Ich hab selbst vor Jahren einen Wurf Katzenwaisen mit der Flasche aufgezogen (und alle durchgebracht, was laut Tierärztin ungewöhnlich ist) - das muss deine Freundin SOFORT und zumindest so lange auch tun, bis eine Ammenkatze gefunden ist - und zwar mindestens alle 2 Stunden (6 Stunden schlafen darf sie aber, habe ich auch gemacht).
Es ist ratsam, die Kitten in eine große Kiste (oder Karton) mit Stoffresten zu packen, in die man auch ein paar Wärmflaschen packt (mit ein paar alten Stofflappen drüber). Außerdem einen großen Blumenuntersetzer o.Ä. mit Katzenstreu: die Kitten lernen spätestens mit 6-8 Wochen von selbst, da hinein zu machen (der Rand von dem Ding darf natürlich nicht zu hoch sein!).
Die Kätzchen müssen (wie gesagt) ca. alle 2 Stunden mit Säuglingsmilch für Katzen gefüttert werden.
(Kuh-)Milch oder Säuglings-Ersatzmilch für Menschen vertragen Katzenbabies nicht!
Wenn die Kitten in der Kiste "sauber" sind, dürfen sie nicht sofort in der ganzen Wohnung rumlaufen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie wieder "unsauber" werden (den Fehler habe ich aus Unkenntnis damals leider gemacht).
Wenn die Kätzchen in der Kiste "sauber" sind, kann man sie zunächst z.B. in einem kleineren Zimmer einsperren, mitsamt der nun auf der Seite liegenden Kiste.
Es ist dann auch soweit, dass man zusätzlich halbfestes Kittenfutter anbieten kann.
Achtung: ich hatte nur 3 Waisen zu füttern, aber es hat trotzdem mindestens 80 % meiner wachen 18 Stunden beansprucht, denn man muss die Nachwuchs-Bestien ja nicht nur füttern, sondern auch putzen (sie kacken anfangs noch alles voll, auch sich selbst) und auch die Kiste sauberhalten: alte Lappen raus & waschen, neue Lappen rein. Bei 7 Kitten wird für die Ersatz-Katzenmama außer zum Essen und Schlafen keine freie Minute übrig bleiben!