Lies mal meine lebenslange Schmerzgeschichte. Und lass uns mal telefonieren. Es wäre doch toll, wenn Du ohne dass Schmerzmittel ihre Nebenwirkungen entfalten können Deine Schmerzblockaden gelöst werden könnten. http://talktipp.ning.com/blog/das-gluckliche-ende-meiner-schmerzgeschichte

...zur Antwort

hier hab ich mal   m e i n e   Schmerzgeschichte aufgeschrieben. Wir sollten mal drüber telefonieren.

http://talktipp.ning.com/blog/das-gluckliche-ende-meiner-schmerzgeschichte

...zur Antwort
Erfahrung zu extremen Rückenschmerzen, wer kann mir helfen (bitte Details lesen, war bsw. schon beim Doc)?

Abend zusammen,

Zu meiner Person: Bin 21, athletisch, sitze viel, treibe Kraftsport, 1,88 m groß auf ca 83 Kg

Schmerzen: Der Schmerz ist hauptsächlich im unteren Rücken meistens rechtsseitig. Gelegentlich zieht es auch im Wirbelbereich und oder über den Po bzw. die hintere Seite der Hüfte runter. Ich würde ihn als stark ziehend bis, wenn akut, stechend beschreiben. Er tritt dann auf, wenn ich etwas aufhebe oder trage, generell 20+Kg. Selten sofort, meistens erst Stunden, zumindest mal eine, nach der Belastung. Je schwerer desto größer der Schmerz. Dazu habe ich subjektiv das Gefühl mein Rücken ist etwas tauber im unteren Bereich und außerdem scheint die Muskulatur zu verspannen. Wenn ich z.B Schmerzen habe und am nächsten Tag im Fitness-Studio meine Beine dehnen möchte, komme ich mit den Händen viel weniger nahe an den Boden als am Vortag und ich habe einen deutliches ziehen im unteren Rücken sowie eine starke Unbeweglichkeit Allgemein werden die Schmerzen manchmal so stark, dass ich nichts mehr machen kann. Das ganze ist seit einem halben Jahrso.

Bisherige Diagnosen:Laut Orthopäden ist eine meiner Bandscheiben im unteren Rücken kleiner/abgenutzt und ich solle mein Krafttraining dem Schmerz anpassen ( 40 Kilo Kreuzheben, statt 140 :) wir wissen alle wie lange das gut geht). Und meine Wirbelsäule ist schief und zwar um 7 Grad. Laut Ostheopaten hatte ich eine Beckenblockade, die er behandelt hat, aber bei falschen Bewegungen wieder zu Stande kommen kann, weil meine Muskulatur verzogen und an den Zustand gewöhnt sei. Laut einem Layen sei auch ein Beckenschiefstand möglich, da meine eine Schulter weiter unten ist als die andere Seite eben so das Becken. Laut meiner Physiotherapeutin sei das Becken okay, wobei die eine Seite nicht weiter unten sondern weiter vorne sei.

Wann bekomme ich den Schmerz: Ich gehe viel ins Fitness-Studio (ca. 4-6 mal die Woche). Der Schmerz tritt dann auf wenn ein Hebel auf den unteren Rücken wirkt..besonders bei Kreuzheben, Kniebeugen und Langhanterudern. Genrell immer dann wenn der Kraftfluss durch den unteren Rücken geht und dieser aktiv halten muss. Schulter drücken ist z.B. kein Problem, da ich gerade stehe und der Rücken nur fixieren und nicht halten muss. Kniebeugen und Kreuzheben mit wenig Gewicht sind kein Problem, aber ab jeweils 40 Kilo wird es dann kritisch. Die Schmerzen kommen immer und unterschiedlich stark (aber in Abhängigkeit zum Gewicht) eine bis mehrere Stunden danach und können Tage anhalten. Subjektiv würde ich sagen, dass die Schmerzen weniger sind wenn ich mit Gewichthebergürtel trainiere und oder Variationen ausführe, bei denen mein Oberkörper parallel zum Boden ist und Hauptlast in Gesäß und Beinbizeps liegen..

Warum wende ich mich hierher.. ich erhoffe mir Tipps, da mir die Ideen ausgehen und hoffe, dass jemand den selben Leidensweg hatte und mir vielleicht helfen kann, da bisher ein Orthopäde und ein Ostheopate versagten.

...zum Beitrag

Meine Schmerzgeschichte hab ich hier aufgeschrieben. http://talktipp.ning.com/blog/das-gluckliche-ende-meiner-schmerzgeschichtee

...zur Antwort

der Backofen heißt JUNO Typ EHB01 14442

...zur Antwort

Probier aus, und finde heraus, was Deinem Körpr gut tut. Ich habe zuerst ein Buch von Margit Müller- Frahling gelesen IM-PULS DES LEBENS.Hier wird die Wirkungsweise der Schüssler-Salze toll beschrieben. Ich habe inzwischen alle (teuren)Nahrungsergänzungmittel weggelassen und helf mir gut mit den Schüssler-Salzenweiter - egal, was andere davon denken. Mir ist es wichtig, dass es mir guttut. Also: Selber ausprobieren und dann urteilen. Liebe Grüße und Gute Besserung

...zur Antwort

Lass Dich nicht verunsichern, probier es einfach aus. Ich habe lange gebraucht, bis ich die Salze ausprobiert habe und bin sehr überzeugt davon (für Glauben ist wohl eine andere Sparte zuständig). Ich habe einen Fragebogen zum Selbsttest gefunden: schuessler-salze-liste.de/selbsttest/ dort kannst Du herausfinden, welche Salze bei Deinen speziellen Beschwerden helfen können. Schau Dich auf der Seite um, da gibt es viele hilftreiche Beiträge. Und "speziell für Frauen" inzwischen habe ich auch meinen Mann (von Geburt aus skeptisch) überzeugt. Viel Erfolg!

...zur Antwort