto geringer das Interesse daran, sich über geistige Dinge Gedanken zu machen. Außerdem schafft es die Kirche nicht mehr, die Menschen von Gott zu überzeugen, geschweige denn sie für die Reglion zu begeistern. Das ist zumindest meine Meinung.. Ich bin übrigens durchaus in gewissem Sinne gläubig, aber kein Anhänger des Christentums.