von nathalie Penquitt gibs ein gutes buch : Bodenarbeit und übungen an der hand. Damit habe ich es meinem auch alles beigebracht. Da stehen all die übungen die oOLovehorseOo schon mal beschrieben hat. Alles gut mit bildern erklärt und natürlich mit Text. kann das echt empfelen hat mir sehr geholfen. Allerdings würde ich bei Kompliment ÜBEN sehr vorsichtig sein da kann man viel falsch machen..

...zur Antwort

also in der nähe von nrw ist steinbrink ( liegt in niedersachsen). dort ist ein hof : ponyhof steinbrink. ich wohne selbst in nrw und fahre da auch öfter hin. also eig alles was du da aufgelistet hast ist da möglich, der hof ist echt klasse :)

...zur Antwort

hallo, diesen link mit dem pferd habe ich mir mal angesehen und schließe mich godelik an. es tut mir leid aber der hat zu wenig muskeln und der sattel liegt falsch. Außer dem denke ich auch das der schon plattfüße hat und als erstes pferd würde ich mir keinen hengst anschaffen auch wenn du ihn kastrieren lassen willst.

konzentrier dich lieber auf wallache und stuten, hoffe du findest noch dein traumpferd.

lg

...zur Antwort

Apel-Hafer- Leckerlis

Zutaten 500g Haferflocken 1 Schuss Milch 3 geriebene Äpfel 3 geriebene Möhren 1 Teelöffel Honig 3 Eßlöffel Zuckerrübensirup

Zubereitung: Die Haferflocken mit der Milch verrühren, bis ein zäher Brei entsteht. Dann die geriebenen Äpfel und Möhren hinzufügen. Anschließend Honig und Zuckerrübensirup unterheben. Dann die Masse auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180-200 Grad backen bis sie braun und fest ist (ca. 1 1/2 Stunden, je nach Konsistenz des Teiges). Anschließend den Teig abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Bitte erst am zweiten Tag nach dem Backen verfüttern!

lg

Pferdecrossis

Zutaten 800g Cornflakes 200g Maisstärke 1/4l Maiskeimöl 2El. gem. Fenchel 40g Vanillezucker 2El. Zitronensaft 800ml Wasser

Zubereitung: Einen Teil der Cornflakes (ca. 1/4) bei Seite stellen. Den Rest in 400 ml Wasser einweichen und gut verrühren. Die Maisstärke in einem seperaten Behältnis mit einigen Esslöffel Wasser vermischen. In einem Topf Zucker und Gewürze vorsichtig erhitzen bis der Zucker karamellisiert. Die Maisstärke hinzugeben, kurz aufkochen und dann die Cornflakesmasse und das restliche Wasser hinzufügen. Die Masse erkalten lassen und kleine Kugeln daraus formen. Diese in den trockenen Cornflakes wälzen und dann bei 100 Grad im Backofen 1/2 Stunde nachtrocknen. Vor dem Verfüttern einen Tag lagern

Schnelle Leckerlies

Zutaten: Inhalt von 10 Teebeuteln (z.B. Pfefferminze,Brennesel,Orange...) Wasser Mehl o. Roggenmehl Prise Salz

Zutaten miteinander vermengen bis ein fester brei entsteht ( ni cht zu fest!). Das ganze dann in einen Spritzbeutel füllen und kleine 'Häufchen' (sozusagen kleine Windbeutel) aufs Backblech setzen. Man ann das auch einfach mit Löffeln machen, dann sehen sie allerdings nicht so schön aus grins .

Backzeit: ca.20 min. bis sie hart sind bei 190°C

So das sind so die ich weiß, die man einigermaßen schnell machen kann

...zur Antwort

kannst du es nicht lockerer stellen? Bei uns ist das so das die alle ihr halfter draufhaben. Sprich die besitzerin doch einfach mal drauf an :)

...zur Antwort

ich glaube im film kommen sie wieder zsm... Aber in den büchern nicht obwohl ich die bücher besser finde:)

...zur Antwort

Ein welpe kann keine 2-3 stunden alleine bleiben, da währe deine Wohnung wenn du wiederkämst das völliege Chaos, oder meintest du wenn er Größer ist dass er alleine bleiben kann? Ich würde dir empfelen ins Tierheim zugehen da gibt es viele Hunde die auf ein neues zu Hause warten, vllt ist der RICHTIGE ja dabei. Dort können dich die Tierheimmitarbeiter genau beraten welcher Hund zu dir passt, ob es ein welpe sein soll oder nicht. Außerdem gibt es dort auch Rassehunde oder auch ganz tolle Mischlinge ( muss es denn umbedingt ein Rassehund sein?) Sonnst noch viel Glück bei der Hundesuche hoffe konnte dir etwas helfen:) lg

...zur Antwort

Schau ob es Warmblüter, Vollblüter oder Pony ect. ist und dann steht im halfter z.B cob, dass können warmblüter tragen usw. das kannste auch einfach suchen da gibt es bestimmt so eine Liste im Netz dafür :) lg

...zur Antwort

Also wenn du so wenig geld zur verfügung hast, kannst dud das eig schon vergessen mit dem eigenen pferd. wenn du dir jetzt trotzdem eins holst schließe bitte ein op versicherung ab, dass im notfall wenn dein pferd eine op braucht das die versicherung bezahlst ( wir haben nur mal so letzten monat 700 € für tierarzt besuch und medikamente bezahlt dazu kommt jetzt nochmalspezialfutter, er brauch das jetzt noch ein paar monate und er ist eig keiner der so schnell krank wird!!!! Also überrleg dir das wirklich nochmal ob ihr das alles bezahlen könnt...)

...zur Antwort

das kann lange dauern, viele nehmen erst ab 16 oder 14 jahren. das liegt dann nicht an dir sondern wegen der versicherung und daran das viele denken 12 jährige nehmen das nicht ernst( nicht böse gemeint, muss bei dir ja nicht so sein) ich habe mit 15 jahren fast 8 monate gesucht. nun hab ich seit 10 monaten ein rb und bin super happy.

also einfach weitersuchen und nicht aufgeben irgendwann kommt das richrige pferd;) auf der eine rb frei ist. Viel glück :)

...zur Antwort

Die Aufgaben sind eig wie bei RW , nur es ist meist kein Gruppen gallop mehr. Das wichtigste ist ein guter sitz und wie schon gesagt ruhige Hände. Ein geflegtes äußeres und immer schön freundlich schauen, dann wird das schon. Viel Glück

...zur Antwort

Also das dürfte eig keine probleme geben. Allerdings kann wenn sie zu schnell da runterflitz auch mal schnell ein gelenk raussringen, also ein bischen vorsichtig sein und sein und sie bremsen. Aber sehr gut ist das ihr sie die ersten monate nicht treppen habt steigen lassen:)

...zur Antwort

Bei der Kolik kommt es darauf an wie der Darm liegt. Ob man Stücke weggenommen hat, oder ob mann ihn einfach wieder rechtgerückt hat. Ist sie denn immer operiert worden? Oder nur dieses mal. Eine Freundin von mir hat sich auch ein pferd gekauft das danach öfter koliken hatte. da sie ihm nun spezialfutter geben ist es viel besser geworden und es hatte keine kolik mehr. Aber bei solchen Pferden ist immer noch eine Gefahr vorhanden. Es ist jedoch deine Entscheidung und wenn du meinst es passt und du sie denn auch regelmäßig bewegst, würde ich es probieren. Du kannst es ja so mit der besitzerin vereinbaren, dass du jetzt die eine hälfte des kaufpreises zahlst und wenn das pferd das nächste Jahr keine kolik mehr hat das du dann die andere hälfte bezahlst( so hat das meine Freundin gemacht)

...zur Antwort

The rythm of horse ist total schön oder mein Superpferd ist auch cool:)

...zur Antwort