Ich bin zwar schon über fünzig. trage aber auch seid meiner Jugend Anzüge und Krawatte. Als ich noch jung war, habe ich schon manchmal Kommentare bekomme. Hat mich aber nicht gestört. Da ich aber nicht einmal eine Jeans besitze, trage ich auch in der Freizeit sogar nur Anzüge. Sogar in der Kneipe. Meine Freunde kennen mich nicht. anders. zum Glück habe ich einen typischen Anzugträgerberuf, habe diesen extra damals gewählt.
ab donnerstag ist eigentlich immer was los. bloss aufpassen, wird wieder viel geraubt. ich war am samstag auf einer hochzeit und anschließend auf dem fischmarkt. ich ging dann gegen 9 uhr morgens in richtung hotel auf der reeperbahn. ich muss dazu sagen, ich war total betrunken, und das wohl offentsichtlich. da ich noch meinen smoking hemd und fliege trug, sah ich wohl nach geld aus. nachdem mich ein freundlicher herr ansprach fehlte mein portemonaie mit 300 euro und mein neues handy. ich habe nichts gemerkt.lieber mit dem taxi fahren, wenn man so voll ist.
Ich feier Silvester nur auf all inclusive partys. da ich gerne mal trinke komme ich damit günstiger bei weg und brauch nicht nach jeder bestellung das portemonnaie zücken. es ist einfach entspannter. Ich feier auch immer im stilvollen rahmen im norwegenterminal in kiel, aber die masse benimmt sich. hier und da mal ein betrunkener ,aber das kommt silvester denk ich überall vor.
Ich habe genausoeinen nachbarn. der ist hoher banker und steigt abends spät oft leicht torkelnd aus dem auto. ich hab denn doch mal die polizei gerufen und es stellte sich raus, dass der hochgradiger alki ist und jeden tag mit 2-3 promille fährt, die man ihm sonst so nicht unbedingt anmerkt. macht mit seinem anzug und krawatte auch nicht den eindruck. war aber gut den mal aus dem verkehr zu ziehen, bevor was schlimmes passiert.
130 / 80 liegt im normalen bereich. bis 140, dann wirds langsam kritisch
Wäre Blödsinn. solange die darauf achten, dass alk nur an über 18-Jährige verkauft werden ist das doch egal, ob es vor oder nach 22.00 Uhr ist. Meines Erachtens gibt es solch ein Verbot für Autobahntankstellen. das aber schon seit Jahren, die halten sich auch meine ich überwiegend drann.
kalte dusche und ab zur arbeit. und mir erzählen, bei welcher bank du arbeitest. wenn dort das gesamte kollegium noch breit ist und nach alk stink, kann man vielleicht günstig geld bekommen!
alufolie
Ich find es super. ich selbst trage auch immer anzüge und krawatten, selbst wenn ich auf sauftour gehe, (auch wenn danach das outfit manchmal leicht zerstört ist!!)
ist es ihm nicht selbst schon peinlich als intelligenter mann mit anzug und krawatte sturzbesoffen durch die gegend zu eiern zumindestens vor den geschäftspartnern. aber wahrscheinlich sind die dann auch immer hackedicht.
meine mutter macht das immer mit dem fleischwolf
so, hier ist das gewünschte bild
und wenn auch, dann sind wir alle weg
ich meine, du musst in der kirche sein und selbst getauft und konfimiert sein. bin mir aber nicht sicher
natürlich, die werden ja offiziell im radio gekannt gegeben, jedenfalls hier in schleswig holstein. jeder ist ja drauf bedacht, die raser zu bändigen, nicht sie reinzulegen.
offiziell kannst du den umgang wohl schon verbieten. aber inoffiziel wird er sich weiter mit ihm treffen. ich selbst bin heute 48 hatte mit 15 auch einen kumpel, der getrunken geraucht und in geschäften geklaut hat. meine eltern verboten mir auch den umgang. ich habe bis heute noch kontakt zu meinem freun, der inzwichen auch schon mal 3 jahre im knast war. aber da ich von zu hause aus nicht die kriminell ader hatte, habe ich mich nicht verleiten lassen. bis heute nicht. aber trotzdem sind wir schon über 40 jahre lang die besten freunde.
einige tage im kühlschrank, bloss die kohlensäure geht irgendwann flöten. und dann schmeckt sie nicht mehr so frisch
Alkohol ist eine droge wie jede andere. bloss dass sie legal ist,. das wird sich auch nie ändern, weil auch politiker und hohe geschäftsleute oft die kante geben und auf ihre saufgelagen nicht verzichten werden. die werden niemals (es sei denn, sie sind alkis) heimlich ihre saufveranstaltungen halten.
Sie wurde in alten berliner kneipen zu bockbier gereicht. diese frage kam letztens auch bei jörg pilawa!
Es ist ein bisschen kompliziert, das hier zu erklären, steht alles in § 78 SGB VI (sechstes Gesetzbuch). Vielleicht kannst Du Dir den mal aus dem Internet ziehen und durchlesen.