Ist das Angebot speziell für die Firma ZZZ oder ein allgemeines Angebot (bspw. Werbung oder Onlineshop), das auch andere Kunden wahrnehmen können?

Wenn das Angebot zum Beispiel durch Werbung oder Ähnliches angeboten wird, dann gilt Folgendes:

Antrag: Firma ZZZ

Annahme (die noch aussteht): Firma ABC

Kaufvertrag ist noch nicht zustande gekommen, weil Firma ABC noch nicht bestätigt hat wann sie liefert bzw. keine Ware oder Dienstleistung geliefert oder erbracht wurde.

Wenn das Angebot aber speziell nur für die Firma ZZZ erstellt wurde, dann gilt:

Firma ABC: Antrag (durch Angebot)

Firma ZZZ: Annahme (durch Bestellung)

Kaufvertrag ist abgeschlossen worden mit Antrag und Annahme.

...zur Antwort

Hey Timo,

am Besten du machst deinen Kollegen Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Zudem könntest du ihm erklären, dass die Beziehung mit seiner Ex Freundin gute Erfahrung für ihn war. Mach ihm klar, dass es keine Lösung ist das Leben zu beenden. Und Erinnerungen wird ihm niemand wegnehmen können. Sei aber vorsichtig und übertreibe nichts. Es ist wichtig, dass er weiß, dass du für ihn da bist und dass er auf dich zählen kann (auch wenn Jungs immer die „knallharten“ sein wollen). In solchen Phasen kann es schnell passieren, dass man das Vertrauen in Menschen/Freunden verliert. Trauern ist gut und er darf auch mal weinen (hat evtl. eine „befreiende Wirkung“). Er muss lernen damit umzugehen, dass seine Ex Freundin von ihm getrennt ist. Außerdem musst du Verständnis für seine Gefühle haben und nichts überstürzen. Jeder braucht unterschiedlich lange, um über eine Trennung hinweg zu kommen. Redet gemeinsam darüber und wenn er mal nicht reden möchte, dann zeige Verständnis. Sag ihm ruhig, dass du für ihn da bist. Das tut in solchen Situationen gut. Telefoniert ruhig jeden Abend, wenn erwünscht. Spielt nicht nur die selben Spiele wie immer, sondern spielt mal neue Multiplayer-Spiele (bspw. aufm Handy) oder überlege dir etwas kreatives, wobei er auf andere Gedanken kommen könnte.

Solltest du das Gefühl haben, dass es gefährlich werden kann (aufgrund der Suizidgedanken), dann rede mit ihm drüber und wenn er nicht will, dann zwinge ihn nicht dazu. Wenn du nicht weiter weißt, frage deine Vertrauensperson oder schaue im Internet nach Rat. Oder du suchst nach dieser „Nummer für Kummer“ (oder wie sie genau heißt) und gib ihm diese. Er kann mit einer neutralen Person über seine Situation reden.

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen & Kraft und für deinen Kollegen alles Gute!

LG Victoria

...zur Antwort

Aufgabe a): alle 3 Gerade treffen sich auf einem Schittpunkt
Aufgabe b): Passt

...zur Antwort

Es gibt eine Seite mit Traumdeutungen, die ich selber gerne benutze. Allerdings musst du deinen Traum in extremst kurzen Stichpunkten eingeben. Teilweise in einem bis drei Wörtern. Sonst eine sehr gute Seite. Schau mal selber vorbei. 😉
https://www.traum-deutung.de

...zur Antwort

Ich war und bin auch in so einer Situation wie du..
Bei mir ist aber nicht der gleiche Fall wie bei, doch mit Liebeskummer aber doch anders..
Auf jeden Fall ist das Ritzen keine Lösung.. Meine Freundin hat mich (und tut sie jetzt auch noch) dabei unterstützt und hat mir geholfen irgendwie da aus der Phase rauszukriegen.. Sie sagte mir, dass ich mir einen Psychologischen/Psychologin suchen soll, der mir helfen wird und ich keine Angst haben muss, dass er mich auslacht oder so.. Ich bin in seit kurzer Zeit in Behandlung und irgendwie schafft es meine Psychologin, dass es mir trotz der schlechten Zeit besser geht und die Psychologen wissen, was sie tun und wie sie einen "heilen" können..
Ich würde dir raten professionelle Hilfe zu suchen.. Es gibt Hilfen wie "Psychologische Beratungsstellen" oder so.. Die werden von der jeweiligen Stadt bezahlt und machen das alles kostenfrei und wenn man möchte, dass die Eltern nichts erfahren, dann klappt das problemlos.

Ich hoffe du lässt dir professionell helfen. (Falls du fragen hast kannst du auf meine Antwort antworten und kannst zu mir Kontakt aufnehmen. Ich bin 15(W) und kannst dich gerne anvertrauen. )🙂

...zur Antwort

Auf jeden Fall die Wahrheit.
Auf kein Fall solltest du sie verarschen mit Worten wie diesen: "Weil ich dich geil finde" oder so.. das klingt so als würdest du sie kennenlernen wollen und anschkießen mit ihr im Bett landen und nicht mehr.
Also sei ehrlich, aber dennoch nicht widerlich. 🙂

...zur Antwort

Versuch mit der Lehrerin in Ruhe zu reden. Sag ihr, dass du das deinen Vater selber sagen willst und das sie es einfach dir überlassen soll. Sag ihr, sie soll deinen Vater nichts sagen und ich vermute, dass Lehrer auch unter Schweigepflicht stehen und bei solchen Sachen erst recht.. Normaler Weise darf sie mit sowas nicht auf deinen Eltern zukommen, wenn du nicht einverstanden bist und nicht in Lebensgefahr bist... Mit der Schweigepflicht bin ich mir nicht sicher aber ich vermute es.. Am besten du redest wirklich mit ihr...
Viel Glück.
LG :)

...zur Antwort

Ich benutze Facebook nur, um mit meinen Freunden Kontakt aufzunehmen, wenn sie weit weg wohnen und oder man die Adresse bzw Handynummer "verloren hat" bzw weggezogen ist und die neue nicht kennt oder wenn das Handy kaputt geht und der/diejenige nicht erreichbar ist. Hauptsächlich ist Facebook nicht so doof wie es viele finden. Es ist jeden seine Sache, was, wann, wer, wo, mit wem was postet, solange man damit einverstanden ist, falls man z.B. am Bild ist oder so ist... Ich benutze eher "Facebook Messenger" als "Facebook". Es gibt nun mal Menschen, die im realen Leben leben bzw die das reale Leben wahrnehmen und dann die, die das virtuelle Leben wahrnehmen. Es heißt aber nicht, dass jeder, der Facebook benutzt, gleich ein freak ist oder ein schlechterer Mensch ist. Man sollte überlegen, wie viele Menschen traurig bzw depressiv sein würden, wenn man Facebook abschaffen würde, weil sie ganz plötzlich kein Kontakt zu Freunden und Bekannten, die weit weg wohnen, hätten.. Ich vermute, dass da nicht wirklich jemand drüber nachgedacht hat.. Ja, für die, die im z. B. 70er Jahren geboren sind, es vielleicht was blödes ist, weil ihre Kindheit anders war und es Soziale Netzwerke noch nicht gab und wennso es erst später die alte Nokia gab.. Aber jetzt leben wir im 21. Jahrhundert leben und es für viele zum Leben gehört.. Man muss ja nicht Facebook benutzen, wenn man es nicht will, also verstehe ich Menschen nicht, die Facebook so schlecht darstelle, obwohl die nicht wissen, wie es ist und es nicht mal selber benutzen.. Das ist genauso wie wenn man sagen würde, dass z. B. Pizza voll ekelhaft, obwohl wenn man es probiert gut schmeckt... Das ist so mal meine Meinung dazu.. LG

...zur Antwort

Probier mal zum Anwalt zu gehen..

...zur Antwort