Ich benutze Facebook nur, um mit meinen Freunden Kontakt aufzunehmen, wenn sie weit weg wohnen und oder man die Adresse bzw Handynummer "verloren hat" bzw weggezogen ist und die neue nicht kennt oder wenn das Handy kaputt geht und der/diejenige nicht erreichbar ist. Hauptsächlich ist Facebook nicht so doof wie es viele finden. Es ist jeden seine Sache, was, wann, wer, wo, mit wem was postet, solange man damit einverstanden ist, falls man z.B. am Bild ist oder so ist... Ich benutze eher "Facebook Messenger" als "Facebook". Es gibt nun mal Menschen, die im realen Leben leben bzw die das reale Leben wahrnehmen und dann die, die das virtuelle Leben wahrnehmen. Es heißt aber nicht, dass jeder, der Facebook benutzt, gleich ein freak ist oder ein schlechterer Mensch ist. Man sollte überlegen, wie viele Menschen traurig bzw depressiv sein würden, wenn man Facebook abschaffen würde, weil sie ganz plötzlich kein Kontakt zu Freunden und Bekannten, die weit weg wohnen, hätten.. Ich vermute, dass da nicht wirklich jemand drüber nachgedacht hat.. Ja, für die, die im z. B. 70er Jahren geboren sind, es vielleicht was blödes ist, weil ihre Kindheit anders war und es Soziale Netzwerke noch nicht gab und wennso es erst später die alte Nokia gab.. Aber jetzt leben wir im 21. Jahrhundert leben und es für viele zum Leben gehört.. Man muss ja nicht Facebook benutzen, wenn man es nicht will, also verstehe ich Menschen nicht, die Facebook so schlecht darstelle, obwohl die nicht wissen, wie es ist und es nicht mal selber benutzen.. Das ist genauso wie wenn man sagen würde, dass z. B. Pizza voll ekelhaft, obwohl wenn man es probiert gut schmeckt... Das ist so mal meine Meinung dazu.. LG