Mein Mann hat mir mein Pferd weggebracht. Ein Jahr musste ich sehnlichst darauf warten.. Nur mit einer Klage habe ich es wiederbekommen.. Anzeigen hilft leider nicht. Er hat auch meine persönlichen Sachen bis heute. Bin 2008 ausgezogen. Wahrscheinlich hat er alles weggeschmissen. Wenn es ihn glücklich macht. Einer ist immer ein Schwein. Das ist meistens der, der Verlassen wurde und damit nicht klar kommt. Nimm dir einen Anwalt und dann viel Glück. Such dir aber einen Guten. Ich hatte eine sehr schlechte..

...zur Antwort

Erkundige dich mal bei deiner Versicherung, ob die im Schadensfall dafür aufkommen.. Ich weiß, das es geht, aber man darf die Sicherheit nie außer Acht lassen. Sollte das Pferd doch einmal durchgehen, vielleicht durch erschrecken, dann kann sowas schlimme Folgen haben. Also wenn, dann nur auf eingezäunten Plätzen bitte.. Außerdem ist es für den Pferderücken ungesund immer ohne Sattel.

...zur Antwort

Laura3495 hat schon richtig erkannt, den Join up sollte man nicht so oft machen, da es sich um Dominanztraining handelt. Wenn du dein Pferd nur so um dich herumlaufen lässt, hat das nur den Sinn, das das Pferd sich mal bewegt. Das buckeln ist ok, aber es sollte nicht in deine Richtung ausschlagen, denn damit sagt es dir du bist Rang niedriger. Wenn man ordenlich mit dem Pferd arbeiten möchte, sollte man schon so longieren, damit das Pferd Tragkraft entwickeln kann. Das ist ja doch das Ziel, wenn man richtig Reiten möchte...

...zur Antwort

Ich muss Arwen45 recht geben. Mit Schmerz verschlimmert man sowas nur. Dann auch nochmal mit einem schlechten Gefühl hinzureiten war total falsch. Da dein Pferd sowieso schon so wenig Vertrauen hat, hat es deine Unsicherheit gemerkt und war noch ängstlicher. Ich würde erst mal Bodenarbeit machen, damit dein Pferd lernt, das du in jeder Situation weißt, was zu tun ist. Dann erst ins Gelände. Sollte es dennoch durchgehen nützt am Zügel ziehen eh nichts. Nachgeben, annehmen im Wechsel ist besser. Aber wie gesagt. Lerne erst einmal, deinem Pferd Sicherheit zu geben..

...zur Antwort

Gut ist es, wenn du deinem Pferd sicherheit vermittelst. Heißt, das du jede Situation gut unter Kontrolle hast und immer ruhig bleibst. Wie sieht es aus, wenn ein anderes Pferd dabei ist? Das würde ich auf jedenfall machen, denn Pferde fühlen sich in Gemeinschaft auch sicherer. Im schlimmsten Fall, absteigen, hingehen und dem Pferd zeigen, das es nichts schlimmes ist. Habe selber eine junge Stute. Sie ist schon immer etwas ängstlich, aber wenn ein anderes Pferd dabei ist, ist es besser

...zur Antwort

Wer mit Pferden ein kleines Vermögen verdienen will, muss ein großes mitbringen.... Ist nicht ganz falsch dieser Spruch. Man kann schon ca 1600€ brutto verdienen, aber es gibt nur wenige Arbeitsplätze. Also müsstest du auch noch sehr flexibel sein. Dafür ist die Freude am Beruf sicher groß.

...zur Antwort
Hilfe bei Kartenlegung

Hallo... Im Moment bin ich sehr beunruhigt. Ich hab eben meine Zigeunerkarten gelegt. Kleine Vorgeschichte: Ich hab seit einen dreiviertel Jahr mit einer Virusinfektion dem Drüsenfieber zu tun. Mal geht es gut und mal weniger. Auch psychisch geht es mir nicht so toll, allerlei Probleme. Ich bin bei meinem Hausarzt und einem Heilpraktiker in Behandlung. Da ich einiges vor hab in nächster Zeit und ich nach einem 3/4 Jahr verständlicherweise einfach mal wissen wollte, ob es denn bald wieder aufwärts geht, hab ich meine Karten zu Rate gezogen. Ich wollte es lange Zeit nicht tun, da ich Angst habe, dass etwas Schlimmes raus kommt. Ich muss dazu sagen, dass ich absolut kein Profi bin und es einfach nur hobbymäßig mache. Oft haben sie mir schon guten Rat gegeben, mich vor den falschen Männern gewarnt, einen Streit aufgeklärt und am meisten fasziniert hat mich, dass sie mir die Schwangerschaft meiner Schwester voraus gesagt haben. Da es mir heute wieder nicht so gut geht, habe ich voller Verzweiflung meine Karten zur Hand genommen, ich hatte große Angst, die Karte "Tod" zu legen. Ich hatte etwas Probleme mich zu konzentrieren, denke aus Angst. Ich habe gefragt: "Was ist mit mir los?" und "Werde ich wieder gesund?" Sicherlich sollte man nur eine Frage stellen, aber wie gesagt meine Konzentration. Ich habe 3 Karten gezogen für Gegenwart, Entwicklung und Zukunft und nun der große Schreck: "Geliebter", "Krankheit" und "Tod" Ich hab gelesen, dass man mit dieser Karte sehr vorsichtig umgehen muss, aber jetzt habe ich einfach große Angst, dass die Karten meinen Tot gezeigt haben. Ich habe schon allerlei selber in diese Legung interpretiert, irretieren tut mich der "Geliebter". Ich mach mir jetzt noch viel mehr Sorgen, als vorher. Bitte gebt mir euren ehrlichen Rat!

...zum Beitrag

Mein absolut ernster Rat. Verbrenn die Karten und hör auf an so einen Schwachsinn zu Glauben. Du lebst ja schon nach dem was dir die Karten sagen. Das ist aber Einbildung. Du interpretierst doch nur das hinein, was du sehen willst. Und jetzt bist du schlecht drauf und es kommen nur schlechte Sachen raus. Denk mal darüber nach, welche Streiche dir dein Unterbewusstsein spielt.

...zur Antwort

Es gibt in allen Reitweisen gutes und schlechtes Reiten. Für dich ist wichtig einen guten Reitlehrer und guten Hof zu finden. Glaub mir, es gibt überall schwarze Schafe die machen die Tore zu wenn sie trainieren und reiten vor Puplikum dann ganz ohne Zaumzeug. Durch Fragen und unangemeldetes Auftauchen kann man aber auch wirklich gute Leute finden......Und vor allem gutes Reiten lernen. Egal welche Reitweise

...zur Antwort

Also erst einmal ist die Longe das Beste was ihr machen könnt. Da übt ihr Kondition und Balance. Wie wär es denn, ihr seid ja zu zweit, wenn einer an der Longe im Sattel sitzt. So hab ich mein Pony auch eingeritten. Dann kann man von Außen mit der Peitsche treiben und das Pferd lernt vorwärts unter dem Reiter. Ansonsten auf jeden Fall erst mal den Entlastungssitz.... Vielleicht noch Hilfe von einem guten Reitlehrer

...zur Antwort

Der Basispass ist die vorraussetzung für alle anderen Abzeichen wie Reitpass, Berittführer ,Longierabzeichen usw. Kleines und großes Abzeichen sind MOTIVATIONSABZEICHEN. Heißt nur das man Motiviert wird weiter schön dran zu bleiben. Sind aber ansonsten nicht so wichtig

...zur Antwort

Das sollte dir deine Reitlehrerin genau erklären. Es ist ein Unding, wenn eine Reitlehrerin einen Schüler so wie dich aus dem Unterricht lässt. Sie muss doch gemerkt haben, das es nicht so klappt.... Frag noch einmal nach oder such dir eine neue Reitlehrerin mit Ausbildung. Hört sich für mich an, als ob sich jemand nur Reitlehrer nennt. Man sitzt immer in Bewegungsrichtung. Wichtig!!! Damit das Pferd unter das Reitergewicht treten muss. Beim Schenkelweichen ist das Gewicht innen, also entgegen der Bewegungsrichtung. Das ist auch die einzige Außnahme. Mehr kann ich hier nicht erklären, sonst sprengt es den Rahmen.

...zur Antwort

Vielleicht sind das auch nur ungeduldige Menschen?!

...zur Antwort

Also meine Paintstute hat 2.500€ als Fohlen gekostet. Rechnet man die Aufzucht und die Ausbildung zusammen, kostete das Pferd 5000€ oder sogar ein wenig mehr. Jetzt kostet das Pferd, mittlerweile 8 Jahre monatlich rund 250€. Wir kommen aber aus Nordhessen und hier ist alles billiger als z.B. in Süddeutschland. Sollte es aber mal krank werden, kommen ratz - fatz 1000€ und mehr dazu...

...zur Antwort