Zeugnisse, eventuelles Empfehlungsschreiben deiner Lehrer. Ansonsten eine positive Einestellung, dann klappt das schon ;)

...zur Antwort

ich hab dort auch einmal bestellt, im jahr 2007. habe damals mit kreditkarte bezahlt. die lieferung war auch sehr schnell, nur waren die versandkosten + zollgebühren so hoch, dass ich dort nicht wieder bestellt habe!

...zur Antwort

in dem stadtteil bickendorf gibt es z.B. einen großen Parkplatz vor dem Toom Markt (venloer str.), der jedoch nicht zu dem Supermarkt gehört und auch keine Parkgebühren hat. von dort aus sind es nur ca 7 min mit der u-bahn ins zentrum.

...zur Antwort

haare waschen, haarschaum für locken, lockenwickler eindrehen, föhnen, mit haarspray fixieren

...zur Antwort

4 Eigelb 1 Ei(er) 2 EL Olivenöl Salz 400 g Mehl, ca

Für einen Nudelteig rechnet man pro Person ein Eigelb + das Vollei; die Menge an Mehl hängt vom Mehltyp sowie der Größe der Eier ab und variiert deshalb immer leicht.

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte ein Mulde schaffen, die Eier hinein geben, Salz und Öl hinzufügen. Nun werden die Zutaten mithilfe einer Gabel vermischt und dabei immer ein bisschen vom Mehl mit eingearbeitet. Hat die Masse eine knetbare Konsistenz erreicht, kann mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche weitergearbeitet werden. Der Teig sollte so lange geknetet werden, bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr klebt (ca. 10 min). Ist diese Konsistenz erreicht, wird der Teig zu einem Ball geformt und in Frischhaltefolie gewickelt. Er sollte so ca. 30 min bei Zimmertemperatur ruhen.

Den Teig zur Weiterarbeitung nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teigball mit der flachen Hand etwas breit drücken. Anschließend mit einem Nudelholz immer von der Mitte nach außen flach ausrollen. Aus diesem Grundteig lassen sich nun die verschiedensten Nudelsorten herstellen, z.B. Lasagneblätter. Dafür den ausgerollten Teig der Länge nach mehrmals einschlagen und in ca. 10 cm breite Stücke schneiden. Werden die einzelnen Stücke wieder „entfaltet“, können diese je nach gewünschter Größe nochmals in der Mitte geteilt werden und erhalten so ihre rechteckige Form.

Für eine Lasagne werden die Nudelblätter immer vorgekocht. Dafür die Blätter (nicht zu viele auf einmal, da diese, sind sie zu beengt, aneinander kleben können) in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser 1-2 min. kochen und anschließend zum Abtropfen auf ein Tuch legen. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

das wäre dann amorf frost, gibts auch bei ebay: http://cgi.ebay.de/IKEA-AMORF-FROST--Fensterfolie--Milchglasfolie-*-NEU_W0QQitemZ220352324618QQcmdZViewItemQQimsxZ20090129?IMSfp=TL090129127004r26180

...zur Antwort

vllt fragst du dich mal warum du angst vor dem einschlafen hast, bedrückt dich irgendwas?

...zur Antwort