Nein.
Der Islam gehört nicht zu Deutschland, das wird er auch nie aber gut integrierte Muslime, die gerne hier leben, die unser Sozialsystem stärken und die unsere Demokratie, unsere Kultur und unsere Lebensart akzeptieren, gehören zu Deutschland.
Nein.
Der Islam gehört nicht zu Deutschland, das wird er auch nie aber gut integrierte Muslime, die gerne hier leben, die unser Sozialsystem stärken und die unsere Demokratie, unsere Kultur und unsere Lebensart akzeptieren, gehören zu Deutschland.
Ja, deine Eltern und du sollten damit nochmal zur Polizei gehen und zu einem Anwalt.
Die werden dem Mitschüler klar machen, dass hier unsere Gesetze herrschen und er sich daran zu halten hat.
Und dass er keinen andere Menschen im Namen seiner Religion zu schlagen hat!
Keine Ahnung.
Man könnte es verbieten und argumentieren, dass du dir, auf dem Schulgelände irgendwelche Verletzungen zuziehen könntest.
Aber ich weiß es wirklich nicht.
Ich würde sie nicht mehr essen.
Was steht auf der Verpackung? Mindestens haltbar bis ......, oder zu verbrauchen/verzehren bis .......
Der Islam und somit die meisten Muslime, akzeptieren nichts, was nicht islamisch ist.
Nein.
Woher soll Mohamed etwas von Dinosauriern gewusst haben?
Weil sie es nicht müssen und das wissen sie auch.
Nirgendwo im Koran steht, dass Mädchen und Frauen Kopftuch tragen müssen.
Nein!
Ich glaube nicht an den Islam und ich glaube auch nicht, dass Mohamed ein Prophet war, also nein.
Ich lehne den Islam, aus guten Gründen, ab.
Natürlich richtig.
Andere Symbole sind auch verboten, der Arbeitgeber entscheidet wie es in seiner Firma läuft.
Nein, nicht ohne medizinische Indikation.
Du hast ziemlich viel abgenommen, oder?
Die Haut wird schlaff belieben, das kann man nur operativ korrigieren.
Klar!