Hallo duygumm,es ist dieser Typ nicht Wert, daß du dir wegen ihm etwas antun möchtest. Unterneme etwas mit deinen Freundinnen, versuche dich abzulenken- für was sind schließlich Freundinnen da? Und wenn dir das auch nicht hilft, vertraue dich doch einer Seelsorge oder deinen Hausarzt an,ok.
Hallo, ich würde mich an deiner Stelle erkundigen ob du ein Medikament zur Beruhigung einnehmen darfst, wenn der Zahnarzt nichts geben darf dann vielleicht dein Hausarzt.Und bei jeder Behandlung einfach Musik hören,du hast doch bestimmt ein Handy oder MP3. Das lenkt dich ab und bringt dich auf andere Gedanken..Viel Glück!
Auf deine Frage speziell kann ich dir leider keine Antwort geben. Um dir ganz sicher zu sein, kannst du doch einfach bei einem Frauenarzt anrufen und dich erkundigen, wenn du nicht zu deinem Arzt gehen willst. Obwohl ich persönlich meinen Arzt aufsuchen würde wenn etwas ansteht, denn immerhin ist ein Frauenarzt schon etwas sehr intimes, da muß die Chemie einfach stimmen, oder findest du nicht?
Du weißt es wirklich nicht? Tut mir leid, daß möchte ich dir jetzt nicht so ausführlich beschreiben, somal die Tatsache das dein Hund bald sterben muss schon traurig genug ist. Wie du selbst gesagt hast, dann würdest du lieber deinen Hund begraben, würde ich dir auch empfehlen. Vor allem kannst du wenn dein Hund begraben wird jederzeit hingehen. Also irgendwo selber begraben ist glaube ich garnicht einfach so erlaubt. Hast du einen guten Tierarzt dem du dich deiner Frage anvertrauen kannst?
Das ist eine sehr traurige Geschichte!Ich kann das leider auch nicht nachvollziehen,vor allem weil der Sohn selbst seinen Vater gepflegt hat. Auf diesem Wege hätte er seinem Vater noch die letzte "Ehre" erweisen können. Ich bin da ganz klar der Meinung Familie geht vor, und eben auch wie gut die Beziehung zu diesem Menschen war, finde ich sehr entscheidend!!
Ich durfte bei meinem Taufkind, daß leider auf der Folgenacht gleich nach der Taufe gestorben ist, ihr Kreuz zu Grabe tragen. Diesen Wunsch hatte der Kindsvater mir nahegelegt, den ich dankend angenommen habe. Es ist für einen persönlich eine unbeschreibliche und besondere Erfahrung, die man für immer in Erinnerung behält.
Die große Urne bekommst du nicht mit nach Hause. Aber seit ca. 2 Jahren kannst du eine Mini-Urne gleich mit beantragen beim Bestattungsdienst, und die kannst du dann bei dir zu Hause aufbewahren. Oder wenn z. B. der verstorbene zur See ging, und sein Wille war seine Asche dort...Geh doch unverbindlich mal zu einem Bestattungsdienst, da kannst du sie dir zeigen lassen.
Mit dem entsprechenden Gerät werden deine Zähne und Zwischenraum gereinigt. Ich finde die Geräusche beim Zahnarzt am schlimmsten. Von den Schmerzen her ist jedem sein empfinden unterschiedlich. Selbst meine Kinder gehen mittlerweile einmal im Jahr zur Zahnreinigung, seit uns der Zahnarzt die Vorteile dieser Behandlung erläutert hat. :-)
Ich habe schon seit einigen Jahren verschiedene Silikonbackformen von Tupper in gebrauch, kann ich nur empfehlen.
Ich möchte dir gerne den Mieterbund empfehlen. Der kostet nicht viel Beitrag im Jahr, und die wissen es ganz sicher. Denen legst du z.B. deine Nebenkostenabrechnung vor, und sie werden überprüft. Kann ich nur jedem empfehlen!
Hmm schwer, weiß ich jetzt leider auch nicht . Aber ich habe erst gelesen bevor du dir deine Nägel bunt lackierst, ist es empfehlenswert einen farblosen Unterlack zu benützen,weil du dann eben nach dem abschminken keine Farbrückstände mehr an deinen Nägeln hast. Bis du eine passende Lösung für dich gefunden hast kannst du dir ja deine Nägel nochmals lackieren, aber nicht den Unterlack vergessen. :-)
Ob du schon 18 bist oder nicht tut hier im moment glaub ich eher nicht zur Sache.Wenn du noch in deiner Schulpflicht stehst, weil du deine Jahre noch nicht vollständig hast, kommt der große Ärger. Sie können sogar eine Geldstrafe fordern.Es gäbe die Möglichkeir zur Krankschreibung, bist du aber nicht oder eben Antrag auf Befreiung weil... und da mußt du natürlich einen Grund angeben.
Du könntest natürlich gleich mal persönlich bei so einer Einrichtung anrufen, die sind bestimmt bereit dir einige Fragen diesbezüglich zu beantworten.Anstatt deiner Familie wohnst du halt eben mit gleichgesinnten zusammen. Du hast einen geregelten Tagesablauf, und jede Menge Regeln zu beachten. Da muß jeder sogar einmal in der Woche für alle kochen und natürlich auch wieder abspülen (je nachdem wie viele ihr dort seid)!! Es finden regelmäßige Besprechungen statt, an denen jeder teilhaben muß.Vielleicht noch etwas positives, du erhältst je nach Alter Taschengeld und hast monatlich einen geringen Betrag für Bekleidung zur Verfügung.
Versuchs doch mal bei der Fa. Gard in Kaufbeuren sowie beim Leitl in Biessenhofen.
Hallo, beim abtasten konntest du keine Veränderung geg. dem anderen Pfötchen feststellen, dann hat es sich vielleicht irgendwo eingeklemmt oder hat sich beim Herumtoben sein Pfötchen evt. gestaucht. Zerrungen,Prellungen... das alles dauert natürlich seine Zeit bis es ausgeheilt ist. Hast du auch nachgesehen, ob dein Kätzchen sich den Ballen verletzt hat? Das wäre ja auch möglich. Wenn es nicht besser wird würde ich dir aber trotzdem den Gang zum Tierarzt empfehlen. Ein guter Arzt läßt dich in deinem Fall die Rechnung auf kl. Raten abbezahlen.
Hallo, das ist wirklich eine schwierige Frage. Meistens haben Katzen Angst vor dem Wasser, wenn du also die Katze auf euer Grundstück zulaufen siehst, könntest du sie vielleicht mit einer Wasserspritze erschrecken. Es gibt auch Geräte die Katzen und Hunde fernhalten sollen, sowie eine Pflanze zum Fernhalten... dann gingen deine eigenen aber natürlich auch nicht mehr hin.
Hallo, ich sehe das auch so wie du, ob es natürlich rechtens ist weiß ich auch nicht, deshalb würde ich dir gerne den Mieterbund empfehlen. Er kostet einen geringen Betrag im Jahr, hilft dir aber bei alle Fragen rund um Miete, Nachbar, Nebenkostenabrechnungen ect. Ich bin seid vielen Jahren Mitglied, und habe es bisher nicht bereut!
Hallo,es ist bestimmt von großer Bedeutung falls es zu einer Anzeige führt, ob du ihr das Handy nur vorübergehend geliehen, oder ihr geschenkt hast. Ich würde dir raten das du sie auf jeden Fall anschreibst per Einschreiben, denn die Polizei wird dich genau dazu befragen, und möchte natürlich auch wissen was du bisher unternommen hast.Viel Glück!