Zecken können Meningitis (auch FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)), also Hirnhautentzündung und Borreliose übertragen. Gegen erstere kann man sich, wie du es offensichtlich getan hast, impfen lassen, aber leider nicht gegen Borreliose. Da ich annehme, das du die Zecke entsorgt hast und somit ein Test an der Zecke nicht mehr möglich ist (es gibt Labors, die kostenpflichtige Borreliosetests durchführen) bleibt dir nur, den Einstich im Auge zu behalten. Sollte innerhalb der nächsten Wochen ein roter Hof entstehen, könnte die Zecke infiziert gewesen sein. Mit Sicherheit kann man das aber auch dann nicht sagen. Wenn du dir unsicher bist, lass es lieber von einem Arzt kontrollieren. 

...zur Antwort

Mücken gibts in Schottland natürlich auch, wonach du aber wahrscheinlich fragst, sind die kleinen gemeinen midges (auch knots genannt), die kleiner sind als Obstfliegen, dafür aber in Schwärmen von gefühlten Tausenden auftreten, einem in sämtliche Körperöffnungen kriechen und dort böse beißen. Der Vorteil ihrer Winzigkeit für den Menschen besteht darin, das sie sich bei Wind nicht halten können. Wenn du also möglichst selten mit ihnen Bekanntschaft machen willst, halte dich nicht an windgeschützten, feuchten Plätzen auf. Autan hat bei mir übrigens nichts genützt...vielleicht lieber auf ein schottisches Mittel zurückgreifen...

...zur Antwort

Es gibt einen Menschen, der schon ganze Bücher gegen die Machenschaften der GEZ verfasst hat. Vielleicht findest du auf seiner Seite Hilfe...http://www.gez-abschaffen.de/ Viel Glück!!

...zur Antwort

Es gibt kleine Köderboxen gegen Ameisen mit einem Lockstoff, den sie an ihre Königin verfüttern und auch selbst fressen. Der Vorteil:sie sterben im Bau, du hast also keine "Leichen"rumliegen und durch den Tod der Königin stirbt der ganze Stamm aus. Ich hab mit diesen Boxen Erfolg gehabt. Frag im Drogerie-, Baumarkt oder Gartencenter danach.

...zur Antwort

Ich hatte schon zweimal das zweifelhafte Vergnügen keine 10 Meter neben einem einschlagenden Blitz zu stehen, allerdings im Freien. Hört sich an, wie das verstärkte Knacken an einem Elektrozaun. Ich bleib seitdem bei Gewitter lieber drin...

...zur Antwort

Es gibt kleine, aber effektive Übungen, um die Hals- und Nackenmuskulatur zu entspannen. Die kann man sogar zwischendurch am PC sitzend einbauen. Anregungen dazu bekommst du z.B.von geschulten Physiotherapeuten und Fitnesstrainern oder auch hier http://kuerzer.de/CrujNnzx7

Gute Besserung!!

...zur Antwort

Düngen und mähen reicht nicht. Im Frühjahr und Herbst vertikutieren, zwischendurch"lüften"( mein Vertikutierer hat dafür austauschbare Walzen), das entfernt Filz und lässt den Rasen von der Wurzel her wieder atmen. Ich nehme außerdem Oscorna Bodenaktivator zur Bodenverbesserung, danach Rasendünger der selben Firma(es gibt aber ähnliches auch von Neudorff http://www.neudorff.de/garten-tipps/rasen-tipps.html), da chemiefrei und somit besser für Insekten und meine Haustiere...

...zur Antwort

Ich hab hier ein ähnliches Problem mit dem Tierheim, die gleichzeitig auch der Tierschutzverein sind. Das Übelste was ich mir mal anhören musste, war, dass ich mich mal nicht so haben soll, Katzen wären schließlich Selbstversorger. Ich hab mittlerweile über 20 "Selbstversorger" großgezogen und bis auf drei zu spät entdeckte und daher wilde Ausnahmen auch alle vermittelt, über kijiji.de, Tierarzt, Fressnapf, Zoo&Co. Auch die Kastration der Zugelaufenen, die ich nur füttere, hab ich aus eigener Tasche bezahlt. Das Tierheim betrachtet einen als Besitzer, sobald man einen Napf hinstellt. Frei nach dem Motto"Selbst Schuld!" Die Ursprungskatze meiner Kolonie wurde übrigens von einem Nachbarn unkastriert zurückgelassen, als er wegzog. Ich würde ihm gern mal eine Rechnung schicken, wenn ich wüsste, wohin...

...zur Antwort

Welche Voraussetzungen und Erfahrungen du mitbringen musst, fragst du am besten die Schulen, bei denen du dich bewerben möchtest. Die sagen dir dann auch gleich, was du für die Aufnahmeprüfung vorbereiten solltest. Staatliche oder private Schule, Bewerber gibt es an beiden unzählige und daher ist ein großes Maß an Talent und der Wille hart zu arbeiten unablässig und selbst das reicht für viele auch nach der Ausbildung nicht aus, um als Schauspieler genug Geld zu verdienen. Insofern ist es durchaus von Vorteil, wenn du dich schon vorher mit der Materie beschäftigt hast. Geh ins Theater, frag nach Statistenrollen, sprich mit Schauspielern, such dir eine Jugendtheatergruppe oder, bei Möglichkeit, frag in Filmstudios, ob die Komparsen o.ä.brauchen.

...zur Antwort