also jetzt sind ja ein paar Jahre vergangen seit der Frage, jedoch: Aktuell sind die absolut leckersten Frikadellen die "Bio Geflügel Hackbällchen" von Rewe Bio für 4,29 € die Packung.

...zur Antwort

Ab und zu ein Fußbad mit pflegenden Zusätzen aus der Drogerie nehmen hilft schon bei trockenen und rissigen Füßen.

Für schöne Nägel nehme ich täglich Biotin (10.000 mcg) ein und achte auf ausreichend Eisen, Zink und Calcium in der Ernährung.

Für sehr trockene Hände empfehle ich die Feuchtigkeitscreme Cetaphil und die dazugehörige Waschlotion.

...zur Antwort

Den Kopf deiner Shisha kannst du am besten mit Stahlwolle reinigen unter laufendem warmen Wasser. Hier sind auch keine weiteren Reinigungsmittel nötig. 

Den Schlauch kannst du auch mit heißem Wasser durchspülen, wenn er zB aus Silikon ist. Es gibt noch ältere Schläuche und bestimmte Kafeehausschläuche, die man nicht mit Wasser reinigen sollte, weil sie dann je nach dem von innen Rosten oder vergammeln können.

Die Bowl kannst du ebenso wie die Rauchsäule mit einer Flaschenreingerbürste reinigen. In die Bowl kannst du bei stärkerer Verschmutzung oder Schimmel konzentrierte Essigsäure kippen und mit heißen Wasser durchschütteln. Auch einen Spülmaschinengang auf niedrigster Temperaturstufe sollte die Bowl überleben.

Achte auf jedne Fall darauf, chemische Reinigungsmittel nach dem säubern gründlich zu entfernen, da dies sehr schädlich beim späteren Rauchen sein kann. 

Die Gewinde deiner Shisha solltest du bei der Gelegenheit auch mal nachfetten zB mit Vaseline.

Generell gilt: Nach jeder "Session" die Shisha durchspülen und am besten auch mit der Bürste, dann ersparst du Dir eine große Putzaktion wie diese :)

...zur Antwort

Vermutlich stellen deine Rechtschreibfähigkeiten die größere Hürde dar.

Lispeln ist kein Ausmusterungsgrund.

...zur Antwort

Das haben die Amis nur so gemacht, weil die noch kein Internet hatten..

...zur Antwort

Beste Antwort von 2taktMX haha :) Fragensteller ist so hohl..

...zur Antwort

Sorry fürs "ausgraben", wollte aber gern noch meinen Senf beitragen. Ich bin 23 und habe gut 5 Monats-Netto-Gehälter auf dem Sparkonto. Großteil allerdings aus dem Geld, was meine Eltern zum 18. für mich gespart hatten. Ich bekomme es nur selten hin, monatlich mal 100 € zurückzulegen, meist nur 50. Wohne aber auch alleine und habe eine Auto.

...zur Antwort

Wenn du den Tabakersatz "Steam Stones" gut vertragen hast, dann liegt es wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass du den richtigen nikotinhaltigen Tabak nicht verträgst. Vielleicht fügt ihr dem Tabak durch zu große Löcher zu viel Hitze zu. Vielleicht ist eure Shisha auch zu klein, sodass der Rauch zu warm bei dir ankommt oder es ist zu wenig Wasser in der Bowl. Bei großen Shishas sollte es besser gehen. Versucht auch mal, die Löcher feiner zu machen.

...zur Antwort

Was du so gehört hast und was einige hier schreiben sind die wildesten Gerüchte und das meiste ist falsch.

Erstmal: Beim Shisha rauchen kommt auf keinen Fall "Wasserdampf" heraus. Du legst eine glühende Kohle auf Tabak, dieser "verbrennt" eigentlich "verschwelt" er sogar nur, da der Tabak ja kein Feuer fängt, wie bei der Zigarette. Dabei entsteht Rauch, der neben Nikotin und Kohlenmonoxid auch die leckeren Geschmacksstoffe transportiert. Durch das Wasser, dass in erste Linie dazu da ist, den Rauch abzukühlen und ihn angenehmer zum Inhalieren zu machen, wird ein wenig Nikotin und andere Schadstoffe gefiltert. Das merkt man schon alleine daran, dass das Shisha-Wasser nach einem verrauchten Abend ekelig nach Nikotin riecht und ganz braun wird. Auch die Rauchsäule, die innen rau und porös ist, nimmt einges vom Rauch auf. Lange, große Shishas nehmen somit mehr Schadstoffe aus dem Rauch als kurze und kleine. Zusätze im Wasser wie Milch, machen das Rauchen nicht gesünder. Ganz davon abgesehen, dass Rauchen sowieso IMMER ungesund ist und der Gesundheit schadet. Dass ein einziger Zug aus der Shisha so schädlich ist wie eine Packung Zigaretten ist auch totaler Humbug. Shisha Tabak enthält in der Regel sehr sehr wenig Nikotin, kein Teer und insg. weniger chemischen Zusatzstoffe. Allerdings ist die Menge an Rauch durch den hohen Flüssigkeitsanteil durch Glycerin sehr viel höher, sodass die Lunge extremer belastet wird. Ich habe früher (16 - 20, bin jetzt 23) sehr oft und viel geraucht. Bin weder abhängig da ich nun nicht mehr rauche, noch krank geworden. Merke dir ganz einfach als Fazit: Beides ist ungesund und verkürzt vermutlich deine Lebensdauer. Shisha hat den Vorteil, dass man es nicht "so zwischendurch" machen kann, sondern immer in Gesellschaft zu einem besonderen Anlass. Man raucht freilich viel weniger Tabak pro Kopf, da hier 10g locker 30 Minuten für 5 Leute genügen. Entscheide selber, ob du das gut findest, in deinem Alter rede aber auch mit deinen Eltern darüber, denn wenn sie es dir verbieten, darfst du es nicht. Ganz einfach. :)

...zur Antwort

Da du noch nicht 18 bist, darfst du keine Sachen kaufen, die deine Eltern dir ausdrücklich verbieten. Selbst dann nicht, wenn du sie mit deinem eigenen Taschengeld kaufst. Da es sich hier um gesundheitsgefährdende Rauchware handelt, ist die Aktion deiner Mutter im Sinne der Sorgfaltspflicht für Heranwachsende sogar gerechtfertigt. Das einzige was man kritisieren kann: Die Reaktion deiner Mutter war pädagogisch nicht sehr sinnvoll. Sie hätte mit dir normal darüber reden können, es dir erklären und dann verbieten. Klärendes Gespräch mit anschließender Verwahrung der Shisha. :) Aber naja, das machen ja die wenigsten. Sei nicht sauer auf deine Mutter. Geh auch noch einmal auf sie zu und rede mit ihr.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Stellungnahmen. Die meisten Antworten waren mir sehr hilfreich, einige leider überhaupt nicht, da es hier nicht um einen direkten Fall ging und erst recht nicht um meinen persönlichen.

Aber nochmals Danke für die vielen Denkanstöße.

...zur Antwort

So wie ich das mitbekommen habe, ist es nicht mehr nötig Tabak aus dem Ausland zu bestellen. Die 5%-Grenze für Feuchtigkeit im Tabak ist zwar per Gesetz festgehalten, die meisten Markentabake sind aber dennoch so feucht, wie sie aus dem Ausland auch wären. Es wird sich wohl "einfach nicht dran gehalten", sag ich jetzt mal so. Z. B. wie bereits gesagt der Ultimate Tobacco von Nargilem ist wirklich sehr sehr feucht. Ebenfalls der "Take Away", kann ich auch empfehlen. Habe früher immer nur an Sammelbestellungen Fantasia, Starbuzz und Social Smoke aus den USA mitgemacht, brauch man aber nicht mehr. Meine Meinung :)

...zur Antwort

Ich habe gerade gestern nach langer Zeit mal wieder Shisha geraucht und kann dir sagen, dass der Ultimate Tabak von Nargilem wirklich sehr gut ist. Richtig feucht, sehr intensiver Geruch und dabei nicht mal chemisch sondern sehr lecker fruchtig. Haben mit einer eher kleinen Menge bis zu 45 Min. geraucht. Geschmacklich genauso in Ordnung wie der sonstige Eindruck. Geschmackrichtungen sind da nach Farben benannt, also "Yellow" (Mango-Maracuja) oder "Black" (Cassis). Die Marke kann ich dir wirklich empfehlen. :) 100g waren glaub ich 13,90 €

...zur Antwort