na, wenns dich auf Dauer glücklich macht, keine Arbeit zu haben, nicht das Gefühl zu haben, was eigenes zu leisten und im Leben voranzukommen... finde ich persönlich traurig (für dich), aber deine Sache...

Als Steuerzahler hoffe ich aber natürlich, dass die Sozialbeiträge vom Staat zu den Leuten kommt, die es wirklich brauchen: die aus den verschiedensten Gründen zeitweise nicht arbeiten können, keine Arbeit finden oder in einer schweren Lebensphase sind. Die Sozialbeiträge sind dafür da, dass diese Menschen nicht komplett abstürzen und keine Chance mehr haben, sondern sie die Möglichkeit haben, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Nicht zu arbeiten, weil man einfach keinen Bock hat, obwohl man es eigentlich könnte, und auch keinerlei Motivation zu haben, seinen Zustand in Zukunft zu ändern, ist finde ich nicht der Sinn von der Hilfe, die der Staat einem gibt.

...zur Antwort

Such dir nen anderen auf den du stehst :D Ne ernsthaft jetzt, das hilft am besten

...zur Antwort

Hab ich das richtig verstanden, er ist dein Freund? Hä warum fragst du ihn dann nicht einfach?! :D Und doch nicht vor deiner besten Freundin, das ist ja total daneben...

...zur Antwort

Ich habe früher immer total gerne Wissen macht Ah! und die Sendung mit der Maus geguckt. Das sind beides Sendungen, die für Kinder Spaß und Lernen verbinden. Deswegen schauen das glaube ich auch so viele Kinder so gerne, weil so das Lernen mit etwas Positiven verbunden wird. Und lustigerweise fällt mir heute immer mal wieder auf, dass davon wirklich etwas hängen geblieben ist!! In irgendwelchen Alltagssituationen fällt mir dann plötzlich etwas ein, was ich durch diese Sendungen gelernt habe! Das kann die Herkunft irgendeiner Redewendung sein oder der Ablauf einer Müllrecyclinganlage :D

Also ich finde, das ist wirklich eine gute Sache und hundertmal besser für Kinder als irgendwelche sinnentleerten Animationsserien auf Super RTL...

...zur Antwort

Im Prinzip finde ich es nicht schlecht wenn sie dir offen sagt, dass ihr das nicht mehr gefällt. Du möchtest ja auch, dass deine Freundin dich noch attraktiv findet oder? Stell dir mal vor, sie würde jeden Tag Krafttraining machen und mega viele Muskeln bekommen, dann fändest du das wahrscheinlich auch nicht mehr gut und würdest sie bitten, damit aufzuhören...

Also ich würd an eurer Stelle versuchen, nen Kompromiss zu finden. Vllt machst du statt reinem Krafttraining einfach andere Sportarten um die auszupowern, bei denen du aber nicht so krass an Muskelmasse anlegst.

...zur Antwort

Teardrop von Massive Attack, Black and Gold von Sam Sparro, Echo von Jason Walker, Catgroove von Parov Stelar, Breathe me von Sia

Alles Lieder auf die wir schon getanzt haben :)

...zur Antwort

Ich tanze seit vielen Jahren Jazz, Modern und Contemporary Jazz und wir haben immer nur Socken an! Manche Lehrer wollen es auch lieber barfuß. Aber keine Schuhe!

...zur Antwort

Zumba! Von den Kalorien ist es glaub ich ähnlich, aber beim Zumba formst du zusätzlich ALLE Teile deines Körpers und man sieht dadurch schneller Effekte, während du beim Joggen nur kräftige Muskeln an den Oberschenkeln bekommst und der Hüftspeck oft noch sehr lange hängen bleibt. Außerdem (auch wenn dir das jetzt nicht wichtig erscheint) wird es dir wirklich mehr Spaß machen und wo man mehr Spaß dran hat, da hängt man sich auch mehr rein und verbrennt folglich mehr Kalorien! Glaub mir es ist super anstrengend, vor allem am Anfang, und eine Riesen Überwindung wirklich 40-60 min Joggen zu gehen. Dagegen wird dir ne Stunde Zumba wie nix vorkommen ;)

...zur Antwort

Du musst ja jetzt keine Profitänzerin werden, da kannst du natürlich auch jetzt noch anfangen. Manche fangen das erst im Erwachsenenalter an. Hör und sieh dich doch einfach mal um ob es in deiner Nähe etwas geeignetes gibt :)

...zur Antwort

Ich kenn mich jetzt in Sachsen nicht wirklich aus, aber ihr habt doch bestimmt nen Zoo oder so. Den könntest du nehmen, oder irgendeinen botanischen Garten etc. Du kannst als Wochenendausflug auch einen Altstadtbummel vorschlagen und dann in deiner Präsentation sozusagen einmal durch die Altstadt laufen und verschiedene sehenswerte "Stationen" erklären, wie z.B. Man fängt in der schönen ...straße an, die durch ihr 200 Jahre altes Kopfsteinpflaster der Stadt ihren Charme gibt, dann kommt man zu dem berühmten Brunnen ..., der dann und dann gebaut wurde .... wenn man dann erschöpft ist, kann man sich beim besten Italiener der Stadt ... eine leckere Pizza gönnen. usw usw :) Das stelle ich mir eigentlich ganz cool vor

...zur Antwort

Find ich jetzt echt null schlimm. Mit dem Freund der besten Freundin zu schreiben. Ich meine, hä, man kann sich doch mit dem einfach ganz normal gut verstehen. Eigentlich müsste dir deine Freundin dir da ein bisschen mehr vertrauen, dass es nicht bedeutet, wenn du mit ihrem Freund ab und zu schreibst, ihn ihr gleich ausspannen willst! Aber wenn sie wirklich so ein großes Problem damit hat und sie anscheinend zu einer eher eifersüchtigen Sorte Mädchen gehört, dann musst du dir überlegen deswegen Streit mit ihr zu riskieren oder es halt einfach zu lassen... 

Mein Rat wäre, nochmal mit deiner Freundin darüber zu reden, WAS genau sie denn daran stört. Ob sie vielleicht das falsche Gefühl bekommen hat, du würdest was von ihrem Freund wollen oder so. In diesem Fall ist es gut, dass ihr das Thema dann angesprochen habt und ihr könnt das klären.

...zur Antwort

Da es jetzt nicht so klang, als wäre er bei eurem ersten Date mega aufdringlich gewesen, würd ich mich denk ich schon nochmal mit ihm treffen. Wenn du aber ein ungutes Gefühl dabei hast oder dir seine Anwesenheit unangenehm ist (wg. peinlichem Schweigen), kannst dus genauso gut lassen :)

Aber meiner Meinung nach: Treffen :)

...zur Antwort
Ich kann ihm nicht vertrauen und hab Angst ihn durch Eifersucht zu verlieren...

Hallo,

ich (19) hab seit fast 3 Monaten wöchentlich Dates mit einem Jungen (24). Wenn wir uns sehen, verstehen wir uns super. Wir waren zusammen essen, schon öfters im Kino, haben mehrere Kuschelabende gehabt und in letzter Zeit hab ich auch 3 Mal bei ihm übernachtet. Seine Mama hat er mir auch schon vorgestellt, wir haben uns in der Öffentlichkeit geküsst, und letztes Wochenende wäre ich sogar bei einer Freundin von ihm auf einer Grillparty als Begleitung eingeladen gewesen. Eigentlich verhalten wir uns wie ein Paar, sind aber nicht richtig offiziell zusammen. Was die Sache schwierig macht...

Ich hab 2 Gesichter von ihm: Einmal das, das ich kennengelernt hab, dass er voll lieb, nett ist und sich um mich kümmert. Und das, was andere erzählen, dass er ein Aufreißer ist, mit jeder schreibt etc. Ich weiß, dass er viele Mädels kennt, aber wenn ich bei ihm bin, klingelt selten sein Handy und treffen tut er sich momentan glaub ich auch mit keiner außer mir...

Und wenn er wirklich nur auf Sex aus sein sollte, dann würde er sich doch nicht mit mir seit fast 3 Monaten treffen? Weil das kann er auch schneller bei wem anders kriegen, oder?!

Ich hab total Angst, dass das ganze irgendwann vorbei ist... Ich muss ständig an ihn denken, liebe ihn und er ist mir echt wichtig geworden. Er macht mir auch ständig Komplimente, dass ich nett, hübsch bin aber dass ich auch ein schwieriger Fall bin, weil ich nicht sofort jeden ran lass...

Wenn er sich mal paar Tage nicht meldet und ich nicht weiß, was er macht hab ich Angst und Sehnsucht ihn zu verlieren... Was soll ich machen? Wie soll ich ihn fragen was das zwischen uns ist?

...zum Beitrag

Ich würde mich nicht auf das Urteil von dem Anderen verlassen... Wenn du bei ihm nicht das Gefühl hast, dass du nur eine von vielen bist und er nur auf Sex aus ist, dann ist auf deine Intuition wahrscheinlich mehr Verlass als auf das Geschwätz der anderen Leute. 

Wenn du dir trotzdem unsicher bist, kannst du diese "anderen" ja auch mal genauer fragen, wie sie zu ihrem Urteil kommen. Haben sie so etwas speziell mitbekommen, dass er beispielsweise mal ein Mädel betrogen hat oder sich parallel mit anderen getroffen hat? Oder können sie dir nur antworten, dass sie "das halt mal so gehört haben"?

Ich glaub, du machst das ganz gut grad, wenn er selbst meint, dass du ein "schwieriger Fall" bist, dann wirst du ja sehen ob er am Ball bleibt, was er tun wird, wenn ihm wirklich was an dir liegt, oder ob er die Geduld verliert. ;)

Viel Glück auf jeden Fall!

...zur Antwort

Lass es bleiben. Ihr seid beide noch so mega jung, und das klingt jetzt nicht unbedingt nach wahrer Liebe wenn ich ehrlich bin... Du wirst drüber hinwegkommen, auch bei dir gibts bestimmt süße Jungs ;)

...zur Antwort

Hallo gymbo16,

Von deiner Frage habe ich mich direkt angesprochen gefühlt, weil ich HEUTE meinen letzten offiziellen Schultag hatte. Jetzt stehen nur noch die Abiprüfungen an und dann wars das endgültig... 

Genau wie du fühle ich mich heute und auch schon in den letzten Tagen traurig, verwirrt, wehmütig, alles auf einmal... Für mich war Schule nie eine Strafe oder eine Zeit die ich "absitzen" musste, ich bin immer gern zur Schule gegangen. Klar jetzt in der heißen Phase vor dem Abi ist so viel Stress, dass ich mir zwischendurch denke, wann hört der Sch*** endlich auf, aber im nächsten Moment denk ich mir gleich wieder, nein, ich will eigentlich nicht dass es aufhört.... Also du merkst schon, ich fühle ganz ähnlich wie du :/

Ich glaube, das Haupt"problem", weswegen man so verwirrt ist, ist dass die Schule bis jetzt 12 Jahre lang eigentlich den Großteil unseres Lebens ausgemacht hat. Es ist einfach so, über 50% unserer Zeit war von der Schule getaktet und gab unserem Leben in einer Weise auch einfach eine Richtung. Die Schule ist irgendwie ein sicherer Hafen, mit dem wir vertraut sind und in dem wir uns inzwischen auskennen. Da sind unsere Freunde, die wir jeden Tag sehen, die Lehrer, uns einfach die Routine, die bis jetzt unser Leben ausgemacht hat. 

Und nun fällt das alles mit einem Schlag weg. Zack. Aus. Vorbei. Das, was unseren Tag bis jetzt gefüllt hat, ist einfach nicht mehr da. Das ist das, was einem, finde ich, das Gefühl gibt, so ein bisschen in der Luft hängen zu bleiben. Nun steht man vor der "großen weiten Welt" und hat nicht mehr die Schule, die einem die Richtung vorgibt und einem sagt was man zu tun hat. Zusätzlich auch noch die Melancholie darüber, dass man vielleicht zu einigen Leute aus der Schule, die man mochte, den Kontakt verliert und sich von Lehrern verabschieden muss, die einen Jahre lang begleitet haben. Und das einfach diese tröstliche Gewohnheit des Schulgebäudes und des Schulalltags nun nicht mehr da ist.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich fühle vollends mit dir :D Damit ich jetzt nicht nur über meine schreckliche Melancholie geschrieben habe, sondern dir vielleicht auch irgendwie "helfen" kann, hier noch ein paar Anmerkungen, wie man vielleicht drüber hinwegkommt:

Wenn man schon konkrete Pläne für die Zeit danach hat, etwas hat, auf das man sich freuen kann, fällt einem der Abschied vielleicht ein kleines bisschen leichter. Einfach weil man schonmal weiß, was man danach mit sich anfangen kann. 

Neue Leute, neue Erfahrungen: Indem man vielleicht im Studium oder in der Ausbildung neue Leute kennenlernt und mal eine ganz andere Art von Tagesablauf kennenlernt, kann man (hoffe ich) die Schule bald gedanklich als einen Lebensabschnitt abschließen und sich mit Freude voll und ganz dem Neuen widmen.

Ich bin ja selbst noch mitten in diese Phase, also kann ich nicht aus Erfahrung sagen, wie man darüber hinwegkommt, sondern das denke ich mir halt einfach selber und hoffe, dass mir das auch hilft :D

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute!

...zur Antwort

ja, jemanden durchgehend zu ignorieren kann mindestens genauso schmerzhaft und bedrückend für denjenigen sein wie aktives mobbing!

...zur Antwort