Hey ich kann dich total verstehen wie es dir geht is eine scheiß Situation aber kennst du ihn oder eine deiner Freundinnen? Zumindest seinen Namen? Würde die Sache etwas erleichtern!!!!

...zur Antwort

Bei Verben, die mit être gebildet werden, richtet sich das Partizip in Zahl und Geschlecht nach dem Subjekt. d.h. hier wird immer angeglichen.

Beispiel:
Il est all é dans son bureau.
Elle est all ée dans son bureau.
Ils sont all és dans leurs bureaux.
Elles sont all ées dans leurs bureaux.

Bei Verben, die mit

avoir

gebildet werden, richtet sich das

Partizip in Zahl und Geschlecht nach dem direkten Objekt, wenn es vor

dem Verb steht. Das vorangehende direkte Objekt kann ein Pronomen, das

Relativpronomen

que

oder ein Nomen (nur in der Frage) sein.

Beispiel:
Il a rangé son bureau. → Il l’a rang é.
Il a rangé sa chambre. → Il l’a rang ée.
Il a rangé ses dossiers. → Il les a rang és.
Il a rangé ses cartes de visite. → Il les a rang ées.
...zur Antwort

Hey ich weiß nicht ob du diese Tabletten wirklich brauchst oder ob es nicht einfacher ist, wenn du ein bisschen an deiner Ernährung arbeitest, ich will nicht sagen dass sie schlecht ist aber ich hab in deinem Alter viele Süßigkeiten und kaum obst oder gemüse gegessen. Einfach mal statt einem schokoriegel eine Karotte oder einen Apfel. Ist auch süß. Ausserdem bevor du dir irgendwelche Tabletten kaufst erstmal ganz viel Sport machen.  Und vor allem ist das auch gesünder, ist zwar anstrengender und nicht so zeitaufwendig aber glaub mir es bringt wirklich mehr als irgendweche Tabletten. In deinem Alter würde ich dir wirklich davon abraten Tabletten zu nehmen weil du nicht weißt wie du darauf reagierst und ich bin mir nicht sogar sicher ob man da nicht etwas vom Arzt braucht aber deine Etern solltest du in deine Pläne einweihen die können dir auf jeen Fall mit einem Rat helfen. Warum willst dus ihnen denn nicht sagen? Gibt es einen bestimmten Grund oder sollen sie ienfach nicht erfahren dass du abnehmen willst weil du dich nicht wohl fühlst?

LG

...zur Antwort

Die Reportage ist das Ergebnis vielfältiger Recherchen. Die Reportage will nicht nur informieren, sondern auch eine genaue Vorstellung von bestimmten Zuständen vermitteln. Daher ist sie meist auch unterhaltsam und anschaulich.

Inhalt: -Thema von allgemeinem Interesse.   -konkretes Beispiel (Erfahrung eines Menschen) + Hintergrundinformationen.      -interviews 

Layout: Schlagzeile,Untertitel,Bild,Absätze +Spalten, Bildunterschrift, Quellenangaben,Autorenangeben,

Aufbau:konkretes Beispiel, Wechsel von persönlich zu informierenden Passagen, am Ende oft letzter Blick auf die Personen

Sprache: direkte und indirekte Rede, Fachbegriffe, zum Teil Fremdwörter, treffende Verben/Adjektive, Satzreihen/Satzgefüge, Ellipsen, rhetorische Fragen, zeitwechsel, rhetorische Mittel

Autorenabsicht: grundsätzlich informierend zum Teil unterhaltend, wertende Meinungsäußerungen des Autors er zeigt seine persönliche Sichtweise 

Das haben wir in der schule aufgeschrieben ich hoffe es hilft dir 

...zur Antwort

Hey an deiner Stelle würde ich echt warten und schauen wie es sich entwickelt weil so wie es sich anhört möchtest du keine Beziehung eingehen und Freundschaft +.....Finger weg ..... Einer interpretiert dann mehr rein .....hatte ich auch schon

Gaaaaanz schlecht!!! Aber mal im Ernst es hört sich komisch an aber das beste ist einfach erstmal abwarten und hör auf dein Herz, was so viel heißt wie sei dir sicher bevor du irgendetwas unüberlegtes tust. Denn am Ende, wenn du dich jetzt für eine entscheidest, könnte es so ausgehen, dass du diese Person verlierst weil sie total sauer auf dich ist und sie sich frägt wie du so etwas abziehen kannst...

Doch am Ende ist es deine Entscheidung. Das war nur meine Meinung und meine Erfahrung zu dem Thema denn ich und meine frühere Freundschaft + beziehung reden kein Wort mehr miteinander.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

LG

...zur Antwort
Was soll ich tun? [Titel schon vergeben]

Hi,

Wer jetzt die Themen Suizid &ß Selbstmord gelesen hat: Nein, ich will mich nicht umbringen, aus dieser Phase bin ich raus.

Es geht um meine Mutter. Es scheint eine Art Fluch unserer Familie zu sein, sie hat schon mehrere Selbstmordversuche hinter sich. Sie hatte einen Unfall und kann seit dem nicht arbeiten, weshalb sie nun Rente bekommt, welche weniger ist als Hartz4, was sie ziemlich bescheuert findet, weil Leute die zu faul sind mehr bekommen als sie, obwohl sie freiwillig zwölf Stunden Schichten machen würde, wenn sie nur wieder könnte.

Es ging ihr seit dem letzten Versuch wieder besser, ich war bei meinem Vater, sie war in Therapie und alles aber ich habe das Gefühl... Das sie es wieder versuchen wird. Es ist genau wie das letzte Mal. Sie macht mir Geschenke, obwohl ich sonst nie was bekomme, aus Geldgründen. Sie ist übermäßig nett, sagt mir dauernd, wie lieb sie mich hat, sieht über Sachen hinweg, die sie sonst aufregen [Sie hat zum Beispiel zwischen alten Schulsachen eine sechs gefunden, die ich ihr verheimlicht hatte. Sonst rastet sie schon bei Vieren aus, da war sie ganz ruhig und hat gesagt, wäre ja halb so wild... Ich kenne sie, das passt nicht zu ihr]. Was soll ich tun? Ich will sie nicht verlieren. Sie ist einer der wenigen Gründe, warum ich mich vor einiger Zeit aufgerafft habe, weil ich weiß, dass sie die meiste Zeit nur noch mir zu Liebe lebt. Sie hat eigentlich kaum bis keine Freunde, sie lebt sehr zurückgezogen von Menschen.

Wisst ihr, was ich tun könnte? Ich weiß, dass ich sie nie zu einer Therapie überreden könnte. Sie hasst Therapien, sie hat wegen des Unfalls und ihrer Verletzungen jetzt, vierzehn Jahre später, noch mehrere Arzttermine wöchentlich und ich möchte sie auch nicht direkt darauf ansprechen, was ist, wenn es dann doch nicht so ist, wenn ich seit neustem Paranoid bin?

LG

...zum Beitrag

Das was bei dir zu hause los ist tut mir sehr leid Wenn du meinst dass sie sich wirklich was antun will dann rede darüber mit Leuten denen du vertraust und rede auch mit verwandten von dir soweit das möglich ist Wenn das alles nichts nützt nimm dir eine Freundin oder einen Freund und ruf mal beim Jugendamt an die können einem da eigentlich immer ganz gut helfen und wenn du deinen Namen nicht sagen willst kann man das auch anonym machen Wenn du nicht anrufen willst kannst du auch hingehen Allerdings solltest du in erster Linie mal mit verwandten reden oder Leuten denen auch deiner Mutter vertraut Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen LG

...zur Antwort

Es tut mir leid aber ich habe mich nicht ganz genau ausgedrückt ich möchte nämlich gerne eine Handtasche haben und wenn es geht keine so von Adidas also ich sag jetzt mal was etwas femininer ist Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen

...zur Antwort

Also wenn dass nur zur zeit ist dann kann ich dich beruhigen weil dann gibt es auch wieder Zeiten wo du nichts essen willst Es könnte wahrscheinlich auch mit den Hormonen zusammenhängen und wenn dass gar nicht besser wird (was ich mir nicht vorstellen kann) dann überleg dir immer wenn du dir was zum essen holst ob du wirklich Hunger hast oder ob dir einfach nur langweilig ist Meistens hilft es schon wenn du nur ein Glas Wasser trinkst Versuch es und ich glaube es wird klappen Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen

...zur Antwort

Hey Ich glaube das beste wäre wenn du dich versuchst mit ihm zu treffen und ihr euch dann aussprecht Schreib ihm nicht zurück dass du ihn noch liebst sondern frag ihn ob du dich mit ihm treffen kannst und dann redet Sprich ihn darauf an was dich bedrückt und wenn er mit dir über die ganzen Themen nicht reden will frag ihn wieso und ansonsten musst du ihn versuchen zum Mond zu schießen Es mag nicht gerade schön klingen aber wenn er gar nicht auf dich eingeht dann kannst du das mit dem vergessen

...zur Antwort