Ordnung halten in einer kleinen Wohnung bei Autoimmunerkrankung?

Hallo Leute, ich wollte einfach mal nach Tipps und Erfahrungen fragen. Es geht darum dass ich auf etwa 42 qm2 lebe + geräumiger Keller. Ich bin ein sehr ordnungsliebender Mensch, war generell nie der Mensch der gern Dinge ansammelt bzw. ein Hang dazu hat. Hab beim Minimalismushype einiges mitnehmen können und schon optimiert und noch ein paar Sachen gehen lassen und neue Möbel wie einheitliche kleine Küche und eine Bücherschrank umfunktioniert als Kleiderschrank mit Ordnungssystem angeschafft. Das hat mir schon ein besseres Wohlfühlgefühl geben.

Durch meine Autoimmunerkrankung weiß ich quasi nie wie der nächste Tag wird und durch die Schwäche fang ich dann einfach z.B Klamotten hinzuschmeißen und nicht direkt zu spülen. Bei mir kann es dann innherhalb eines Tages so aussehen speziell wenn Wäsche aufgehangen werden muss, dass es aussieht als sein ich der unordentlichste Mensch der Welt und hier eine Bombe eingeschlagen wäre. Mir gibt das immer so ein schlechtes Gefühl nicht Herr der Lage zu sein, obwohl ich gedanklich weiß was ich machen müsste.

Manchmal denk ich mir auch es würde vielleicht eine Anschaffung eines Trockners Sinn machen, höre dann aber im Bekanntenkreis, dass sie diesen seit der Strompreiseerhöhung gar nicht mehr benutzten.

Anderer Gedanke wäre halt eine Spühlmaschine für Singles, dafür hab ich wahrscheinlich gar kein Platz oder müsste halt riskant meine Küche versetzten, wo mir aber die Leute für fehlen und mir persönlich hat der Aufbau der Küche schon genug Kraft gekostet.

Man könnte auch meinen einfach an solchen Tagen draußen bestellen, die Sache ist nur dass ich so vieles nicht vertrage ..

Mich würd einfach mal interessieren ob ihr Tipps habt, was eure Gedanken sind, wie ihr das mit der Ordnung in einem Singlehaushalt handhabt.

Ordnung, Minimalismus

Stellenausschreibung AG öffentlicher Dienst verlangt eine Mindestnote in der Ausbildung?

Hallo zusammen,

der AG im ÖFD verlangt in der Stellenausschreibung eine Mindestabschlussnote in der vorausgegangenen Ausbildung, die ich nicht erfülle, dass ist auch das erste Mal dass ich sowas lese (vermutlich wg hohem Bewerbungsaufkommen) was ich echt sch... finde da andere die diese Ausbildung abgeschlossen haben einfach der Zugriff auf die Stelle verwehrt bleibt. Das ist einfach für mich das Aberkennen der bestanden Ausbildung. Mich macht das gerade sauer, weil die Ausbildung und die Prüfung keine einfache ist.

Bei der Stelle geht es um eine einfache Bürostelle und speziell in dem Bereich des Öffentlichen Dienstes habe ich ein wenig Vorwissen im Zusammenhang mit einer damals abgebrochenen Ausbildung. Ich habe einschließlich der bestanden Ausbildung 8 Jahre Berufserfahrung im Bürobereich und hatte einfach vor der Abschlussprüfung eine familiäre sehr schwierige Phase, die man nicht hätte ausswitchen können.

Habe gerade weil ich nicht mit Bestnote abgeschlossen habe für mich persönlich berufsbegleitend das volle Abitur nachgeholt.

Nun zu meiner Frage meint ihr es macht Sinn sich dennoch zu bewerben, einfach wegen dem etwas an Vorwissen und der Berufserfahrung und vielleicht dass es vielleicht durch das Nachholen des Abiturs irgendwie kompensiert werden oder denken die ich hab die Stellenausschreibung nicht verstanden und ich mach mich einfach lächerlich damit.

Beruf, Bewerbung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.