Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/2447-anleitung-zum-schreiben-einer-biografie
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/2447-anleitung-zum-schreiben-einer-biografie
Vielleicht so:"Meiner Meinung nach gehören Laptops nicht in die Schule, da die Schüler eher abgelenkt werden, anstatt im Unterricht aufzupassen. Der Kontakt der Schüler bzw. die Kommunikation wird durch die Benutzung von Laptops sehr stark eingeschränkt. Die Schülerinnen und Schüler unterhalten sich nicht mehr richtig untereinander, z.B. während der Pausen"Hab ich auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2355-laptop-in-der-schule gefunden.Vielleicht hilfts dir, LG
Hallo, Auf der Seite findest du zwei recht gelungene Anleitungen mit Tipps und Tricks (was gibt es zu beachten, Gliederung, Sätze, Argumente...) zum schreiben von textgebundenen Erörterungen. Vielleicht kannst du darauf ja was mitnehmen. http://schulzeug.at/deutsch
Heyho, ich stimme der aussage ziemlich zu, ich finde auch das am wahren Sportsgeist heutzutage nicht mehr viel dran ist...Du kannst man auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen schauen, ob du da eine Erörterung über das Sportgeschöft findest. Hab da zu meiner schulzeig alle Sachen her...LG
Hallo, Ich denke auch, dass du mit 15 - so du etwas passendes findest - alt genug bist um einen Job anzunehmen. Vor allem wenn du das von dir aus willst. Berufserfahrung sammeln ist immer gut!Vielleicht findest du in der Erörterung ein paar brauchbare Argumente http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2305-sollten-schueler-jobben
Hallo Supersoft, Schau mal auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen obs eine Erörterung zur Helmpflicht gibt.Würde als Pro Argument noch sagen, dass auch andere Leute dazu animiert, sicher zu fahren...Ich hoffe, ich konnte dir helfen, GLG
Hallo, Denke schon, dass Tasachengeld wichtig ist. Irgenwann muss man ja lernen mit Geld umgehen zu können. Ich hab meine Deutsch Hausaufgaben immer von Schulzeug.at kopiert XD. Vielleicht hilft dir die Erörterung weiter: http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2398-verschuldung-jugendlicherBeste GrüßeSven
Hallo, Ich versteh nicht ganz, was das Thema der Erörterung sein soll....Aber zum Thema Medien findest du einige Erörterungen auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen (such im Titelfilter einfach nach "medien"), vielleicht ist da was brauchbares für dich dabei.Lg,
Hallo, sind eigentlich alle recht nett für eine Erörterung, also bieten viel Stoff für Argumente.Zu den meisten findest du auch auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen eine fertige Erörterung.Ich persönlich würde aber Atomkraft bevorzugen, da sich da auf Grund der aktuellen Geschehnisse in Japan viel aktuelles reinpacken lässt, was immer gut bei einer Erörterung kommt!LG
Hallo, Erörterungen sind prinzipiell recht einfach, weil man sie gut üben kann.Die "perfekte" schreibweise gibt es nicht, das kommt auf das Thema an.Auf der Seite http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen findest du über 200 Mustererörterungen von Schülern und auch Tipps und Tricks zum Schreiben einer Erörterung, ich denke das wirst du fündig...Beste GrüßeSven
Bei uns war das immer so, dass wir zwar wussten, dass eine Erörterung kommt, aber nicht über welches Thema. Du kannst ja auch plausible Statistiken zur Einleitung erfinden, und Recherchieren musst du nicht umbedingt, sondern deine eigene meinung Erörterung und Argumente sammeln.Ließ dir einfach mal ein paar Mustererörterungen auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen durch. Hab da während meiner Schulzeit alle Deutsch Aufgaben her ;)LG
Hallo DeRsiM, Finde die Erörterung prinzipiell nicht schlecht gelungen, allerdings würde ich mir an deiner Stelle mal eine Anleitung anschauen, wie man eine Erörterung wirklich perfekt schreiben kann, dann wäre sie noch besser XD. siehe http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/59-anleitung-zum-schreiben-einer-eroerterung-i
Hallo blonderpower, Ich persönlich finde Hausaufgaben schon sinnvoll, dadurch lernt man das gelernte erst richtig und vorallem langfristig. Gib auf der Seite im Titelfilter "Hausaufgabe" ein, und du findest ein paar Erörterungen vpn Schülern zu dem Thema, vielleicht kannst du mit denen was anfangen. Mir hat die Seite schon oft geholfen, wenn ich für die schule eine Erörterung schreiben musste. http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen
Hallo, Also weiß nicht genau was man da für Kontra Argumente schreiben kann, aber hab eine Erörterung zu dem Thema gefunden. Da gibts auch noch welche über Internet in der Schule usw... http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2355-laptop-in-der-schuleVielleicht hilfts dir weiter.LG
Hey, Hab zu meiner Schulzeit all meine Deutsch-Erörterungen von der Seite Schulzeug.at. Hab da auch eine Erörterung zum Thema Gleichberechtigung gefunden, vielleicht kannst du die ja verwenden ;) http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2265-haben-frauen-und-maenner-heutzutage-die-gleichen-moeglichkeiten
Heyho, Gib auf der Seite im Titelfilter "Hausaufgabe" ein, und die Sache ist erledigt ;) http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen
Hallo, Also prinzipiell halte ich es schon für angebracht, dass Lehrer Ironie an den Tag legen dürfen,warum nicht? Bringt bisschen Abwechslung in den faaden UnterrichtGlaub auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen gibts eine Erörterung über Lehrer, weiß nicht obs da auch um Ironie geht.Lg,
Hey kungfuguy, Schau mal auf http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen vorbei, hab da zu meiner Schulzeit immer die Erörterungen und Referate her genommen.LGSVEN
Hallo, ich halte Atomkraft auch für unverantwortungslos und schwachsinnig, aber naja...Hier is eine Erörterung in der ein paar Argumente gebracht werden. http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2272-atomkraftwerk
Hallo, Jaja, Erörterungen sind ein leidiges Thema...Zu meiner Schulzeit hat mir die Seite http://schulzeug.at/deutsch/ sehr geholfen. Da findest du recht gute Anleitungen zum Schreiben einer Erörterung (Worauf man achten muss, Gliederung, Mustersätze...) und viele gute Erörterungen von Schülern zu jedem möglichen Thema. Vielleicht hilfts dir weiter.LG