Du solltest es auf YouTube oder Insta hochladen.Wenn du ein Problem damit hast , dass man dich sieht und direkt weiß wer singt , könntest du auch nur ein Video hochladen, bei dem man nur deinen Gesang hört.Du würdest also in gewisser Weise Anonym bleiben und wenn die Rückmeldungen der Community dir nicht gefallen , kannst du das Video immer noch privat Stellen oder löschen
Wenn Musik wirklich dein Traum ist wirst du an dem Schritt sowieso nicht vorbeikommen mit Reaktionen anderer umgehen zu müssen.Also dass deinen mit zusammen und lade das erste Video oder die erste Aufnahme deines Gesanges hoch.
Ich würde mich freuen wenn du Bescheid sagst , ob du etwas hochgeladen hast und es gerne anhören, wenn es okay ist :) Ich bin selber Musiker und würde mich freuen etwas von dir zu hören:)
Viel Erfolg weiterhin und hoffentlich wirst du bald entdeckt

...zur Antwort

Sorry für die Fehler ...# Autokorrektur

...zur Antwort

Habe Grad gemerkt dass es der falsche Link ist...

...zur Antwort

http://www.hfmt-koeln.de/studiengaenge/lehramt-musik/bachelor-master/?L=0

HIER NOCH DER LINK

...zur Antwort

Ich konnte die Tabelle irgendwie nicht einfügen.Aber man findet sie auf der Internetseite .. . .

...zur Antwort

Also Die Mondscheinsonate ist ein sehr tolles und etwas schnelleres Stück.Vielleicht würde dir auch von Chopin Fantasie Impromptu gefallen.https://www.youtube.com/watch?v=fBA-38mzabs

...zur Antwort

http://bunte-noten.de/gitarrengriffe_poster.htm

Schau dir mal den Link an.Da siehst du erstmal die akkorde die du suchst und kannst schauen wie sie gegriffen werden.Das Capodaster verändert nur die Tonhöhe.Der akkord wird also immer gleich Gegriffen.Der erste Bund beginnt dann einen bund nach den Capo.Also wenn du jetzt das Capo auf dem 3. Bund hast ist der 1. Bund von der akkordtabelle die der Link zeigt auf der Gitarre der 4. Bund

...zur Antwort

ich spiele selber seit 4 jahren querflöte.Ich bin auch in einem orchester.Dort spielen auch klarinetten mit.Ich persönlich finde den Klang der Querflöte schöner.Aber ich glaube da hat jeder seine eigene Meinung.Auf jeden Fall musst du wissen, dass Blasinstrumente am Anfang nicht leicht sind und man muss sich ranhalten bis man die ersten töne rausbekommt, die auch gut und sauber klingen.Ich finde du solltest auf jeden Fall mal jeweils eine probestunde nehmen dann wirst du schon sehen was dir mehr gefällt!! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!! LG sunny443

...zur Antwort