jo, das mit dem zähneknirschen nachts kenn ich – hatte das selbst auch ne weile. diese klassischen knirschschienen helfen zwar ein bisschen, aber lösen das problem halt nicht wirklich 😕
bei mir war’s ne mischung aus stress + verspannungen im kiefer. die schiene hat nur verhindert, dass ich mir die zähne komplett abschleif – aber das zusammenbeißen ging trotzdem weiter. das hört übrigens auch dein Partner/in (bei mir war das so).
was mir geholfen hat:
Kiefermuskulatur bewusst entspannen, z.B. mit übungen wie hier beschrieben https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/bruxismus-zaehneknirschen/knirschschiene/ da steht auch, warum die schiene allein oft nix bringt, sondern eher symptomdämpfung ist.
Richtige Schiene ist auch so ne sache – gibt verschiedene arten. z.B. sogenannte retentionsschienen, die stabiler sitzen und den kiefer weniger irritieren, siehe hier https://www.dental.one/retentionsplatten-und-retentionsschienen. lohnt sich, da mal konkret beim zahnarzt nachzufragen, was genau du da bekommen hast.
Und Achtung - viele knirschen gar nicht nur nachts, sondern bei konzentration, handygucken usw. wenn man das merkt, hilft’s echt schon, immer mal bewusst lockerzulassen. achte mal drauf, wenn das so ist, musst du echt was gegen tun, sonst gehen deine zähne kaputt. Also entweder das verhalten ändern oder eben eine Schiene tragen...